Monatsarchiv: Dezember 2011

Weihnachtspause

In den letzten Tag war es hier etwas ruhiger, der Weihnachtstrubel in der Buchhandlung ließ leider keine Zeit für Blogeinträge.

Das wird auch bis Anfang Januar so bleiben, denn wie jedes Jahr machen wir eine Weihnachtspause, die Buchhandlung bleibt vom 22.Dezember bis zum 3. Januar geschlossen. Allen Bloglesern und Kunden wünschen wir ein besinnliches und erholsames Weihnachtsfest, hoffentlich mit Zeit für ein gutes Buch oder  schöne Musik –  und einen guten Start ins neue Jahr.

Bom Natal e Feliz Ano Novo!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Nicht kategorisiert

Eduardo Lourenço erhält Prémio Pessoa

Der Prémio Pessoa, mit dem alljährlich Persönlichkeiten aus Kultur oder Wissenschaft ausgezeichnet werden, geht in diesem Jahr an den bedeutenden portugiesischen Philosophen und Literaturwissenschaftler Eduardo Lourenço. Der Preis ist mit 60.000 Euro dotiert und wird von der Wochenzeitschrift Expresso verliehen.

Mit Eduardo Lourenço wird eine auf intellektuellem und kulturellem Gebiet herausragende Persönlichkeit geehrt, die für die Entwicklung der Zivilgesellschaft in Portugal prägend war, so die Jury unter Vorsitz von Francisco Pinto Balsemão in ihrer Begründung.

Eduardo Lourenço wurde 1923 in der portugiesischen Provinz Guarda geboren, er studierte Philosophie und Geschichte in Coimbra, wo er nach seinem Abschluss im Jahre 1946 bis 1953 lehrte.  1954 verließ er Portugal und wurde Lektor für portugiesische Kultur und Literatur an den Universitäten von Hamburg, Heidelberg und Montepellier. Seit 1960 lebt er in Frankreich und lehrte dort unter anderem an den Universitäten von Grenoble und Nizza.  Obwohl er einen Großteil seines Lebens außerhalb Portugals verbrachte, beschäftigt sich Eduardo Lourenço permanent mit der Geschichte und Aktualität sowie Literatur seines Landes.

Im TFM -Verlag  ist 1997 in deutscher Erstausgabe in der Übersetzung von Eva Moldenhauer eine Sammlung wichtiger Essays von Eduardo Lourenço mit dem Titel Portugal – Europa. Mythos und Melancholie erschienen. Das Buch ist noch lieferbar und bei uns oder im Buchhandel bestellbar.

Eduardo Lourenço: Portugal – Europa. Mythos und Melancholie, ISBN 3-925203-58-3, 14,80 EUR

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter literatura portuguesa, literaturpreise, portugiesische Literatur

Pelo Brasil afora – Unterwegs in Brasilien

Vier brasilianische Autorinnen, die schon viele Jahre in Deutschland leben, haben mit Unterstützung Ihrer Kinder ein sehr informatives, vielfältiges Buch über Brasilien geschrieben, das jetzt in zweisprachiger Ausgabe portugiesisch-deutsch im Gardez! Verlag erschienen ist.

Die grundlegende Idee des Buches, das den Untertitel „5 Kinder, 5 Regionen, 1 Abenteuer“ trägt, war Kindern und Jugendlichen wichtige landeskundliche Informationen zu einzelnen Regionen Brasiliens mittels einer fiktiven Reise auf unterhaltsame Art und Weise nahezubringen. Das Ergebnis ist rundum gelungen, und bei weitem nicht nur für Kinder geeignet, sondern durchaus auch für Erwachsene, die Portugiesisch lernen, die brasilianische Geographie und Kultur näher kennenlernen und dabei Ihre Portugiesichkenntnisse testen möchten.

Das Buch ist durchgehend farbig illustriert und enthält viele Fotos aus den vorgestellten Regionen (Nordosten, Südosten, Süden, Mittelwesten und Norden) und ist selbstverständlich ab sofort bei uns erhältlich.

Irlenise de Magalhães-Lange/ Danuzza Mendonça-Leuters/ Teresinha Ferreira Schönauer/ Cristina Schulze-Hofer: Pelo Brasil afora – Unterwegs in Brasilien, 24,90 EUR

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter kinder-und jugendbücher