Schlagwort-Archive: porto editora

Lesetreff – Tertúlia wieder am 8.Mai

Seit 2014 findet bei uns in der Buchhandlung in regelmäßigen Abständen von 4-6 Wochen ein portugiesischsprachiger Lesekreis statt.

Wir treffen uns wieder am Montag, 8. Mai, 19.00 Uhr hier in der Buchhandlung und werden dann über neuen Roman Baiôa sem Data Para Morrer von Rui Couceiro sprechen.

Rui Couceiro ist Verleger im portugiesischen Verlag Contraponto. Baiôa sem Data Para Morrer ist sein erster Roman. Ein junger Lehrer aus der Stadt, dessen Leben in eine gewisse Sackgasse geraten ist, geht zurück in das Dorf seiner Großeltern im tiefsten Alentejo. Hier trifft er auf den titelgebenden Baiôa, der die alten, oft verlassenen Häuser des Dorfes wieder restauriert und so vor dem Verfall bewahrt. In jedem Haus leben auf viele andere liebenswerte, oft skurrile Figuren fortgeschrittenen Alters, deren Geschichten hier erzählt werden.

Anmeldungen für den Lesekreis (falls Sie nicht ohnehin schon regelmäßig teilnehmen) gerne per Mail an info@tfmonline.de

Das Buch ist in Kürze bei uns wieder lieferbar. Wir nehmen gern Vorbestellungen entgegen.

Buchhandlung TFM, Frankfurt

Desde 2014 encontrámo-nos regularmente na TFM para falar sobre livros de autores de língua portuguesa. A próxima tertúlia encontra-se no dia 8 de maio às 19h00. Vamos falar sobre o livro Baiôa sem Data Para Morrer do escritor português Rui Couceiro.

Rui Couceiro foi jornalista, assessor de comunicação e coordenador cultural da Porto Editora. Atualmente é editor da Contraponto. Baiôa Sem Data Para Morrer é uma história em que o poético e o irónico emergem do encontro entre duas gerações e do confronto entre o mundo urbano e o mundo rural, no Alentejo profundo.

O livro estará de novo disponível dentro de poucos dias, aceitamos encomendas.

Kommentare deaktiviert für Lesetreff – Tertúlia wieder am 8.Mai

Eingeordnet unter frankfurt, literatura portuguesa, portugiesische Autoren, portugiesische Literatur, Veranstaltungen

Saramago-Titel in neuer „Verpackung“

Mit recht großer medialer Aufmerksamkeit sind die Rechte an der Veröffentlichung der Werke des portugiesischen Nobelpreisträgers José Saramago Anfang 2014 von seinem langjährigen Verlag, Editorial Caminho zu Porto Editora gewandert. Der neue Verlag hat sich verpflichtet, die Kulturarbeit der José Saramago Stiftung in den nächsten Jahren zu unterstützen.

Die ersten Titel wurden bei der vor kurzem zu Ende gegangenen Lissabonner Buchmesse präsentiert und sind inzwischen auch bei uns eingetroffen. Das graphische Konzept stammt vom Design Büro Silva!Designers. Die pastellfarbenen Einbände in Klappenbroschur kommen ohne Titelbild aus. Statt dessen wurden berühmte portugiesische Kulturschaffende gebeten, den jeweiligen Titel per Hand zu schreiben. Mitgewirkt haben die Schriftsteller Lídia Jorge, Valter Hugo Mãe, Dulce Maria Cardoso, Gonçalo M. Tavares, Baptista-Bastos, Mário de Carvalho, Eduardo Lourenço,  der Architekt Álvaro Siza Vieira und der Maler Júlio Pomar.

Den Entstehungsprozess kann man in diesem Video sehen. Wie gefällt Ihnen das Konzept? Alle Titel gibt es natürlich ab sofort in unserer Buchhandlung oder online.

Bisher erschienen sind:

José Saramago: As pequenas memóriasJosé Saramago: A cavernaJosé Saramago: Ensaio sobre a lucidezJosé Saramago: A noite

 

 

 

 

 

 

 

 

José Saramago: As intermitências da morteJosé Saramago: História do cerco de LisboaJosé Saramago: Manual de pintura e caligrafiaJosé Saramago: A viagem do elefante

 

 

 

 

 

 

 

 

José Saramago: O homem duplicado

 

 

 

 

 

 

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter portugiesische Literatur

neues Wörterbuch – Portugiesisch als Fremdsprache

Eine der Neuerscheinungen, die wir auf der Frankfurter Buchmesse entdeckt haben, ist das neue einsprachige Wörterbuch mit dem langen Titel Dicionário Português Ensino Português no Estrangeiro.

Es enthält 52.000 Einträge, 3000 Synonyme und Antonyme und Redewendungen. Obwohl in Portugal veröffentlicht, berücksichtigt es auch zahlreiche Ausdrücke, die nur in den in Brasilien und den afrikanischen Ländern portugiesischer Sprache gesprochenen Varianten vorkommen. Zielpublikum sind Lernende der portugiesischen Sprache, für die besonders die phonetische Umschrift jedes Eintrags, die Silbentrennung, die Markierung der betonten Silbe hilfreich sind. Im Anhang finden sich grammatische Erklärungen, Hinweise zu orthographischen Schwierigkeiten der portugiesischen Sprache, Briefmodelle für die geschäftliche und private Kommunikation.

Ein besonderes Plus ist die beiliegende Mini-DVD-ROM (ab Windows XP verwendbar, leider nicht für Mac oder Linux geeignet), auf der alle Einträge des Wörterbuchs vertont worden sind.

Das neue Wörterbuch im handlichen Format (etwas kleiner als A5, 726 Seiten) ist ab sofort bei uns erhältlich.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter portugiesisch lernen

Grande Dicionário da Língua Portuguesa

Nach und nach werden auch in Portugal die Wörterbücher an die nach der Rechtschreibreform (acordo ortográfico) geltende neue Schreibweise angepasst.

In einer komplett überarbeiteten und erweiterten Ausgabe ist nun auch das einsprachige Großwörterbuch Grande Dicionário da Língua Portuguesa neu erschienen. Es dokumentiert alle Änderungen, die durch den acordo ortográfico entstanden sind und verzeichnet sowohl die alte als auch die neue Rechtschreibung. Auf knapp 1800 Seiten wurden über 400.000 Einträge mit zahlreichen etymologischen Hinweisen aufgenommen, berücksichtigt werden Neologismen und auch viele Wörter aus dem brasilianischen Portugiesisch, sowie aus den portugiesischsprachigen Ländern Afrikas und Asiens.

Auch optisch kann sich das Werk sehen lassen, das großformatige Wörterbuch ist in Leinen gebunden und wird im Schuber ausgeliefert. Es ist ab sofort bei uns in der Buchhandlung erhältlich.

Grande Dicionário da Língua Portuguesa (acordo ortográfico), ISBN 9789720015655

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Buchhandlung, portugiesische wörterbücher

Porto Editora kauft Bertelsmann DirectGroup Portugal

Die portugiesische Verlagsgruppe Porto Editora hat heute den Kauf der Bertelsmann DirectGroup Portugal offiziell bestätigt. Das Geschäft ist allerdings noch von einem positiven Bescheid des portugiesischen Kartellamts (Autoridade da Concorrência) abhängig. Im Paket sind alle Firmenbereiche der Bertelsmann DirectGroup Portugal enthalten, d.h. die zur Verlagsgruppe Bertrand gehörenden Verlage und der dazugehörige Vertrieb, der Buchclub Círculo de Leitores sowie die Bertrand Buchhandelsfilialen.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter presseschau

Zunehmende Verlagskonzentration in Portugal?

Die portugiesische Tageszeitung Público meldet in ihrer heutigen Ausgabe, dass ein entsprechendes Geschäft zwischen der Verlagsgruppe Porto Editora um der zur Bertelsmann Gruppe gehörenden portugiesischen Direct Group kurz vor dem Abschluss stehen soll. Zur Direct Group gehören der portugiesische Buchclub Círculo de Leitores, die 54 Buchhandlungen umfassende Kette Bertrand, sowie die zur Verlagsgruppe Bertrand gehörenden Verlage, u.a. Bertrand, Quetzal, Temas e Debates und Pergaminho. Sollte sich diese Meldung bestätigen – bisher haben weder Porto Editora noch die Bertelsmann eine Stellungnahme abgegeben – würde das eine weitere Konzentration in der portugiesischen Buchhandels- und Verlagslandschaft bedeuten, die de facto schon jetzt von den beiden großen Gruppen LeYa mit Sitz in Lissabon und Porto Editora mit Sitz in Porto bestimmt wird.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter presseschau

Sofia Marrecas Ferreira auf Lesereise

Wir begegnen den grauen Novembertagen auch weiterhin mit kulturellen Veranstaltungen und freuen uns, im November die portugiesische Schriftstellerin Sofia Marrecas Ferreira zu einer Lesereise begrüßen zu dürfen.

Sofia Marrecas Ferreira studierte Romanistik an der Universidade Clássica Lissabon, schloss ihr Studium in São Paulo und legte ihren Master am King’s College in London ab. Auf ihrer Lesereise stellt sie ihren fünften Roman O Sangue da Terra, eine Familiengeschichte zwischen Alentejo, Lissabon und Paris vor.

Die Termine:

25.11. Romanisches Seminar der Johann-Gutenberg Universität Mainz (nicht öffentlich)
25.11. 14.30 Uhr Universität Germersheim, An der Hochschule 2, großer Hörsaal – anfiteatro (öffentlich), in portugiesischer Sprache
26.11. 18.15 Uhr Universität Heidelberg, Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SÜD), Konferenzsaal, in portugiesischer Sprache, ein Teil der Veranstaltung wird von Studenten des Seminars verdolmetscht.
27.11. 20.00 Uhr Buchhandlung TFM-Centro do Livro , Große Seestr. 47, 60486 Frankfurt, zweisprachig portugiesisch-deutsch, Moderation und Übersetzung: Michael Kegler

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Buchhandlung, literatura portuguesa, portugiesische Autoren, portugiesische Literatur, Veranstaltungen

Acordo Ortográfico 3 – weitere neue Wörterbücher

Wörterbücher an neue Regeln anzupassen, ist eine aufwendige Angelegenheit und für die betroffenen Verlage mit hohen Kosten verbunden. Doch nach und nach erscheinen nun immer mehr Titel, die an den im letzten Jahr in Kraft getretenen Acordo Ortográfico angepasst wurden. Lieferbar ist jetzt unter anderem in einer überarbeiteten und erweiterten Ausgabe das Handwörterbuch Dicionário Editora Alemão-PortuguêsDicionário Editora Alemão-Português (das immer noch größte deutsch-portugiesische Wörterbuch mit ca. 92.000 Einträgen).

Auch Pons ist mit einem neuen Titel auf dem Markt, allerdings wesentlich kleiner, mit nur 50.000 Einträgen für beide Richtungen und dem Titel Pons Basiswörterbuch Portugiesisch. Hier werden sowohl die alte als auch die neue Rechtschreibung berücksichtigt.

Auch aus Brasilien gibt es mit dem sehr guten und umfangreichen Dicionário Houaiss da Língua PortuguesaDicionário Houaiss, einem einsprachigen Wörterbuch, jetzt ein an den Acordo Ortográfico angepasstes Werk, das noch dazu mit einer CD-ROM geliefert wird, die auch die elektronische Benutzung des Wörterbuchinhalts erlaubt.

Alle genannten Titel und viele weitere Wörterbücher und Lehrwerke sind natürlich wie immer bei uns in der Buchhandlung vorrätig bzw. können über unseren Online-Shop bestellt werden.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter bücher, Buchhandlung