Monatsarchiv: März 2022

Paulo Moura: Ferner Westen

Eine weitere Frühjahrsneuerscheinung ist vor kurzem bei uns eingetroffen. Das Reisereportagen-Buch Ferner Westen von Paulo Moura ist in einer sehr schönen Ausgabe im Hamburger Mare Verlag erschienen und wurde von Kirsten Brandt ins Deutsche übersetzt.

Paulo Moura ist ein bekannter portugiesischer Journalist, der sonst als Kriegsberichterstatter ferne Länder bereist. Für Ferner Westen (Originaltitel: Extremo Ocidental), hat er sich 2016 auf den Weg gemacht, die eigene Heimat zu erkunden: mit dem Motorrad immer an der Küste entlang, von der Costa Verde bis in den Südosten der Algarve. Die Reisereportagen sind zunächst in der portugiesischen Tageszeitung Público erschienen, später dann im Buch Extremo Ocidental.

Er begleitet die Hafenarbeiter von Lissabon und die Fischer von Sesimbra bei ihrer harten Arbeit und erzählt von den portugiesischen Literaten, die im 19. Jahrhundert den vornehmen Badeort Figueira da Foz für sich entdeckten. In Tamera trifft er auf eine Kolonie deutscher Aussteiger, im kleinen Dorf Afife stößt er auf ein verlassenes Tanztheater.

Ferner Westen ist eine interessante Lektüre für Portugalreisende, die sich auch abseits bekannter Pfade bewegen wollen.

Original und Übersetzung gibt es wie immer bei uns in der Buchhandlung.

Kommentare deaktiviert für Paulo Moura: Ferner Westen

Eingeordnet unter portugiesische Autoren, portugiesische Literatur

Português Ativo – Wirtschaftsportugiesisch

Eine fiktive portugiesische Schuhfabrik, die Geschäftspartner aus dem Ausland empfängt, bildet das Szenario für das neue Lehrbuch Português Ativo – Para o Mundo Profissional von Vanda Magarreira, Dália Conceição und Regina Caçador aus dem Verlag Lidel. Es wendet sich an alle, die Portugiesisch in der europäischen Variante aus einem beruflichen Interesse heraus erlernen möchten.

Themen sind beispielsweise Einkauf/Verkauf, Dienstreise, Messeteilnahme, Bürokommunikation Bewerbung und Geschäftsessen.

Behandelt werden alle Teilbereiche der Kommunikation – Verständnis, Hör- und Lesekompetenz, aber auch schriftlicher Ausdruck. Das Buch enthält mehr als 500 Übungen, die auch im Selbststudium gelöst werden können, denn ein Lösungsschlüssel ist ebenso enthalten wie ein mehrsprachiges Glossar. Die ersten Lektionen erhalten als Hilfestellung darüberhinaus Erklärungen in Englisch.

Abgedeckt werden die Niveaus A1 und A2 (als bis zum fortgeschrittenen Anfänger). Das Audiomaterial ist per Download über die Verlagsseite erhältlich. Hier können Sie einen Blick in den Aufbau des neuen Lehrwerks werfen.

Weitere Materialien zum Erlernen der portugiesischen Sprache oder zur Vertiefung bereits vorhandener Kenntnisse finden Sie in großer Auswahl bei uns in der Buchhandlung.

Kommentare deaktiviert für Português Ativo – Wirtschaftsportugiesisch

Eingeordnet unter portugiesisch lernen, portugiesische Sprache

Vista Chinesa – neu in deutscher Übersetzung

Druckfrisch bei uns eingetroffen ist Vista Chinesa, das neue, großartige Buch der brasilianischen Autorin Tatiana Salem Levy, das jetzt in deutscher Übersetzung von Marianne Gareis im Secession Verlag erschienen ist.

Tatiana Salem Levy verarbeitet hier in Romanform und mit äußerstem Feingefühl die Geschichte einer Vergewaltigung, die ihr von einer Freundin anvertraut wurde.

In Rio de Janeiro wird 2014 kurz vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft die junge Architektin Julia beim Joggen im Bereich des titelgebenden Aussichtspunkts Vista Chinesa brutal vergewaltigt. Sie rechnet mit dem Tod, aber überlebt. Dem persönlichen Schmerz stehen die Polizeibeamten gegenüber, denen weniger an der psychologischen Lage der jungen Frau gelegen ist als am Erfolg ihrer Fahndung. Júlia entscheidet, der Polizei nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Jahre später ist sie Mutter zweier Kinder. Sie spürt, sie muss ihnen erzählen, was ihr widerfahren ist. Der Roman ist in Briefform an die Kinder gehalten und versucht, so genau wie behutsam, aber auch nichts beschönigend die widerstreitenden Gefühle und den Weg zurück ins Leben zu beschreiben.

Ein wie gesagt großartiges, aber auch sehr schmerzvolles Buch.

Die in Portugal lebende Tatiana Salem Levy spricht am 18. März in Leipzig in der Schaubühne Lindenfels mit Markus Sahr und Paulo Moura im Rahmen des Portugal-Schwerpunkts der Leipziger Buchmesse und ist am 17.März ab 11.00 Uhr auch auf dem Blauen Sofa zu Gast.

Wenn alles gut geht, wird sie später im Jahr auch noch zu einer Lesung in Frankfurt sein.

Original wie Übersetzung gibt es wie immer bei uns in der Buchhandlung.

Kommentare deaktiviert für Vista Chinesa – neu in deutscher Übersetzung

Eingeordnet unter brasilianische autoren, brasilianische literatur, Brasilien, literatura brasileira