2. Oktober 2013 · 09:48
Die Frankfurter Stadtbücherei bietet für Kinder und Jugendliche ein umfangreiches Lesungsprogramm zur Frankfurter Buchmesse. Teilweise handelt es sich um geschlossene Veranstaltungen, oft ist eine Anmeldung erforderlich – die Veranstaltungsübersicht haben wir von der Stadtbücherei übernommen:
Kinder- und Jugendprogramm für Gruppen
Montag, 7.10.2013, 10 Uhr (Wir bitten um Anmeldung.)
Lesung mit Daniel Munduruku
Für 4. / 5. Klassen.
Daniel Monteiro Costa wurde 1964 in Belém geboren, der zweitgrößten Stadt im Amazonasgebiet. Er nennt sich nach seiner Herkunft, den Mundurukus. Neben dem brasilianischen Portugiesisch spricht er Tupí, eine der Hauptsprachen der Indios in Südamerika. Er macht neugierig auf die vielseitige Kultur seiner Landsleute.
Zentrale Kinder- und Jugendbibliothek, Arnsburger Str. 24, Anmeldung unter: Tel. (069) 212 – 3 36 31
Montag, 7.10.2013, 14 Uhr (geschlossene Veranstaltung)
Lesung mit Ângela Lago
Für Vorschulgruppen.
Die brasilianische Autorin und Illustratorin wurde für ihr Werk mehrfach international ausgezeichnet. Sie lädt zu einer fantastischen Reise in ihre Bilder-Buch-Welt ein.
Zentrale Kinder- und Jugendbibliothek, Arnsburger Str. 24
Dienstag, 8.10.2013, 10 Uhr (geschlossene Veranstaltung)
Lesung mit Fernando Vilela
Für 7. Klassen.
Der Autor, Illustrator und Künstler hat über 60 Buchtitel veröffentlicht. Er ist 1973 in São Paulo geboren, hat Kunst studiert und wurde mit zahlreichen Kinder- und Jugendbuchpreisen ausgezeichnet. Er gibt einen Einblick in sein Werk und seine Illustrationen.
Stadtteilbibliothek Niederrad, Haardtwaldplatz 3
Dienstag, 8.10.2013, 10 Uhr (Wir bitten um Anmeldung)
Flávia Lins e Silva: „Bem vindo, Pina!“
Für 3. / 4. Klasse
Mit der Heldin Pina macht es einfach Spaß, fremde Länder, Sitten und Gebräuche kennen zu lernen und neue Freunde zu finden. Die Autorin Flávia Lins ist selbst viel gereist und hat bisher zehn Bücher veröffentlicht.
Zentrale Kinder- und Jugendbibliothek, Arnsburger Str. 24
Mittwoch, 9.10.2013, 9 Uhr (geschlossene Veranstaltung)
Lesung mit Eva Furnari
Für Grundschüler.
Eva Furnari wurde im Jahr 1948 in Rom geboren. Sie ist Kinder- und Jugendbuchautorin, Illustratorin, Lehrerin und Architektin. Für ihre mehr als 50 Werke wurde sie mit den höchsten Preisen ausgezeichnet.
Schulbibliothek in der Freiligrathschule, Fachfeldstr. 32
Mittwoch, 9.10.2013, 15.00 Uhr
Lesung mit Marina Colasanti
Struwwelpeter-Museum, Schubertstraße 20
um 18.30 Uhr Ausstellungeröffnung mit Roger Mello
Donnerstag, 10.10.2013, 10 Uhr (Wir bitten um Anmeldung.)
Lesung mit Ruth Rocha
Für 2. / 3. Klassen.
Ruth Rocha ist eine der wichtigsten brasilianischen Kinderbuchautorinnen. Seit den 60er Jahren schreibt sie Geschichten und Bücher für Kinder.
Bibliothekszentrum Sachsenhausen, Hedderichstraße 32, Anmeldung unter: Tel. (069) 212 – 3 39 58
Donnerstag, 10.10.2013, 9.30 Uhr (geschlossene Veranstaltung)
Mauricio de Sousa: Pelezinho
Für 2. / 3. Klassen.
Der brasilianische Schriftsteller und Zeichner wurde 1935 in São Paulo geboren. Seine berühmte Figur „Monica“ wurde als erste Comicfigur zur UNICEF-Botschafterin ernannt. Seine Kindercomic-Reihe um Pelezinho wurde in 14 Sprachen übersetzt und ist mittlerweile ein Klassiker.
Stadtteilbibliothek Dornbusch, Eschersheimer Landstraße 248
Donnerstag, 10.10.2013, 10 Uhr (Wir bitten um Anmeldung.)
Ziraldo: Flicts
Ab 4 Jahre.
Flicts ist eine Außenseiter-Farbe. Sie wandert durch die Welt auf der Suche nach Freunden. Doch niemand will mit ihr zu tun haben. Der brasilianische Star-Illustrator Ziraldo führt Kinder mit einer sehr menschlichen Geschichte in die Welt der Farben ein.
NordWestStadtBibliothek, Nidaforum 6, Anmeldung unter: Tel. (069) 212 – 3 22 19
Freitag, 11.10.2013, 9 Uhr (geschlossene Veranstaltung)
Ferrez: Nachbarn
Für Klassen der Sekundarstufe II.
Ferrez heißt eigentlich Reginaldo Ferreira da Silva. Der Autor, Sänger, Songwriter und Drehbuchautor wurde 1975 in São Paulo geboren, schreibt Comics und Jugendbücher.
Schulbibliothek in der Liebigschule, Kollwitzstr. 3
Freitag, 11.10.2013, 9 Uhr (geschlossene Veranstaltung)
Flávia Lins e Silva: „Bem vindo, Pina!“
Ab 6 Jahre.
Mit der Heldin Pina macht es einfach Spaß, fremde Länder, Sitten und Gebräuche kennen zu lernen und neue Freunde zu finden. Die Autorin Flávia Lins ist selbst viel gereist und hat bisher zehn Bücher veröffentlicht. Sie schreibt außerdem für Zeitungen und ist Drehbuchautorin.
Schulbibliothek in der Goldsteinschule, Am Wiesenhof 9
in deutscher Übersetzung sind zur Buchmesse einige Kinderbücher von brasilianischen Autoren erschienen, die Sie natürlich bei uns bekommen können.
Ziraldo: Flicts, 12,95 EUR
Mauricio Sousa: Pelezinho, 12,95 EUR
Flávia Lins e Silva: Pina reist nach Griechenland, 11,99 EUR
Flávia Lins e Silva: Pina reist zum Amazonas, 11,99 EUR
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.