6. Juli 2011 · 10:43
Die Stuttgarter Edition Delta setzt ihre Reihe lusophoner Lyrik in zweisprachigen Ausgaben, in der bereits Gedichtbände von António Ramos Rosa, Ana Paula Tavares, Conceição Lima und Casimiro de Brito erschienen sind, fort. In der bewährten Übersetzung der Verleger Juana und Tobias Burghardt wurden jetzt mit O Sal da Língua und Os Sulcos da Sede und zwei Titel aus dem Spätwerk des portugiesischen Dichters Eugénio de Andrade (1923-2005) in dem Band Das Salz der Sprache & Die Furchen des Durstes zusammengefasst.
Nach dem bereits 1997 bei Hanser erschienenen Band Stilleben mit Früchten (leider nicht zweisprachig) ist damit ein weiterer wichtiger Teil von Andrades Werk dem deutschen Publikum zugänglich.
Ein umfangreiches Dossier zu Leben und Werk des Dichters hat die portugiesische Zeitung Público anlässlich seines Todes 2005 veröffentlicht.
Eugénio de Andrade: Das Salz der Sprache & Die Furchen des Durstes, , Edition Delta 2011, 17,50 EUR, ab sofort bei uns erhältlich.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.