Von Patrícia Melo, die schon den Deutschen Krimipreis erhalten hat, ist jetzt bei Tropen ein neues Buch in deutscher Übersetzung erschienen. In Der Nachbar (Originaltitel: Gog Magog, Deutsch von Barbara Mesquita) geht es um einen in São Paulo lebenden Biologielehrer, der sich zunehmend durch den titelgebenden Nachbarn gestört fühlt. Dieser, der auf den seltsamen Namen Ygor Upsilon hört, verursacht andauernd Geräusche. Immer stärker steigert sich der Erzähler in eine unkontrollierbar werdende Wut. Er beginnt, den Nachbarn zu verfolgen, bricht bei ihm ein und findet sich plötzlich mit seiner Leiche wieder.
Patrícia Melo wird im Januar in Frankfurt bei den Litprom Literaturtagen zum Thema Global Crime zu Gast sein (Der Vorverkauf beginnt in Kürze.)
Zum 20. Jahrestag der Nobelpreisverleihung an José Saramago wurden jetzt drei bislang vergriffene Bücher von ihm bei Atlantik wieder neu aufgelegt.
Das Memorial (Memorial do Convento, übersetzt von Andreas Klotsch) über den Bau des Klosters in Mafra ist einer der Klassiker aus dem Werk Saramagos. Das gilt ebenso für Hoffnung im Alentejo (Levantado do Chão übersetzt von Rainer Bettermann), das über den harten Alltag der Arbeiter auf den Latifundien erzählt. Das Tagebuch (O Caderno, übersetzt von Marianne Gareis und Karin von Schweder-Schreiner) hingegen ist ein essayistisches Spätwerk, das auf den Blogeinträgen beruht und viele zeitgeschichtliche Themen behandelt.
Alle Bücher von Patrícia Melo und José Saramago finden Sie natürlich in unserer Buchhandlung online und vor Ort in Frankfurt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.