Monatsarchiv: April 2021

Portugiesisch lernen – neue Materialien

Gleich drei neue Bücher, die das Erlernen der portugiesischen Sprache erleichtern und begleiten, sind in den letzten Wochen im portugiesischen Verlag Lidel erschienen.

Contos com nível A1 von Ana Sousa Martins vervollständigt die erfolgreiche Lektürereihe Contos com nível, in der vorher schon Bände für die Niveaus A2, B1 und B2 veröffentlicht wurden. Das neue Buch enthält 20 Erzählungen für Anfänger*innen, die speziell für dieses Sprachniveau geschrieben wurden. Kompliziertere Vokabeln werden mit einer englischen Übersetzung erklärt. Auf jede Erzählung folgen im Anschluss Übungen zum Verständnis und zum Vokabeltraining.

Ebenfalls druckfrisch ist Preposições em Ação von Carla Oliveira und Luísa Coelho. In diesem Buch mit mehr als 200 verschiedenen Übungen geht es um den richtigen Gebrauch von Präpositionen. Die vorgestellten Übungen berücksichtigen unterschiedliche Sprachniveaus vom Anfängerlevel A1 bis zum Fortgeschrittenenniveau C2. In insgesamt 34 Einheiten werden die Regeln vorgestellt und anschließend wird die Anwendung erprobt. Die Lösungen sind im Buch enthalten, sodass sich dieser Titel optimal zum Selbststudium eignet.

Einem ähnlichen Aufbau folgt der dritte neue Titel Verbos no Passado von Diana Oliveira und Sofia Rente.

Die hier enthaltenen 100 Übungen wenden sich ebenfalls an Lernende aller Niveaus und behandeln alle Zeitformen im Indikativ Vergangenheit. In jedem Teil gibt es variantenreiche Übungen mit unterschiedlicher Komplexität. Auch hier sind die Lösungen Bestandteil des Buches, sodass es sich für das Selbststudium gut eignet.

Alle vorgestellten Titel gibt es natürlich in unserer Frankfurter Buchhandlung oder in unserem Onlineangebot, ebenso wie weitere Bücher zum Erlernen und Vertiefen der Portugiesischkenntnisse.

Kommentare deaktiviert für Portugiesisch lernen – neue Materialien

Eingeordnet unter portugiesisch lernen

Leipziger Buchmesse – Portugal jetzt 2022 Gastland

Erfreuliche Nachrichten erreichten uns gestern Der eigentlich für dieses Jahr geplante Gastlandauftritt von Portugal auf der Leipziger Buchmesse wird im kommenden Jahr nachgeholt.

„Die Entscheidung Portugals, den Gastlandauftritt im Jahr 2022 nachzuholen, freut uns sehr“, so Oliver Zille, Direktor der Leipziger Buchmesse. „Die Zeiten sind extrem schwierig, um Literatur Sichtbarkeit zu verleihen. Mit der Verschiebung haben wir nun gemeinsam die Möglichkeit, schon in diesem Jahr einen spannenden Vorgeschmack auf die vielfältige portugiesischsprachige Literatur zu geben, um dann im nächsten Jahr den Autor:innen und ihren Werken eine große Bühne zu bieten.“

Aufgrund der pandemiebedingten Absage der Leipziger Buchmesse 2021 wird der für dieses Jahr geplante Gastlandauftritt von Portugal um ein Jahr auf 2022 verschoben. Im Rahmen des diesjährigen Lesefestes Leipzig liest extra (27. Mai bis 30. Mai 2021) präsentiert sich das Gastland aber bereits mit einigen digitalen und analogen Veranstaltungen.

So gibt es für die vielen tollen Neuerscheinungen, die wir in den letzten Wochen hier schon teilweise im Blog vorgestellt haben, auch im nächsten Jahr noch einmal mit hoffentlich Publikum vor Ort die Chance wahrgenommen zu werden.

Kommentare deaktiviert für Leipziger Buchmesse – Portugal jetzt 2022 Gastland

Eingeordnet unter literatura portuguesa, portugiesische Literatur