Schlagwort-Archive: tfm frankfurt

Weihnachtspause

In den nächsten Tagen wird es hier wieder etwas ruhiger. Wie jedes Jahr machen wir eine Weihnachtspause, unsere Buchhandlung bleibt vom 24.Dezember bis einschließlich 3. Januar geschlossen.

Ab 4. Januar sind wir zu unseren normalen Öffnungszeiten wieder für Sie. Sollte Ihnen über die Feiertage die Lektüre ausgehen oder Sie haben nun endlich Zeit zum Stöbern, schauen Sie gern in unserem Onlineshop vorbei, Bestellungen liefern wir dann auch erst wieder im Januar aus. Für Ihre Unterstützung möchten wir uns recht herzlich bedanken. Bleiben Sie uns gewogen.

Feliz Natal e um Próspero Ano Novo!

Copyright: Antje Braga

Wir wünschen Ihnen für die kommenden Tage viel Zeit für ein gutes Buch, wir sehen, lesen und hören uns 2023.

Ein kleiner Rückblick auf dieses Jahr hier auf Veranstaltungen in und mit der Buchhandlung:

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Buchhandlung, kultur frankfurt

Preisverleihung – Buchhandlungspreis 2022

Letzten Sonntag war es soweit: Der Deutsche Buchhandlungspreis wurde in Augsburg vergeben, über 100 glückliche Buchhändlerinnen und Buchhändler kamen im Goldenen Saal des Rathauses zusammen, um aus den Händen der Kulturstaatsministerin Claudia Roth die Preise entgegenzunehmen. Neben der feierlichen Preisverleihung war es auch eine schöne Gelegenheit, mit vielen Kolleginnen und Kollegen aus dem ganzen Land ins Gespräch zu kommen.

Copyright: BKM-Bayram-ER

Nach 2015 und 2020 waren wir in diesem Jahr zum dritten Mal für den Deutschen Buchhandlungspreis nominiert und wurden wieder in der Kategorie „Hervorragende Buchhandlung“ ausgezeichnet. Wir freuen uns riesig.

Der Preis, der an Buchhandlungen für besondere Leistungen in den Bereichen kulturelles, insbesondere digitales Veranstaltungsprogramm,
Engagement bei der Lese- und/oder Literaturförderung, literarisches Sortiment und innovatives Geschäftsmodell vergeben wird, ist eine tolle Bestätigung unserer Arbeit und natürlich eine besondere Motivation und Ansporn, unser Engagement für die portugiesischsprachigen Literaturen fortzusetzen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen, Ihre Unterstützung und Ihr Interesse an unserer Arbeit.

Die Liste der ausgewählten Buchhandlungen findet sich hier, ebenso wie weitere Fotos von der Preisverleihung.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Buchhandlung, frankfurt, in eigener sache

Nominiert für den Deutschen Buchhandlungspreis 2022

Große Freude heute Vormittag hier in der Buchhandlung: Nach 2015 und 2020 sind wir in diesem Jahr zum dritten Mal für den Deutschen Buchhandlungspreis nominiert.

Zum achten Mal werden ausgewählte Buchhandlungen, die sich um das Kulturgut Buch und seine große gesellschaftliche Bedeutung verdient gemacht haben, für ein vielfältiges Verlagswesen oder das kulturelle Leben durch die „Buchhandlung vor Ort“, mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet. Aus 435 Bewerbungen hat eine unabhängige Jury aus Experten der Branche 108 Buchhandlungen für den Preis in einer der drei dotierten Kategorien nominiert. In welcher Kategorie die Buchhandlungen jeweils gewonnen haben, wird Kulturstaatsministerin Claudia Roth bei der feierlichen Preisverleihung am 30. Oktober in Augsburg bekanntgeben. Zehn weitere Buchhandlungen werden mit einem undotierten Gütesiegel ausgezeichnet.

Die Liste der ausgewählten Buchhandlungen findet sich hier.

Copyright: Antje Braga

Die Staatsministerin für Kultur und Medien: „Die weiterhin hohen Bewerbungszahlen für den Deutschen Buchhandlungspreis sind ein schöner Beleg für die große Wertschätzung dieser Auszeichnung in der Buchbranche. Trotz der immensen Herausforderungen, denen der Buchmarkt seit Jahren gegenübersteht, setzen die Buchhändlerinnen und Buchhändler in Deutschland ihre wichtige Arbeit unbeirrt fort. Mit den Schätzen aus ihren handverlesenen Sortimenten sind sie literarische Fluchthelfer, die uns dabei helfen, den Sorgen und Nöten des Alltags für einige Stunden zu entkommen. Zugleich sind Deutschlands Buchhändlerinnen und Buchhändler wichtige Bildungslotsen, die uns regelmäßig dazu ermuntern, uns neues Wissen über das Geschehen in der Welt anzueignen. Damit sind sie ein unverzichtbarer Baustein unserer demokratischen Kultur. Diesem Engagement erweisen wir auch in diesem Jahr unsere Ehre mit der Verleihung des Deutschen Buchhandlungspreises.“

Wir konnten heute früh über die Nachricht nur glücklich staunen, freuen uns sehr, erneut nominiert zu sein und hoffentlich bald, mit Ihnen gemeinsam feiern zu können. Vielleicht schon demnächst bei einer der kommenden Lesungen oder auf der Frankfurter Buchmesse.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Buchhandlung, frankfurt, in eigener sache

Patrícia Melo: Menos que um

Die brasilianische Autorin Patrícia Melo, die seit einigen Jahren in der Schweiz lebt und auch hierzulande bekannt ist, hat einen neuen Roman veröffentlicht.

Nach dem großen Erfolg von Mulheres Empilhadas, der bereits auf Deutsch (Übersetzt von Barbara Mesquita) mit dem Titel Gestapelte Frauen erschienen ist, und viele herausragende Kritiken erhalten hat, widmet sie sich im neuen Buch Menos que um wieder einem aktuellen politischen Thema.

Patrícia Melo schildert in einer kaleidoskopischen Erzählung die unzähligen täglichen Überlebenskämpfe einer Vielzahl von Personen, die alle auf der Straße leben – Straßenverkäufer, Parkwächter, Arbeitslose, Betrunkene, Diebe, Crackdealer. Sie zeigt schonungslos die Ungleichheit und die soziale Gewalt der heutigen brasilianischen Gesellschaft, bietet aber auch einen Ausweg für ihre Protagonisten, die einen Ort finden, an dem sie zusammenleben und weiter träumen können.

Menos que um ist gerade bei uns aus Brasilien eingetroffen und ab sofort in der Buchhandlung verfügbar.

Kommentare deaktiviert für Patrícia Melo: Menos que um

Eingeordnet unter brasilianische autoren, brasilianische literatur, Brasilien, Buchhandlung

Weihnachtspause

natal2013In den nächsten Tagen wird es hier wieder etwas ruhiger. Wie jedes Jahr machen wir eine Weihnachtspause, unsere Buchhandlung bleibt vom 24.Dezember bis einschließlich 3. Januar geschlossen.

Ab 4. Januar ist zumindest unser Büro wieder zu den üblichen Zeiten besetzt, sodass wir Ihre Anrufe, Mails und Bestellungen entgegen nehmen können. Die Buchhandlungstür bleibt wegen des Lockdown allerdings noch geschlossen. Unseren Onlineshop können Sie natürlich auch während der Feiertage erreichen.

Für Ihre Unterstützung in diesem für alle speziellen und schwierigen Jahr möchten wir uns recht herzlich bedanken. Bleiben Sie uns gewogen.

Feliz Natal e um Próspero Ano Novo!

Wir wünschen Ihnen für die kommenden Tage viel Zeit für ein gutes Buch, wir sehen, lesen und hören uns 2021.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Buchhandlung, kultur frankfurt

Nominiert für den Deutschen Buchhandlungspreis 2020

Deutscher Buchhandlungspreis 2020

Große Freude heute morgen hier in der Buchhandlung: Nach 2015 sind wir in diesem Jahr zum zweiten Mal für den Deutschen Buchhandlungspreis nominiert.

Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, verleiht in diesem Jahr zum sechsten Mal den Deutschen Buchhandlungspreis. Mit der Auszeichnung würdigt die Kulturstaatsministerin unabhängige und inhabergeführte Buchhandlungen mit Sitz in Deutschland, die ein anspruchsvolles und vielseitiges literarisches Sortiment haben, ein kulturelles Veranstaltungsprogramm anbieten, innovative Geschäftsmodelle verfolgen oder sich im Bereich der Lese- und Literaturförderung engagieren.

Eine unabhängige Jury aus Experten der Branche hat in diesem Jahr aus 426 Bewerbungen 118 Buchhandlungen für den Preis nominiert. 60 von ihnen erhalten den Preis 2020 zum ersten Mal.

Kulturstaatsministerin Monika Grütters: „Buchhandlungen sind echte Schatzkammern voll geistiger Reichtümer. Anders aber als eine Schatzkammer stehen sie allen offen. Sie sind Orte der kulturellen Begegnung, wo Austausch und Auseinandersetzung gepflegt werden und alle Interessierten zum Stöbern und Entdecken eingeladen sind. Dabei ist die Welt der Buchhandlungen so vielseitig wie die Menschen, die Bücher schreiben und lesen. Es freut mich sehr, auch in diesem Jahr den Deutschen Buchhandlungspreis zu verleihen: an jene Buchhändlerinnen und Buchhändler, die mit ihrem leidenschaftlichen Einsatz für Bücher einen wesentlichen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in Deutschland leisten.“

Wir freuen uns sehr, gerade in diesem Jahr, das für alle ziemlich speziell ist, aber in dem wir auch unser 40jähriges Jubiläum begangen haben, erneut nominiert zu sein und hoffen natürlich, dass wir spätestens im nächsten Frühjahr gemeinsam feiern und auch unser Veranstaltungsprogramm wieder aufnehmen können. Bis dahin freuen wir uns auf Ihren Besuch in unserer „Schatzkammer“.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Buchhandlung, frankfurt, in eigener sache

Neue Bücher für kleine Entdecker/innen

Heather Alexander:O Planeta TerraBei uns sind in der letzten Zeit eine ganze Reihe spannender Kinderbücher eingetroffen, von den den wir zumindest einige natürlich gern hier vorstellen möchten.

In der schönen Reihe Vida na Terra  von Heather Alexander und Andrés Lozano gibt es zwei neue Bände Planeta Terra und Os Veículos . In beiden finden sich jeweils Antworten auf 100 spannende Fragen und viele Klappen zum Öffnen und Entdecken, geeignet für Kinder ab 7.

Atkinson: Guia para observares o céu estreladoStuart Atkinson lädt in Guia para observares o Ceú Estrelado zum Himmelsbeobachtungen ein. Gemeinsam mit einer sehr besonderen Katze stellt er in diesem sehr schön illustrierten Kinderbuch (ab 6 Jahre) Planeten, Sternenbilder und die verschiedenen Mondphasen vor.

Hall/Arsenault: A abelhaKirsten Hall und Isabelle Arsenault stellen uns die Biene – A Abelha (ab 4 Jahre) näher vor. Wie immer in den Büchern aus dem Verlag  Orfeu Negro wunderschön illustriert.

Mit Anna Clayborne gehen wir gern auf Entdeckungsreise ins Reich der Evolution.  A Incrível Evolução (ab 7, illustriert von Wesley Robins)  erforscht die wunderbaren Wege der Evolution von den ersten Bakterien vor 3,5 Milliarden Jahren über Dinosaurier und Säugetiere bis zum modernen Menschen.Anna Clayborne: A incrível evolução

Eine ganz andere Art der Entdeckung macht der junge Hausbewohner im neuen Buch 1° Direito von Ricardo Henriques und Nicolau (Pato Lógico). In der ersten Etage des Nachbarhauses gibt es einen neuen mysteriösen Mitbewohner, der die Fantasie des  jungen Protagonisten erweckt.

Ricardo Henriques/Nicolau: 1° DireitoAlle genannten Kinderbücher und natürlich noch viele weitere mehr finden Sie bei uns in der Buchhandlung vor Ort in Frankfurt und online.

Kommentare deaktiviert für Neue Bücher für kleine Entdecker/innen

Eingeordnet unter Buchhandlung, kinder-und jugendbücher

Weihnachtspause

natal2013In den nächsten Tagen wird es hier wieder etwas ruhiger. Wie jedes Jahr machen wir eine Weihnachtspause, unsere Buchhandlung bleibt vom 23.Dezember bis einschließlich 5. Januar geschlossen.

Für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr, die vielen schönen, gemeinsamen Stunden bei Lesungen, Weinproben, zur Buchmesse und anderen Veranstaltungen möchten wir uns recht herzlich bedanken.

Feliz Natal e um Próspero Ano Novo!

Ein kleine Auswahl der Ereignisse und Veranstaltungen in diesem Jahr

und  natürlich jede Menge spannende Bücher und CDs, über die wir hier im Blog, in der Buchhandlung, im persönlichen Gespräch und in Leserunden mit Ihnen gesprochen haben.  Wir wünschen Ihnen für die kommenden Tage viel Zeit für ein gutes Buch, wir sehen, lesen und hören uns 2020.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Buchhandlung, kultur frankfurt

José Luís Peixoto: Autobiografia

Eine der spannendsten Neuerscheinungen des ersten Halbjahrs in Portugal ist José Luís Peixotos Roman Autobiografia (erschienen bei Quetzal)

José Luís Peixoto: AutobiografiaIm Lissabon der ausgehenden 1990er Jahre treffen zwei Schriftsteller aufeinander, der junge José – Anfang 30, in einer Lebenskrise, dem Alkohol und dem Spiel verfallen, auf der Suche nach einem Anfang für seinen zweiten Roman  – und der etablierte José Saramago auf dem Höhepunkt seines Schaffens. José soll eine Biographie über Saramago schreiben, doch das ist nur der Beginn eines komplexen Spiels mit Realität und Fiktion.

Saramago als Hauptfigur eines Romans zu besetzen ist natürlich ein bisschen gewagt, zumal es viele reale Bezüge zwischen den beiden Autoren Peixoto und  Saramago gab, sie sind sich natürlich oft begegnet, Peixoto gewann 2001 im Alter von 27 Jahren den Prémio José Saramago für seinen Roman Nenhum Olhar. Dennoch besteht darin auch der große Reiz der Konstruktion, die mit ganz vielen Spiegelungen, Einfällen und intertextuellen Bezügen zu Romanen Saramagos, wie Das MemorialDie Stadt der Blinden oder naheliegend Der Doppelgänger arbeitet.  So bereitet der Roman an sich nicht nur eine großes Lesevergnügen, sondern lädt gleichzeitig dazu ein, das Werk von Saramago wieder- oder neu zu entdecken.

José Luís Peixoto: Autobiografia – ab sofort bei uns in der Buchhandlung und online, ebenso wie viele weitere Romane von José Luís Peixoto und José Saramago.

Kommentare deaktiviert für José Luís Peixoto: Autobiografia

Eingeordnet unter literatura portuguesa, portugiesische Autoren, portugiesische Literatur

Lesetreff – Tertúlia wieder am 17. Juni

Seit 2014 findet bei uns in der Buchhandlung in regelmäßigen Abständen von 4-6 Wochen ein portugiesischsprachiger Lesekreis statt.

Wir treffen uns das nächste Mal am Montag, 17. Juni, 19.00 Uhr hier in der Buchhandlung und werden dann über das Buch Afirma Pereira des italienischen Autors Antonio Tabucchi sprechen. Tabucchi hat viele Jahre in Portugal gelebt, das Buch wurde mit Marcello Mastroianni in der Hauptrolle verfilmt.

Anmeldungen für den Lesekreis (falls Sie nicht ohnehin schon regelmäßig teilnehmen) gerne per Mail an info@tfmonline.de

Afirma Pereira ist bei uns in der Buchhandlung verfügbar.

TFM - Unsere Buchhandlung in Frankfurt

Desde 2014 encontramos regularmente na TFM para falar sobre livros de autores de língua portuguesa. Se quiser participar, envie-nos um e-mail para info@tfmonline.de. O próximo encontro será no dia 17 de junho às 19h00. Vamos falar sobre o livro Afirma Pereira do escritor italiano Antonio Tabucchi.

Kommentare deaktiviert für Lesetreff – Tertúlia wieder am 17. Juni

Eingeordnet unter frankfurt