Der Sommer und der Herbst dieses Jahres versprechen eine ganze Reihe von Neuerscheinungen portugiesischsprachiger Autoren in deutscher Übersetzung. Nach dem vor kurzem angekündigten Buch von José Eduardo Agualusa, freuen wir uns nun, dass der erste Band von Mia Coutos Trilogie As Areias do Imperador in deutscher Übersetzung im Unionsverlag erschienen ist.
Das Mädchen Imani, das der deutschen Übersetzung ihren Titel gibt, muss den portugiesischen Offizier Germano unterstützen, weil sie die Sprache und die Sitten der Europäer kennt. Der Offizier soll in Mosambik den Vormarsch des großen Herrschers Ngungunyane gegen die Kolonialherren aufhalten. Schon bald wird Imani für ihn unentbehrlich, und zwischen den beiden entwickelt sich eine vorsichtige Nähe. Imanis Dorf aber steht zwischen den Fronten: Ihre Brüder kämpfen auf unterschiedlichen Seiten, während Onkel und Vater um die Vorherrschaft streiten. Das Land wird vom Krieg der Männer heimgesucht, zu einer Zeit, in der das Wort einer Frau nicht zählt. Doch die Frauen ihrer Familie nutzen eigene Mächte, um die Pfade der Männer zu lenken.
Ein interessantes Interview der Berliner Zeitung mit Mia Couto, der im Frühjahr Gast der Leipziger Buchmesse war, ist gestern erschienen, ebenso wie eine Besprechung des Buchs von Maike Albath bei Deutschlandfunk Kultur.
Podcasts gibt es inzwischen auch bei HR2 (von Johannes Kaiser) und WDR3 (von Wera Reusch).
Die Bücher von Mia Couto im Original und in deutscher Übersetzung erhalten Sie wie immer bei uns in der Buchhandlung oder über unseren Onlineshop:
Mia Couto: Imani, 22,00 EUR
Mia Couto: As Areias do Imperador: Mulheres de Cinza Livro 1, 25,50 EUR
Mia Couto: As Areias do Imperador: A Espada e a Azagaia Livro 2, 25,50 EUR
und weitere Titel von Mia Couto in unserem Sortiment.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.