Monatsarchiv: November 2021

Prémio Oceanos – Die Finalisten

Heute wurden die 10 Finalisten für den Literaturpreis Prêmio Oceanos bekanntgeben. Nominiert sind:

A tensão superficial do tempo von Cristovão Tezza (Brasilien)

Fé no inferno von Santiago Nazarian (Brasilien)

Der Lyrikband Inferno von Pedro Eiras (Portugal)

Maria Altamira von Maria José Silveira (Brasilien)

O ausente von Edimilson de Almeida Pereira (Brasilien)

O avesso da pele von Jeferson Tenório (Brasilien)

O mapeador de ausências von Mia Couto (Mosambik)

O osso do meio von Gonçalo M. Tavares (Portugal)

O plantador de abóboras von Luís Cardoso (Osttimor)

Pessoas promíscuas de águas e pedras von Thais Lancman (Brasilien)

Die drei Gewinner des mit 250.000 Reais dotierten Preises werden im Dezember ausgezeichnet. Im vergangenen Jahr hatte der brasilianische Autor Itamar Vieira Junior den Preis für seinen Roman Torto Arado (veröffentlicht in Portugal bei Leya und in Brasilien bei Todavia) erhalten. Er ist in diesem Jahr neben Ana Paula Tavares, Julián Fuks, Maria Esther Maciel,Veronica Stigger António Guerreiro und Golgona Anghel Mitglied der Jury.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter brasilianische autoren, brasilianische literatur, literatura moçambicana, literatura portuguesa, literaturpreise, mosambikanische Literatur, portugiesische Autoren, portugiesische Literatur

Erste Geschenktipps

Portugal-Kalender von Antje Braga

Heute ist der 1. November, die Blätter fallen und das Jahresende liegt in nicht allzu weiter Ferne. Zeit also, langsam an Weihnachtsgeschenke zu denken.

Empfehlen möchten wir Ihnen heute den Portugal-Kalender der Leipziger Fotografin Antje Braga, von der wir übrigens auch schicke Postkarten im Sortiment haben (nur vor Ort in der Buchhandlung).

Der Tischkalender Portugal 2022 mit Holzfuß enthält 13 Fotografien, die auf Reisen durch Portugal entstanden sind. Eine passende Spotify Playlist rundet das Jahres-Urlaubspaket ab. Der Kalender ist klimaneutral in Deutschland gedruckt und wird mit einem Holzfuß zum Aufstellen geliefert. Auf der Rückseite gibt es eine Schnittlinie, nach Verwendung des Kalenders einfach dort das Kalendarium abschneiden und das Kalenderblatt als Karte verwenden.Das feste Papier ermöglicht die Wiederverwendung nach Ablauf der Monate als Karten (beschreibbar), als gerahmte Fotografien für das Zuhause oder zum Verschenken.

Kalenderblätter – Portugalkalender

Ebenfalls neu in unserem Sortiment ist das Spiel Café aus der portugiesischen Spieleschmiede von Pythagoras. In diesem Spiel für 1-4 Mitspieler dreht sich alles um das belebende Getränk. Die Spieler versetzen sich zurück an den Anfang des 20. Jahrhunderts.

Das kurzweilige Spiel bringt den Prozess vom Anbau der Kaffeebohnensorten über das Trocknen und Rösten bis zur Auslieferung in die exquisiten portugiesischen Kaffeehäuser der Zeit oder eigene Lager gekonnt auf den Spieltisch. Die Spieldauer liegt bei 30-40 Minuten.

Tischkalender Portugal 2022 22 EUR

Café , 21,99 EUR

Kommentare deaktiviert für Erste Geschenktipps

Eingeordnet unter Nicht kategorisiert

Prémio Fernando Namora für João Tordo

Im Herbst werden traditionell viele Literaturpreise verliehen, das ist auch in diesem besonderen Jahr nicht anders.

Der portugiesische Schriftsteller João Tordo wird mit dem Prémio Fernando Namora ausgezeichnet. Er erhält den mit 15.000 Euro dotieren Preis für seinen Roman Felicidade, der im letzten Jahr bei Companhia das Letras in Portugal erschien.

Die Jury unter Vorsitz von Guilherme d’Oliveira Martins lobte die unglaublich intensive Beschreibung der Einsamkeit der Erzählerfigur, die sich am Vorabend der Nelkenrevolution in die titelgebende Felicidade, eine von den Drillingsschwestern Kopejka, verliebt. Man spürt die Veränderung, Europa befreit sich von den letzten Diktatoren, Portugal lebt im Spannungsfeld von alter Ordnung und dem Versprechen von Freiheit. Doch die erste Nacht mit Felicidade endet tragisch und der Erzähler sieht sich im Netz der drei Schwestern gefangen.

João Tordo, 46, aus Lissabon, hat einen Abschluss in Philosophie und studierte Journalismus und kreatives Schreiben in London und New York. Mit As três vidas gewann er 2009 den Prémio José Saramago, nachdem er mit demselben Buch 2011 in der Endrunde des Portugal-Telecom-Preises stand. Er hat bisher 12 Romane veröffentlicht, zuletzt den Thriller Águas Passadas.

João Tordo bei uns in der Buchhandlung, copyright TFM

Felicidade setzte sich in der Finalrunde gegen die anderen nominierten Romane durch: Apneia von Tânia Ganho, Livro de Vozes e Sombras von João de Melo, A Melhor Máquina Viva von José Gardeazabal, Cidade Infecta von Teresa Veiga und Um Tempo a Fingir von João Pinto Coelho.

Felicidade wurde bisher nicht ins Deutsche übersetzt, von João Tordo sind aber schon zwei andere Romane auf Deutsch erschienen.

Diese erhalten Sie ebenso wie die portugiesischen Originaltitel bei uns in der Buchhandlung.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter literaturpreise, portugiesische Literatur