Monatsarchiv: August 2022

Novo Avenida Brasil – Neuausgabe

Die Lehrwerkreihe Novo Avenida Brasil (früher Avenida Brasil) ist ein „Klassiker“ unter den Lehrbüchern und sicher seit mehr als 25 Jahren auf dem Markt. Jetzt haben die Autor*innen Emma Lima / Lutz Rohrmann / Tokiko Ishihara / Samira Iunes / Cristián Bergweiler ihr Werk einer grundlegenden Aktualisierung unterzogen. Die letzte Überarbeitung lag schon fast 15 Jahre zurück, in unserer schnelllebigen Zeit war daher eine Anpassung überfällig. Die Inhalte wurden überarbeitet und an den europäischen Referenzrahmen für Sprachen angepasst. Jeder der drei Teile enthält einen Lehr- und einen Übungsteil, die Lösungen sind jeweils enthalten. Audiodateien gibt es zum Download auf der Webseite des brasilianischen Verlags nach vorheriger Registrierung. Im Lehrbuch ist der entsprechende Downloadcode enthalten.

Die Neuausgabe ist ab sofort bei uns erhältlich, leider durch eine Änderung der Vertriebsstruktur deutliche teurer als zu vor.

Wir haben aber auch noch die Vorgängerausgabe (zuletzt 2008 aktualisiert) im Sortiment.

Kommentare deaktiviert für Novo Avenida Brasil – Neuausgabe

Eingeordnet unter Brasilien, Buchhandlung, lehrbücher, portugiesisch lernen

Itamar Vieira Junior: Die Stimme meiner Schwester

Der Roman Torto Arado von Itamar Vieira Junior ist eines der erfolgreichsten Bücher in der brasilianischen Literatur der letzten Jahre, sowohl bei Kritik als auch beim Lesepublikum.

Ausgezeichnet mit zahlreichen Literaturpreisen, wir Prémio Leya, Prêmio Jabuti und Prêmio Oceanos erreicht der Roman nun erfreulicherweise auch den deutschen Markt.

Die Stimme meiner Schwester, übersetzt von Barbara Mesquita und erschienen bei S. Fischer spielt im brasilianischen Nordosten und erzählt die Geschichte der Schwestern Bibiana und Belonísia. Als Kinder finden sie unter dem Bett ihrer Großmutter einen alten Koffer, darin eingewickelt ein großes Messer. Im Rausch dieser Entdeckung ereignet sich ein tragischer Unfall: Eine der Schwestern verliert ihre Zunge, die andere ersetzt fortan ihre Stimme.

Noch in der Mitte des 20. Jahrhunderts spricht Großmutter Donana mit den Toten, der Vater ist ein angesehener Geistheiler. Dieser Welt stellt sich Bibiana entgegen, als sie mit ihrem Geliebten das Dorf verlässt, und Belonísia, indem sie sich gegen die Schläge des ihr zugewiesenen Mannes wehrt.

Itamar Vieira Junior wird den Roman im Dezember im Rahmen von Brasilesen in Frankfurt vorstellen. Vorher sprechen wir schon im September in unserem Lesezirkel über das Original – Torto Arado.

Itamar Vieira Junior: Die Stimme meiner Schwester, S.Fischer, 25,00 EUR, vorbestellbar, Auslieferung ab 31.8.

Alle weiteren Bücher von Itamar Vieira Junior gibt es ebenfalls bei uns in der Buchhandlung.

Kommentare deaktiviert für Itamar Vieira Junior: Die Stimme meiner Schwester

Eingeordnet unter brasilianische autoren, brasilianische literatur, Brasilien, Buchhandlung, literatura brasileira

Neue Sprachkalender Portugiesisch für 2023

Für das kommende Jahr gibt es erneut zwei Sprachkalender für die portugiesische Sprache. Nach den letztjährigen Erfolgen erscheint zum einen wieder der Kalender in Postkartenform von Pons Portugiesisch Woche für Woche. Er besteht aus 53 dekorativen Postkarten, auf der Vorderseite befindet sich neben dem Motiv jeweils ein Sprichwort oder  eine typische portugiesische Redewendung mit ihrer deutschen Entsprechung.  Die Rückseite wartet mit kleinen Sprachrätseln, interessanten landeskundlichen Informationen, Übungen zu Grammatik und Vokabular (Einsteigerniveau) auf.

Der dekorative Kalender zum Aufstellen oder Aufhängen eignet sich für alle Portugalliebhaber und Portugiesischlernende mit geringen Grundkenntnissen.

Auch aus dem Hamburger Busker Verlag gibt wieder einen Sprachkalender Portugiesisch 2023. Dieser Kalender von Mafalda Gonçalves wendet sich an Lernende mit geringen Grundkenntnissen der Niveaus A1 und A2 und bietet für jeden Tag eine kleine Portion Portugiesisch. Neben abwechslungsreichen Dialogen und Lesetexten enthält der Kalender  Wortschatz- und Grammatikübungen und Wissenswertes über Land und Leute. Die Lösungen, Vokabelhilfen, Übersetzungen finden sich auf der Rückseite der Kalenderblätter.

Beide Kalender sind ab sofort bei uns in der Buchhandlung und online erhältlich

Pons Sprachkalender Portugiesisch – 16,95 EUR

Sprachkalender Portugiesisch 2023, 18,90 EUR

Kommentare deaktiviert für Neue Sprachkalender Portugiesisch für 2023

Eingeordnet unter Buchhandlung, portugiesisch lernen

Alentejo-Krimi – Lesung mit Catrin George Ponciano

Catrin George: Rache im Alentejo

Nach dem erfolgreichen Neustart unseres Lesezirkels freuen wir uns im September nach langer coronabedingter Veranstaltungspause auf die erste Lesung bei uns in der Buchhandlung.

Catrin George Ponciano liest am Donnerstag, dem 22. September um 20.00 Uhr aus ihrem neuen Krimi Rache im Alentejo, der jetzt im August bei Emons erscheint.

Der zweite Fall von Dora Monteiro, die erfahrene Krimileser*innen schon aus dem 2020 erschienenen Leiser Tod in Lissabon kennen, führt in den portugiesischen Küstenort Carrasqueira. Dort sieht alles nach einem perfekten Sommer aus, bis eines Nachts ein Toter an der einsamen Korkeiche hängt – dreißig Jahre nachdem dort ein Fischer angeblich Selbstmord beging. Doch dessen Sohn glaubte nie an Suizid. Als ihm nun unterstellt wird, seinen Vater gerächt zu haben, bittet er seine Jugendfreundin Dora Monteiro um Hilfe. Die ehemalige Inspetora zögert nicht und stürzt sich in verdeckte Ermittlungen. Alte Schuld lastet auf dem Dorf, und Dora muss alles daransetzen, das Schweigen der Bewohner endlich zu brechen.

Catrin George, copyright: Anabela Gaspar

Catrin George Ponciano ist seit 1999 in Portugal beheimatet und arbeitet als freiberufliche Journalistin und Schriftstellerin. Die ehemalige Küchenchefin ist 1967 in Bielefeld geboren und wagte in Portugal einen zweiten Neuanfang als Autorin. Im Jahr 2006 legte sie das Messer aus der Hand und nennt seither einen Stift ihr Werkzeug. Als Journalistin ist sie überall in Portugal unterwegs. Ihre Artikel, ihre Reisebücher, ihre Romane, ihre Essays, über Portugal, reflektieren diese innige Verbundenheit zu Menschen und Orten ihres Gastlandes.

Neben den beiden Krimis erschien zuletzt Das Lissabon Fernando Pessoas und die beiden Reisebücher 111 Orte im Alentejo, die man gesehen haben muss und 111 Orte an der Algarve die man gesehen haben muss.

Wir freuen uns auf einen spannenden wie unterhaltsamen Abend. Wegen der begrenzten Anzahl an Plätzen bitten wir um verbindliche Reservierung bis zum 19.September.

Aktuell gibt es keine behördlichen Auflagen, wir informieren ggfs. an dieser Stelle, sollte sich das ändern.

Wenn Sie vorab schon neugierig sind, schauen Sie gern bei uns vorbei oder stöbern Sie auf unserer Webseite.

Kommentare deaktiviert für Alentejo-Krimi – Lesung mit Catrin George Ponciano

Eingeordnet unter Buchhandlung, kultur frankfurt

Leichte Lektüre auf Portugiesisch

Leichte Lektüren, sogenannte Easy Reader, eignen sich hervorragend, um die ersten erworbenen Sprachkenntnisse zu testen und zu erweitern. Ana Sousa Martins, die schon die sehr erfolgreiche Reihe Contos com nível entwickelt hat, veröffentlicht nun zusammen mit Ana Paula Gonçalves den ersten Band einer neuen Serie aus dem Verlag Lidel- Histórias do Mundo. Teil 1 wendet sich an Lernende mit Grundkenntnissen der portugiesischen Sprache auf Niveau A1 und enthält insgesamt 17 Märchen und Erzählungen aus verschiedenen Ländern.

Die Kenntnis der ungefähr 1000 gängisten Vokabeln wird vorausgesetzt, schwierigere Wörter werden auf sehr charmante Weise oft mit Illustrationen (von Sofia Alcântara) oder, wo das nicht möglich ist, mit Umschreibungen erklärt. An jede Erzählung schließen sich Übungen zum Lese- und Hörverständnis an. Denn ein besonderer Clou der neuen Reihe besteht im Audiomaterial, das auf der Verlagswebseite zum Download angeboten wird. So können gleichzeitig Lese- und Hörverständnis geübt werden. Letzteres ist ja immer eine besondere Herausforderung. Geplant ist in Zukunft eine Fortsetzung der Reihe auch für die Niveaus A2 und B1.

Aber freuen Sie sich jetzt erst einmal auf Histórias do Mundo A1, das Sie natürlich bei uns in der Buchhandlung finden oder online bestellen können.

Kommentare deaktiviert für Leichte Lektüre auf Portugiesisch

Eingeordnet unter portugiesisch lernen, portugiesische Sprache

Brasilesen am 29. August mit Luiz Ruffato

ruffato_bei_tfm2019_c_petranoack__5650.jpg
Luiz Ruffato mit Michael Kegler bei TFM (copyright TFM)

Brasilesen, die über viele Jahre erfolgreiche Reihe, geht im August weiter. Wir freuen uns sehr, das Luiz Ruffato erneut nach Frankfurt kommt.

Er liest am Montag, dem 29. August, um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei/Zentralbibliothek Frankfurt, Hasengasse 4. Der letzte Band Sonntage ohne Gott seines beeindruckenden Romanzyklus Vorläufige Hölle ist nun endlich auch in deutscher Übersetzung erschienen. Alle Bücher werden in Deutschland von Assoziation A verlegt und wurden von Michael Kegler übersetzt, der die Lesung auch moderieren und dolmetschen wird. Der Eintritt ist frei.

Zu Luiz Ruffato muss man vermutlich nicht mehr viel sagen. Seit seiner beeindruckenden Rede zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse 2013 ist er auch hierzulande einem größeren Publikum bekannt. Er wurde 1961 in Cataguases im brasilianischen Bundesstaat Minais Gerais geboren und wuchs  in einer armen Migrantenfamilie auf. Im Jahr 1998 veröffentlichte er einen ersten Band mit Kurzgeschichten. Drei Jahre später folgte der Roman Eles eram muitos cavalos (Es waren viele Pferde), zwischen 2005 und 2011 schrieb er den fünfbändigen Zyklus Inferno Provisório. In Brasilien erschien zuletzt 2019 der Roman O Verão Tardio, der erneut in Cataguases spielt.

Die Reihe Brasilesen wird vom Brasilianischen Generalkonsulat in Frankfurt unterstützt. Weitere Lesungen in diesem Jahr sind bereits geplant, u.a. Itamar Vieira Junior.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen am 29. August. Wie üblich sind wir mit einem Büchertisch vor Ort.

Die Bücher im Original und in der deutschen Übersetzung können Sie natürlich auch schon vorab bei uns erwerben.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter brasilianische autoren, brasilianische literatur, Brasilien, frankfurt, literatura brasileira, Veranstaltungen

Portugiesisch lernen interkulturell

Viele Kinder und Jugendliche, die mit der portugiesischen Sprache verwurzelt sind, leben im Ausland. Dort sind sie logischerweise mit ganz unterschiedlichen Realitäten konfrontiert, und auch für die Lehrerinnen und Lehrer ist es nicht immer leicht, ein passendes Lehrwerk für die unterschiedlichen Bedürfnisse zu finden.

Inzwischen gibt es eine ganze Reihe von Lehrbüchern für Kinder und Jugendliche, die Portugiesisch als als Fremd- oder Zweitsprache erlernen.

Die neue Methode Amigos pelo Mundo, deren erster Band eben erschienen ist wendet sich an Kinder ab ca. 10 Jahren und an Jugendliche und verfolgt dabei einen interkulturellen Ansatz. Das fängt schon bei den Autorinnen an, die alle Lehrerfahrungen in unterschiedlichen Ländern haben (Deutschland, Spanien, Kanada, USA, Schweiz) und setzt sich im Aufbau fort – 8 Freunde, die in den verschiedenen Ländern leben, tauchen in allen Lektionen wieder auf und begleiten so durch das Lehrwerk, das insgesamt auf 3 Bände angelegt ist und einmal bis zum Niveau B1 führen soll.

Jede einzelne Lektion nimmt auf heterogene Gruppen mit unterschiedlichen Vorkenntnissen Rücksicht, die Themen sind aktuell (Diversität, Umwelt, Technologie), enthalten aber auch viele landeskundliche und kulturelle Informationen über Portugal.

Neben dem Lehrbuch ist ein Übungsbuch erhältlich (beide auch als Paket). Das Übungsbuch kann sowohl im Unterricht als auch zum Selbststudium benutzt werden, es enthält die Lösungen zu den Übungen. Zum Lehrbuch stellt der Verlag Audiomaterial zum Download bereit.

Neben diesem Titel finden Sie natürlich jede Menge Material zum Portugiesisch lernen bei uns in in der Buchhandlung.

Kommentare deaktiviert für Portugiesisch lernen interkulturell

Eingeordnet unter lehrbücher, portugiesisch lernen