Monatsarchiv: November 2009

Lesungen im Rückblick

Der heute zu Ende gehende November war voller interessanter Veranstaltungen. Zuletzt hatten wir hier die spanische Autorin Rosa Ribas und in der Woche darauf Sofia Marrecas Ferreira aus Portugal zu Gast. Hier ein kleiner fotografischer Eindruck für alle, die nicht dabei sein konnten.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Buchhandlung, Veranstaltungen

Das Radio hinter den Bergen – Feature Deutschlandfunk

Mit dem Untertitel „Eine reale Seifenoper aus Portugal“ strahlt der Deutschlandfunk am kommenden Freitag, den 27. November um 20.10 Uhr ein Feature der Autorin Nina Gruntkowski aus.

Und darum geht es:

„Bom dia família“ schallt jeden Morgen der charakteristische Guten-Morgen-Ruf von Tio João aus unzähligen Radios in Nordportugals
Region ‚Hinter den Bergen’. Jovial nimmt sich der 40-Jährige den Sorgen seiner Hörer an, schenkt ihnen Aufmerksamkeit und die „Streicheleinheiten des Tages“. Was der ehemalige Discjockey vor 20 Jahren einer spontanen Eingebung folgend in Gang gesetzt hat, ist heute seine Identität. Der einstige Außenseiter Nicolau Sernadela hat sich am Mikrofon als Tio João in die Herzen der Menschen geredet und ist inzwischen eine richtige Berühmtheit im Norden Portugals. Mit seiner Mitmachsendung hat er ein regelrechtes soziales Netzwerk geschaffen. Die „Radiofamilie“ gibt ihm und vielen älteren Menschen, die mehr oder weniger isoliert vom Rest der Welt
auf den Dörfern leben, einen neuen Lebenssinn.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter portugal

2. Spanisches und Iberoamerikanisches Filmfestival

Zum zweiten Mal findet im Instituto Cervantes Frankfurt in Zusammenarbeit mit dem Spanischen Generalkonsulat das Filmfestival mit ausgewählten 35mm Produktionen aus Spanien und Lateinamerika statt. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem lateinamerikanischen Gegenwartskino, das bereits auf der diesjährigen Berlinale begeisterte. Es werden Filme gezeigt, die es selten oder gar nicht in die deutschen Kinos schaffen und die couragiert genug sind, sensible und unangenehme gesellschaftspolitische Themen anzusprechen.

Wie im letzten Jahr kooperiert das Instituto Cervantes Frankfurt mit dem exground filmfest, das vom 13.-22. November in Wiesbaden stattfindet.

Das komplette Programm kann man hier einsehen, Karten zum Preis von 6,00 EUR (ermäßigt 5,00 EUR) sind an der Abendkasse des Instituto Cervantes erhältlich.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter filme, Veranstaltungen

Sofia Marrecas Ferreira auf Lesereise

Wir begegnen den grauen Novembertagen auch weiterhin mit kulturellen Veranstaltungen und freuen uns, im November die portugiesische Schriftstellerin Sofia Marrecas Ferreira zu einer Lesereise begrüßen zu dürfen.

Sofia Marrecas Ferreira studierte Romanistik an der Universidade Clássica Lissabon, schloss ihr Studium in São Paulo und legte ihren Master am King’s College in London ab. Auf ihrer Lesereise stellt sie ihren fünften Roman O Sangue da Terra, eine Familiengeschichte zwischen Alentejo, Lissabon und Paris vor.

Die Termine:

25.11. Romanisches Seminar der Johann-Gutenberg Universität Mainz (nicht öffentlich)
25.11. 14.30 Uhr Universität Germersheim, An der Hochschule 2, großer Hörsaal – anfiteatro (öffentlich), in portugiesischer Sprache
26.11. 18.15 Uhr Universität Heidelberg, Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SÜD), Konferenzsaal, in portugiesischer Sprache, ein Teil der Veranstaltung wird von Studenten des Seminars verdolmetscht.
27.11. 20.00 Uhr Buchhandlung TFM-Centro do Livro , Große Seestr. 47, 60486 Frankfurt, zweisprachig portugiesisch-deutsch, Moderation und Übersetzung: Michael Kegler

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Buchhandlung, literatura portuguesa, portugiesische Autoren, portugiesische Literatur, Veranstaltungen

Pessoa-Abend und Weinprobe im Rückblick

Collage Pessoa Lesung - WeinprobeBevor in dieser und nächster Woche schon die nächsten Veranstaltungen ins Haus stehen, ein kleiner Rückblick auf das gelungene letzte Wochenende – Pessoa-Abend, eine wunderbare Reise durch Pessoas Werks vorgetragen von Jochen Nix, mit Musik von Jorge Galbassini am Freitag in der Zentralbibliothek Frankfurt und die Weinprobe mit Dr. Teresa Rosário am Samstag bei uns in der Buchhandlung. Vielen Dank für Ihr Kommen.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Veranstaltungen

Portugal 2010 – noch ein Kalender

Andreas Heidrich: Portugal 2010Ein kleiner und sehr erfreulicher Nachtrag zu meinen Kalendereintrag von vergangener Woche.  Endlich gibt es einen Wandkalender Portugal 2010. Der Jenaer Fotograf Andreas Heidrich hat typische Portugalmotive aus Lissabon, der Algarve und Praia Marinha zu einem sehr schönen, dekorativen Wandkalender im A3-Format (Querformat) zusammengefasst.  Der Kalender umfasst 14 Blatt, kostet 22,00 Euro und verkürzt die Zeit bis zum nächsten Portugalkalender auf sehr angenehme Weise. Ab sofort bei uns im Sortiment.

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Buchhandlung

Weinprobe 14. November – 2. Termin, 17.00 Uhr

Unsere Einladung zur Weinprobe am kommenden Samstag hat ein großes Interesse hervorgerufen. Die Veranstaltung um 20.00 Uhr ist bereits komplett ausgebucht.
Daher haben wir zusätzlichen Termin ebenfalls am Samstag, den 14.11. um 17.00 Uhr eingerichtet.
Falls Sie Interesse haben, geben Sie uns bitte per E-mail (info@tfmonline.de, Fax (069-287363) oder telefonisch (069-282647) Bescheid. Sie erhalten umgehend eine Bestätigung.
Der britische Weinpapst Stuart Pigott hat sich übrigens in der letzten Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung ganz begeistert über die Weine geäußert, die Sie am Samstag verkosten können (charakterstark, harmonisch, sensationelles Preis-Leistungs-Verhältnis, vielschichtiger Duft – um nur einige Attribute zu nennen).

Weinliste:
1. Quinta de Gomariz Branco Colheita Seleccionada 2008 – DOC VINHOS VERDES
2. Quinta do Portal Branco 2007 – DOC DOURO
3. Casa de Mouraz Tinto 2006 – DOC DAO (Biowein)
4. Donzel Tinto 2003 – DOC DOURO
5. Casa de Mouraz Private Selection 2006 – DOC DAO
6. Vinhas da Ciderma Reserva 2004 – DOC DOURO
7. Quinta do Portal Fine Ruby

Eintritt 10,00 Euro.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Veranstaltungen

Rosa Ribas: Con anuncio

Die in Frankfurt lebende spanische Autorin Rosa Ribas stellt am Samstag in, den 21.November um 17.00 Uhr in unserer Buchhandlung ihren neuen Roman Con anuncio vor. Es moderiert Lourdes Guerra Lecuona. Con anuncio ist nach Entre dos aguas der zweite Krimi mit der Kommissarin Cornelia Weber-Tejedor. Im Mittelpunkt der Ermittlungen steht diesmal eine Frankfurter Werbeagentur.  Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag in spanischer Sprache und natürlich auf Ihren Besuch. Der Eintritt ist frei.

Rosa RibasTenemos el gusto de invitarle a la lectura de su libro
Con Anuncio. Un nuevo “caso” de la comisaria Weber-Tejedor.
Moderación: Lourdes Guerra Lecuona
Sábado 21 de noviembre a las 17.00 horas
TFM – Centro do Livro
Große Seestraße 47
60486 Frankfurt (Bockenheim)

El glamuroso mundo de la publicidad se encuentra conmocionado…
La agencia de publicidad de Fráncfort Baumgard & Holder lleva días recibiendo amenazas anónimas, hasta que sucede un brutal acontecimiento. ¿Se trata de una simple guerra entre agencias por la realización de una importante campaña o se esconden otros intereses?

La comisaria Cornelia Weber-Tejedor, hija de una emigrante gallega y de un alemán, se hace cargo de una investigación que deja al descubierto el trasfondo más oscuro de la capital financiera de Europa…, y los entresijos de la complicada vida de esta peculiar comisaria.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Veranstaltungen

Prémio Portugal Telecom 2009 geht an…

den brasilianischen Autor und bildenden Künstler Nuno Ramos für sein Buch Ó.

Der zweite Preis wurde João Gilberto Noll für den Roman Acenos e Afagos zuerkannt, auf dem dritten Platz wurde  A arte de produzir efeito sem causa von Lourenço Mutarelli gewählt. Damit wurden in diesem Jahr ausschließlich Titel von brasilianischen Autoren prämiert. Der Preis ist insgesamt mit 150.000 Reais (ca. 59.000 Euro) dotiert und wird jährlich an den besten  Roman eines portugiesischsprachigen Autors verliehen, dessen Werk in Brasilien veröffentlicht sein muss.

Neben den prämierten Büchern standen folgende Werke/Autoren auf der Shortlist

A eternidade e o desejo von Inês Pedrosa,
Aprender a rezar na era da técnica von Gonçalo M. Tavares
Cemitério de pianos von José Luís Peixoto
Cinemateca von Eucanaã Ferraz
Heranças von Silviano Santiago
O livro dos nomes von Maria Esther Maciel und
Ontem não te vi em Babilônia von António Lobo Antunes

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter brasilianische autoren, brasilianische literatur, literaturpreise

Kalender 2010

Und schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Solange ist es doch noch gar nicht her, dass hier der letzte Kalender-Artikel erschienen ist. Auch in diesem Jahr bleibt der Markt überschaubar. Lieferbar sind schon die alljährlichen Kalender mit Gedichten bzw. Kochrezepten für jeden Tagen – Poemário 2010 und Culinário 2010.

Paulo Coelho erfreut seine Leser mit einem Inspiração betitelten Buchkalender mit Illustrationen und Sinnsprüchen für das ganze Jahr.

Dekoratives für die Wand gibt es aus der Edição Sodade von Marit Roloff-Atanazio mit dem Kalender Cabo Verde 2010.

Brasilien ist auch in diesem Jahr wieder mit einem großformatigen Foto-Kalender aus dem Stürtz Verlag vertreten. Alle Kalender sind natürlich bei uns liefer- oder bestellbar.

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Buchhandlung