Der bedeutendste portugiesische Illustrationspreis (Prémio Nacional de Ilustração) geht in diesen Jahr an den Zeichner Bernardo Carvalho für sein gemeinsam mit Isabel Minhós Martins im Verlag Planeta Tangerina veröffentlichtes Kinderbuch Depressa, Devagar. Er ist mit 5000 Euro sowie eine Reisekostenunterstützung für die Teilnahme an der Kinderbuchmesse in Bologna dotiert und wird von der Direcção Geral do Livro e das Bibliotecas (DGLB) verliehen.
Monatsarchiv: April 2010
Prémio Nacional de Ilustração
Eingeordnet unter literaturpreise
Kulturschock Portugal
In der vom Reise Know How Verlag herausgegebenen Kulturschock-Reihe, die über Alltagskultur, Tradition und Verhaltensregeln in anderen Ländern informiert, ist jetzt auch ein Band zu Portugal erschienen. Die Autorin Silvia Baumann beschäftigt sich mit der portugiesischen Geschichte von den Anfängen bis in die Gegenwart, beleuchtet kulturelle Einflüsse und beschreibt den Alltag in Portugal, das Verhältnis von Mann und Frau, die Rolle der Familie, das Leben von Ausländern im äußersten Südwesten Europas.
Exkurse beleuchten unter anderem Inês de Castro, Dom Sebastião, Fernando Pessoa, das portugiesische Nationalgericht Bacalhau, José Saramago und die aufstrebende Weinnation Portugal.
Insgesamt ein aktuelles Werk, auch wenn sich leider ein paar Fehler eingeschlichen haben. Am Ende des Buches findet sich übrigens auch ein Hinweis auf unsere Buchhandlung. Leider ist die Adresse nicht korrekt, falls Sie uns also einmal besuchen möchten, kommen Sie doch bitte in die Große Seestraße 47 in 60486 Frankfurt. Wir freuen uns auf Sie.
Eingeordnet unter Buchhandlung, Nicht kategorisiert
Panorama Brasil em Movimento
Ganz kurzfristig haben uns die Informationen zum umfangreichen Kulturprogramm Panorama Brasil em Movimento erreicht, das ab Ende dieser Woche an verschiedenen Orten Frankfurt stattfinden wird.
Besonders hinweisen möchten wir Sie auf die Veranstaltung Rio de Janeiro: Cultura, Política e Conflito, eine Lesung aus dem gleichnamigen Buch und Diskussion mit dem Herausgeber Gilberto Velho hinweisen, die wir kurzfristig übernommen haben und zu der wir Sie herzlich für diesen Freitag, den 30. April um 19.30 Uhr in unsere Buchhandlung TFM, Große Seestraße 47, 60486 Frankfurt einladen möchten. Es handelt sich um eine Veranstaltung in portugiesischer Sprache.
Panorama Brasil em Movimento ist ein von brasilianischen Intellektuellen und Künstlern konzipiertes Programm, das ursprünglich im Hochschulmilieu in São Paulo entstanden ist. Vielseitige künstlerische Ausdrucksformen, von Musik, Tanz über Bildende Kunst bis hin zu Literatur, setzen sich mit der brasilianischen Realität auseinander und werden in den nächsten Tagen in Frankfurt gezeigt:
28.04. Eröffnung Kunst-Ausstellung VHS Frankfurt, Sonnemannstr.13, 60314 Frankfurt
29.04. 18:30 Eröffnungsfeier Maracatu de baque solto – Tanz, Brasilianisches Generalkonsulat Frankfurt, Hansaallee, 32 a+b, 60322 Frankfurt
30.04. 16:30 „Quase Dois Irmãos“, Film + Diskussion Brasilianisches Generalkonsulat Frankfurt
19:30 „Rio de Janeiro: Kultur, Politik und Konflikt“ Lesung + Diskussion in portugiesischer Sprache mit dem Herausgeber Gilberto Velho, Buchhandlung TFM, Große Seestr. 47, 60486 Frankfurt
03.05. 18:00 „Familia Alcântara“ Film + Diskussion Brasilianisches Generalkonsulat Frankfurt
19:00 „Fala Tu“ Film + Diskussion Brasilianisches Generalkonsulat Frankfurt
04.05. 18:00 „As Filhas do Vento“, Film + Diskussion Brasilianisches Generalkonsulat Frankfurt
05.05. 15:00 Capoeira-Demo „Trava-Trela“ und„Travertin-Lingua“ – Lesung für Kinder Kita Pirlimpimpin, Vilbeler Str. 36, 60313 Frankfurt
18:00 „Cafundó“ Film + Diskussion, Brasilianisches Generalkonsulat Frankfurt
19:30 Schlussfeier Brasilianisches Generalkonsulat Frankfurt
Kuratorinnen: Rosana Martins, Maria Goretti Pedroso, Ana Guerra
Koordination: Lia Thoma (Deutschland), Cristina Rocha (Presse)
Eingeordnet unter Brasilien, Buchhandlung, Veranstaltungen
José Saramago wechselt den Verlag
Das Werk des portugiesischen Nobelpreisträgers José Saramago erscheint künftig im Verlag Hoffmann und Campe. Das Börsenblatt des Deutschen Buchhandels schreibt unter Berufung auf die Regina Steinicke, die Pressesprecherin des Rowohlt Verlags, dass Saramagos Weggang von Rowohlt „auf inhaltlichen Differenzen und der Weigerung des Verlags beruht, das Buch (gemeint ist das Blogtagebuch, Anmerkung der Redaktion) in der vorliegenden Form zu drucken. Dies hat dann zu Saramagos Entscheidung geführt, Rowohlt zu verlassen“.
Für den Herbst 2010 sind bei Hoffmann und Campe die Veröffentlichung des Romans Die Reise des Elefanten (A viagem do elefante) und des Blogtagebuchs (O Caderno) geplant. 2011 soll dann der im letzten Jahr in Portugal erschienene und dort heftig diskutierte Roman Caim folgen.
Saramagos Verlagswechsel kommentieren u.a. Wilfried Schoeller im Tagesspiegel und Lorenz Jäger in der FAZ.
Eingeordnet unter josé saramago, presseschau
Crônicas do Inesperado – Convite
Temos o prazer de convidar para a apresentação do livro de Renato Prado Guimarães, Crônicas do Inesperado,
na sexta-feira, 7 de Maio de 2010, às 20h00, na nossa livraria
TFM-Centro do Livro
Große Seestraße 47
60486 Frankfurt (Bockenheim)
A sessão realiza-se com a presença do autor, em português.
„Diplomata aposentado é como arquivo reservado: só pode abrir-se dez, vinte anos depois.Tempo bastante para que o arquivo morra com ele. Mas não necessariamente a História. Nem as estórias.Que é o que se conta neste livro, de crônica amena e despretensiosa, informação pouco conhecida e surpreendente, às vezes mesmo desconcertante, sobre fatos e episódios inesperados e curiosos ligados ao Brasil e a sua presença no mundo.“ (do Crônicas do Inesperado)
Renato Prado Guimarães nasceu em Colina, estado de São Paulo. Começou a carreira profissional como jornalista nas Folhas e n’O Estado de S. Paulo; paralelamente, formou-se na Faculdade de Direito do Largo de São Francisco. Diplomata desde 1963, foi secretário de Embaixada em Bruxelas e Bogotá, chefe do Escritório Comercial do Brasil nos Estados Unidos, cônsul-geral ad ínterim em Nova Iorque, ministro-conselheiro na Embaixada em Washington. Promovido a embaixador em 1987, exerceu essa função na Venezuela, em Uruguai e na Austrália (cumulativamente, também na Nova Zelândia e em Papua Nova Guiné). Foi igualmente cônsul-geral do Brasil em Frankfurt, na Alemanha, e em Toquio, no Japão. No Brasil, foi porta-voz do Ministério das Relações Exteriores e Chefe do Gabinete do Ministro, além de Chefe do Escritório do Ministério em São Paulo. Aposentado em 2008, reside atualmente em Frankfurt/Main.
Entrada franca
———
Renato Prado Guimarães liest am Freitag, den 07.05.10, 20 Uhr, in unserer Buchhandlung, Große Seestr. 47, Frankfurt (Bockenheim) aus seinem neuen Buch Crônicas do Inesperado. Lesung und Gespräch in portugiesischer Sprache. Eintritt frei.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Eingeordnet unter brasilianische autoren, Veranstaltungen
Lendas de Portugal
Eine spannende neue Kinderbuchreihe, die sich auch für auch für Lernende der portugiesischen Sprache eignet, haben wir jetzt in unser Angebot aufgenommen. Zur Reihe Lendas de Portugal gehören insgesamt 12 Bücher mit Sagen und Legenden aus den verschiedenen portugiesischen Regionen. Die Illustrationen stammen von 12 namhaften portugiesischen Zeichnern. Jedem Buch liegt eine Audio-CD mit der Erzählung bei, die von Barbara Guimarães gelesen wird, ergänzt wird jede CD noch um einige Kinderlieder.
São 12 livros, amplamente ilustrados a cores e com trabalhos originais de diferentes ilustradores que irão fazer as delícias de todos.Cada livro contém um CD com a história narrada por Bárbara Guimarães e músicas inspiradas nas tradições de cada região para cantar e animar.
01 Lenda do Galo de Barcelos
02 Lenda do Castelo de Bragança
03 Lenda dos Tripeiros
04 Lenda da Serra da Estrela
05 Lenda de Coimbra
06 Lenda da Bezerra de Monsanto
07 Lenda da Sopa de Pedra
08 Lenda de São Vicente e os Corvos
09 Lenda de Geraldo Geraldes, o Sem Pavor
10 Lenda das Amendoeiras em Flor
11 Lenda da Lagoa das Sete Cidades
12 Lenda da Noite de São Silvestre
Eingeordnet unter Buchhandlung, hörbücher, kinder-und jugendbücher
Neue Hörbücher für Kinder
Gerade eingetroffen sind einige neue Hörbuchtitel, die für Kinder gedacht sind, aber natürlich auch für Lernende der portugiesischen Sprache geeignet sind.
In für Kinder adaptierten Versionen – jeweils illustriertes Buch + Audio-CD – sind in der Reihe Estórias sonoras erschienen Pinóquio von Carlo Collodi, A pequena sereia von Hans Christian Andersen und Branca de Neve von Charles Perrault.
Auch neu und damit jetzt auch in der europäischen Variante der portugiesischen Sprache lieferbar ist O Principezinho von Antoine Saint-Exupéry, gelesen von Pedro Granger. Das Hörbuch besteht aus zwei Audio-CDs, ein Textheft ist nicht dabei, aber den Originaltext kann man natürlich auch bei uns bekommen.
Eingeordnet unter Buchhandlung, hörbücher
Porto Editora kauft Bertelsmann DirectGroup Portugal
Die portugiesische Verlagsgruppe Porto Editora hat heute den Kauf der Bertelsmann DirectGroup Portugal offiziell bestätigt. Das Geschäft ist allerdings noch von einem positiven Bescheid des portugiesischen Kartellamts (Autoridade da Concorrência) abhängig. Im Paket sind alle Firmenbereiche der Bertelsmann DirectGroup Portugal enthalten, d.h. die zur Verlagsgruppe Bertrand gehörenden Verlage und der dazugehörige Vertrieb, der Buchclub Círculo de Leitores sowie die Bertrand Buchhandelsfilialen.
Eingeordnet unter presseschau
Saramagos Blog – zum zweiten
José Saramago bloggt zwar schon seit einer geraumen Weile nicht mehr oder nur noch sehr sporadisch – vermutlich schreibt er an einem neuen Roman – dafür ist jetzt ein zweites Buch seiner 2008 und 2009 veröffentlichten Blogbeiträge erschienen. Das Buch trägt den Titel O Caderno 2, und ist ab sofort bei uns lieferbar.
Eingeordnet unter josé saramago
Die Lusiaden – jetzt wieder lieferbar
Das portugiesische Nationalepos aus der Feder von Luís Vaz de Camões, übersetzt von Hans-Joachim Schaeffer ist jetzt bereits in der 4. verbesserten Auflage im Berliner Elfenbein Verlag erschienen. Komplett zweisprachig (portugiesisch-deutsch), in Leinen gebunden und im Schuber kostet das gute Stück 75,00 EUR und ist aber sofort wieder bei uns lieferbar.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.