Monatsarchiv: April 2019

Hieronymusring geht an Marianne Gareis

Machado de Assis. Dom Casmurro, übersetzt von Marianne GareisDie Heinrich-Maria-Ledig-Rowohlt-Stiftung hat für besondere Leistungen in der literarischen Übersetzung den Hieronymusring gestiftet. Dieser geht in diesem Jahr für 2 Jahre an die Übersetzerin Marianne Gareis, die unter anderem Werke von José Saramago, Gonçalo M. Tavares und Machado de Assis aus dem Portugiesischen und Samantha Schweblin und Sérgio Álvarez aus dem Spanischen übersetzt hat.

Der Preis ist undotiert und wird am 25.Mai auf der Tagung des Verbands der Übersetzer (VdÜ) in Wolfenbüttel verliehen. Der Hieronymusring wurde 1979 zum ersten Mal verliehen, wer ihn trägt entscheidet über den nächsten Preisträger. Bisherige Träger/innen waren u.a. Ilma Rakusa, Frank Heibert, Katrin Krieger und zuletzt Gabriele Leupold.

Seinen Namen verdankt der Ring dem Kirchenvater Hieronymus, dessen Hauptwerk, die Neuschöpfung des lateinischen Bibeltextes, als Vulgata zum zentralen Dokument der katholischen Kirche wurde. Der heilige Hieronymus gilt als Schutzpatron der Übersetzer.

Kommentare deaktiviert für Hieronymusring geht an Marianne Gareis

Eingeordnet unter brasilianische literatur, portugiesische Autoren

Teatro Lusotaque mit neuem Programm

Die studentische Theatergruppe Lusotaque aus Köln zeigt vom 26. bis 30. April , jeweils um 20.00 Uhr  in der Studiobühne Köln (Universitätsstraße 16a) ihr neuestes Stück Kianda – Da Santa que se tornou sereia. Es handelt sich um eine Adaptation des Romans O outro pé de sereia des mosambikanischen Autors Mia Couto.

Reservierungen unter 0221-4704530.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter literatura moçambicana

Lesetreff – Tertúlia wieder am 13.Mai

Inês Pedrosa: O Processo VioletaSeit 2014 findet bei uns in der Buchhandlung in regelmäßigen Abständen von 4-6 Wochen ein portugiesischsprachiger Lesekreis statt.

Wir treffen uns das nächste Mal am Montag, 13. Mai, 19.00 Uhr hier in der Buchhandlung und werden dann über das Buch O Processo Violeta der portugiesischen Autorin Inês Pedrosa sprechen.  Das Buch spielt in den 1980er Jahren und zeichnet vor dem Hintergrund einer Liebesbeziehung zwischen einer Lehrerin und ihrem minderjährigen Schüler ein subtiles Gesellschaftsporträt.

Anmeldungen für den Lesekreis (falls Sie nicht ohnehin schon regelmäßig teilnehmen) gerne per Mail an info@tfmonline.de

O Processo Violeta  ist bei uns in der Buchhandlung verfügbar.

TFM - Unsere Buchhandlung in Frankfurt

Desde 2014 encontramos regularmente na TFM para falar sobre livros de autores de língua portuguesa. Se quiser participar, envie-nos um e-mail para info@tfmonline.de. O próximo encontro será no dia 13 de maio às 19h00. Vamos falar sobre o livro „O Processo Violetada escritora portuguesa Inês Pedrosa.

Kommentare deaktiviert für Lesetreff – Tertúlia wieder am 13.Mai

Eingeordnet unter literatura portuguesa, portugiesische Autoren, portugiesische Literatur

Geovani Martins: Aus dem Schatten

Geovani Martins: Aus dem SchattenAus dem Schatten heißt der Erzählband des jungen brasilianischen Autors Geovani Martins, mit dem er jetzt auch in Deutschland debütiert. Die Übersetzung von Nicolai von Schweder-Schreiner ist eben bei Suhrkamp erschienen.

Als Sol na Cabeça – so der Originaltitel – im letzten Jahr in Brasilien erschien, hat das Buch einige Aufmerksamkeit erregt, Geovani Martins war letztes Jahr auf der Frankfurter Buchmesse zu Gast, die internationale Presse berichtete über ihn, wie hier zum Beispiel der englische Guardian und die Wiener Zeitung.

Geovani Martins: O Sol na cabeçaGeovani Martins, heute 26 Jahre alt, wuchs in einer Favela Rios auf, auch heute lebt er noch in Vidigal, einer typischen Armensiedlung. Entdeckt wurde er von einem der größten literarisch ambitionierten Verlage Brasiliens – Companhia das Letras- beim Festival Literária das Periférias. Die dreizehn dichten, autobiographisch gefärbten Erzählungen, im rauen Slang geschrieben, erzählen von einer Welt, die sonst eher selten in der brasilianischen Literatur vorkommt, zuletzt vielleicht bei Paulo Lins und Cidade de Deus. Die Inspiration für seine Erzählungen findet der Autor in seiner direkten Umgebung, wo Schikanen der Polizei, Gewalt und Drogenhandel Alltag sind.

Victoria Eglau hat für den Deutschlandfunk eine größeres Porträt produziert, dass Sie hier nachlesen können.

Das Buch im Original und der gelungenen deutschen Übersetzung gibt es bei uns in der Buchhandlung.

Geovani Martins: Aus dem Schatten, Suhrkamp 2019, 18 EUR

Sol na Cabeça, Companhia das Letras 2018, 27,90 EUR

Kommentare deaktiviert für Geovani Martins: Aus dem Schatten

Eingeordnet unter brasilianische autoren, brasilianische literatur

Portugiesischer Vorlesetreff am 27. April, KiBi Frankfurt-Bornheim

Davide Cáli: Eléctrico 28Das nächste Treffen des portugiesischsprachigen Vorlesetreffs findet am Samstag, dem 27.April um 11.30 Uhr in der Kinder-und Jugendbibliothek in Frankfurt-Bornheim, Arnsburger Straße 24 statt. Im Mittelpunkt steht dann das das wunderschöne Kinderbuch Eléctrico 28 geschrieben von Davide Cali und illustriert von Magali le Huche, das es übrigens auch schon in deutscher Übersetzung gibt.

An die Lesung schließt sich wie immer eine kleine Bastelei an.

Für Kinder ab 4 Jahren, Eintritt frei.

Die letzte Veranstaltung vor den Sommerferien findet am 25.Mai. statt. Termine für die 2. Jahreshälfte: 31.08. , 21.09., 26.10., 30.11.

__________________

Próximo encontro de leituras para crianças, no dia 27 de abril na Kinder-und Jugendbibliothek  Frankfurt-Bornheim, Arnsburger Straße 24.

Flyer encontros de leitura 270419Este mês viajamos até Lisboa com o livro Eléctrico 28 escrito por  Davide Cali e ilustrado por Magali le Huche.

Nesta história muito divertida, o eléctrico 28 é o cenário para muitas histórias de amor.

A leitura será seguida de uma atividade criativa inspirada no livro.

A partir dos 4 anos | Entrada gratuita.

Última leitura antes do Verão:  25.05., encontros no 2°semestre: 31.08. , 21.09., 26.10., 30.11.

 

Kommentare deaktiviert für Portugiesischer Vorlesetreff am 27. April, KiBi Frankfurt-Bornheim

Eingeordnet unter frankfurt, kinder-und jugendbücher, portugiesische kinderbücher, Veranstaltungen