Monatsarchiv: Februar 2022

Unerwartete Begegnungen in Leipzig

Trotz der Absage der Leipziger Buchmesse ist Portugal als Gastland 2022 in Leipzig präsent und stellt dem deutschsprachigen Lesepublikum seine vielfältige Literatur vor: Am 17. und 18. März sorgen 10 Autorinnen und Autoren aus Portugal und weiteren portugiesischsprachigen Ländern mit Lesungen und Gesprächsrunden für „Unerwartete Begegnungen“ – so das Motto des Gastlandauftrittes. Die Veranstaltungen finden in der Schaubühne Lindenfels sowie im Haus des Buches statt. Dort wird auch am 17. März die Ausstellung „Frauen bei Saramago“ über den Literaturnobelpreisträger José Saramago anlässlich seines 100. Geburtstags feierlich eröffnet. Ebenfalls am 17. März ist Portugal zu Gast beim Blauen Sofa und am 20. März klingt das Programm mit einem Konzert mit der portugiesischen Musiklegende Rodrigo Leão in der Schaubühne Lindenfels musikalisch aus.

Das vollständige Programm finden sie hier. Bücher der teilnehmenden Autorinnen und Autoren gibt es natürlich bei uns in der Buchhandlung. Auf unserem Instagram-Kanal stellen wir im Moment in einem Fotoprojekt Titel vor, die im Rahmen des Messeschwerpunkts neu in deutscher Übersetzung erschienen sind.

Kommentare deaktiviert für Unerwartete Begegnungen in Leipzig

Eingeordnet unter buchmesse, literatura portuguesa

Prémio Literário Correntes d’Escritas geht an Luísa Costa Gomes

Das größte Literaturfestival Portugals, die Correntes d’Escritas im nordportugiesischen Póvoa de Varzim wurde heute traditionell mit der Bekanntgabe des Preisträgers des mit 20.000 Euro dotierten Prémio Literário Casino da Póvoa eröffnet.

In diesem Jahr wird der Preis an die portugiesische Autorin Luísa Costa Gomes verliehen. Die Jury (Ana Pereirinha, Carlos Vaz Marques, Isabel Lucas​, Isabel Pires de Lima und Carlos Quiroga) zeichnete sie für ihren Erzählband Afastar-se (erschienen bei Dom Quixote 2021) aus.

Die 13 Erzählungen dieses Buches haben alle mit dem Wasser zu tun und entstanden im Laufe von fünf Jahren. Luísa Costa Gomes (*1954) ist bekannt für die kurze Prosaform, gilt aber gleichzeitig auch als eine der renommiertesten Theaterautorinnen Portugals.

Bücher von Luísa Costa Gomes finden Sie bei uns in der Buchhandlung.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter literatura portuguesa, portugiesische Autoren, portugiesische Literatur

Correntes d’Escritas

Das größte Literaturfestival Portugals, die Correntes d’Escritas im nordportugiesischen Póvoa de Varzim findet in dieser Woche vom 22. bis 26. Februar in diesem Jahr wieder in Präsenz statt, kann aber auch digital verfolgt werden.

Traditionell wird zu Beginn des Festivals der Preisträger des Prémio Literário Casino da Póvoa, der mit 20.000 Euro dotiert ist und in diesem Jahr an ein Prosawerk verliehen wird.

Nominiert sind:

A Lição do Sonâmbulo, Frederico Pedreira

A Melhor Máquina Viva, José Gardeazabal

Afastar-se, de Luísa Costa Gomes

Autobiografia, José Luís Peixoto

Chuva Miúda, Luís Landero

Hífen, Patrícia Portela

Livro de Vozes e Sombras, João de Melo

Maremoto, de Djaimilia Pereira de Almeida

Marrom e Amarelo, Paulo Scott

O gesto que fazemos para proteger a cabeça, Ana Margarida Carvalho

O Mapeador de Ausências, Mia Couto

O Osso do Meio, de Gonçalo M. Tavares

Os Doentes do Doutor García, Almudena Grandes

Quartos de Final e Outras Histórias, Cláudia Andrade.

Das Programm kann per Stream bei Youtube oder Facebook verfolgt werden.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Veranstaltungen

Leipziger Buchmesse fällt aus

In diesen Tagen der Pandemie liegen Vorfreude (bis gestern) und Enttäuschung (seit heute Mittag) oft dicht beieinander. Objektiv gesehen, war natürlich schon in den letzten Tagen die Ausrichtung der Leipziger Buchmesse sehr unsicher geworden. Zwar hatte der Freistaat Sachsen die Ausrichtung von Messen wieder erlaubt, aber vielen angemeldeten Verlagen war die aktuelle Lage dann doch zu unsicher, sodass sie ihre Teilnahme abgesagt haben.

Wir haben natürlich besonders für Portugal und die portugiesischsprachigen Literaturen bis zuletzt die Daumen gedrückt. Erst gestern gab es noch eine sehr schöne Veranstaltung für Buchhändlerinnen und Buchhändler, auf der die wichtigsten Neuerscheinungen präsentiert wurden.

Auch wenn es im Moment etwas schwer fällt, neue Motivation zu finden, wollen wir versuchen, den neuen Büchern in den nächsten Tage und Wochen, hier Raum zu geben. Es wäre einfach zu schade, wenn die spannenden Titel, die schon erschienen sind und in den nächsten Wochen noch veröffentlicht werden, komplett untergehen.

Kommentare deaktiviert für Leipziger Buchmesse fällt aus

Eingeordnet unter angolanische literatur, aus dem tfm-verlag, cabo verde, literatura portuguesa, mosambikanische Literatur, portugiesische Autoren, portugiesische kinderbücher, portugiesische Literatur