Monatsarchiv: Juli 2009

Rodrigo Leão mit neuer CD

Rodrigo Leão: A mãeErfreulicherweise ist in den letzten Tagen hier A Mãe, die neueste CD von Rodrigo Leão angekommen. Bekannt geworden ist Rodrigo Leão als Mitbegründer von Sétima Legião und danach als langjähriges Mitglied von Madredeus, doch nun wandelt er schon seit einigen Jahren  auf Solopfaden und ist einer erfolgreichsten portugiesischen Komponisten.

A Mãe wurde wie schon auch das von Publikum und Kritik sehr gut aufgenommene Album Cinema erneut mit dem Cinema Ensemble eingespielt, zu dem Celina da Piedade, Ana Vieira, Viviena Tupikova, Marco Pereira, Bruno Silva, Luís Aires  und Luís San Payo gehören. Es gibt wie schon auf Cinema auch auf diesem Album wieder großartige Instrumentalstücke, aber auch die von Ana Vieira und den Gastmusikern Stuart Staples, Neil Hannon und Melingo interpretierten Songs müssen sich nicht verstecken. In jedem Fall eine absolute Empfehlung für anspruchsvolle Loungemusik.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter portugiesische musik

In São Paulo geht die Sonne unter

Bernardo Carvalho: In São Paulo geht die Sonne unterDer Luchterhand Verlag setzt die Veröffentlichung der Romane des brasilianischen Autors Bernardo Carvalho fort. In São Paulo geht die Sonne unter heißt der eben in deutscher Übersetzung von Karin von Schweder-Schreiner erschienene Roman (Original: O sol se põe em São Paulo). Er handelt von der alten Japanerin Setsuko, die in São Paulo ein Restaurant betreibt, und eines Abend einem Gast, eine Geschichte zu erzählen beginnt, die nicht in Vergessenheit geraten soll. Doch bevor sie ans Ende ihrer Erzählung gelangt, ist sie plötzlich verschwunden, und der Gast, ein arbeitsloser Werbetexter, reist nach Japan, um die ganze Wahrheit herauszufinden.

Nach Mongólia und Neun Nächte ist dies bereits der dritte Roman von Bernardo Carvalho, der bei Luchterhand in deutscher Übersetzung erscheint.

Originalausgabe und die Übersetzungen gibt es natürlich wie immer bei uns in der Buchhandlung.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter brasilianische autoren, brasilianische literatur, Buchhandlung

Literaturpreise

Etwas ruhiger war es hier in den letzten Tagen, in der Zwischenzeit sind einige Literaturpreise verliehen worden, in nova cultura! wurde darüber berichtet, daher hier nur kurz:

Die portugiesische Schriftstellervereinigung (Associação de Escritores Portugueses) hat ihre jährlichen Preise für Lyrik, Erzählung (crónica) und Roman verliehen. Die Preisträger sind:

Armando Silva Carvalho für den Lyrikband O Amante Japonês, José Cutileiro für sein Buch Bilhetes de Colares sowie Julieta Monginho für den Roman A terceira mãe.

Die Europäische Union hat in diesem Jahr zum ersten Mal einen mit jeweils 5000 Euro dotierten  Literaturpreis an Autoren ihrer Mitgliedsländer verliehen. In diesem Jahr wurden Autoren aus Frankreich, Irland, Italien, Kroatien, Litauen, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Slowakei, Schweden und Ungarn ausgezeichnet, die portugiesische Preisträgerin ist Dulce Maria Cardoso für den Roman Os meus sentimentos.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter literaturpreise

Hörspiel-Tipp

José Saramagos Die Stadt der Sehenden (Ensaio sobre a lucidez) wurde  vom SWR und RB als Hörspiel produziert, u.a. mit den Sprechern Ernst Jacobi, Hans-Michael Rehberg und Rolf Becker und wird heute Abend (02.07.)  ab 20.04 Uhr SR2 Kulturradio gesendet.

Nähere Informationen hier

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter josé saramago