Schlagwort-Archive: josé rodrigues dos santos

Neuer Lesestoff für kühle Novembertage

Wir haben viele neue Herbsttitel aus Portugal, Brasilien und Angola bestellt. Jetzt, da der November so langsam kühl und feucht wird, ist die richtige Zeit, um sich neuen Lesestoff für Tage auf dem Sofa zu besorgen.

Hier ein kurzer Überblick:

Joana Bértholo: A História de Roma

Zwei Menschen, die einst ein Paar waren, treffen sich nach zehn Jahren der Trennung. Sie, eine Lissabonnerin, führt ihn, den Fremden, durch verschiedene Routen in ihrer Stadt, während sie Erinnerungen entwirren.

Dulce Garcia: Olho da Rua

Das Buch, das wir in unserer Tertúlia in dieser Woche Freitag besprechen, ist eine bitterböse und gleichzeitig spannende Geschichte aus dem Arbeitsleben einer PR-Agentur. Da Personal abgebaut werden muss, sollen die Mitarbeiter selbst entscheiden, wer gehen muss. Ein undankbares und gefährliches Spiel, in dem jeder zuerst an sich denkt.

Miguel Szymanski: O Homem mais feliz da África

Nach zwei Krimis aus der Feder vom Miguel Szymanski jetzt ein historischer Roman: Die Geschichte zweier Brüder: anarchistische Typographen, die beide am Ende aus unterschiedlichen Gründen die Regierung „von innen“ verändern und später für ihre Taten in den damaligen Afrika-Feldzügen mit militärischen Orden ausgezeichnet werden.

Ondjaki: Vou mudar a cozinha

Sechs neue Erzählungen von Ondjaki, die in Brasilien, Serbien, Macau und Luanda spielen und wie immer skurril und stimmungsvoll sind.

António Lobo Antunes: O Tamanho do Mundo

Nach wie vor veröffentlicht der portugiesische Autor mit der Genauigkeit eines Uhrwerks jedes Jahr einen neuen Roman, der auch diesmal literarisch überzeugt. Beim Knarren der Möbel in seinem Haus in Lissabon blickt ein älterer Mann über den Tejo, während er sich in Erinnerungen an einen Keller und einen kleinen Garten mit einer Schaukel verliert.

José Rodrigues dos Santos: A Mulher do Dragão Vermelho

Ebenfalls jedes Jahr gibt es ein neues Buch des portugiesischen Nachrichtensprechers José Rodrigues dos Santos, das in der Regel eine spannende Krimihandlung mit aktuellen politischen Entwicklungen verbindet, in diesem Jahr geht es um den zunehmenden wirtschaftlichen und politischen Einfluss von China.

Geovani Martins: Via Apia

Das Leben von fünf jungen Menschen wird zerstört, als die Polizei in die Favela Rocinha eindringt, um ein Hochspannungsnetz zu installieren. Dies ist das zentrale Ereignis des mit Spannung erwarteten ersten Romans des Autors von O sol na cabeça, das vor wenigen Jahren international für Furore sorgte.

Pilar del Rio: A Intuição da Ilha. Os dias de José Saramago em Lanzarote

José Saramago hat viele Jahre zusammen mit seiner Frau Pilar auf der spanischen Insel Lanzarote gelebt. Das Buch lässt die Leser an den einzigartigen Ereignissen auf der Insel teilhaben und erzählt, wie das Leben von José Saramago war, als er seine Werke schrieb.

Alle Bücher sind im Moment bei uns in der Buchhandlung vorrätig und können natürlich, wie viele andere auch, online bestellt werden.

Kommentare deaktiviert für Neuer Lesestoff für kühle Novembertage

Eingeordnet unter angolanische literatur, Antunes, brasilianische autoren, brasilianische literatur, literatura brasileira, literatura portuguesa, livraria, livros

Spannungsreich – neue Krimis aus Portugal

João Tordo: A Noite em que o Verão AcabouDer Herbst ist traditionell eine gute Zeit für neue Krimis, meist schicken die Verlage dann ihre Bestseller-Autoren ins Rennen, da bildet dieses Jahr keine Ausnahme.

João Tordo, eigentlich sonst eher als literarischer Autor bekannt, verschlägt es mit A Noite em que o Verão Acabou in die kleine amerikanische Stadt Chatlam. Dort versucht Pedro Taborda zusammen mit Laura Walsh hinter das Familiengeheimnis der Familie Walsh zu kommen.  Die ersten Kritiken von passionierten Tordo-Leser/innen sind überaus positiv und versprechen ein spannendes Lesevergnügen bis zur letzten Seite (immerhin 666).

José Rodrigues dos Santos: ImortalEs vergeht kein Jahr ohne ein neues Buch von José Rodrigues dos Santos. Diesmal ist wieder der schon  bekannte Tomás de Noronha im Einsatz, in Imortal thematisch geht es um die Geburt von zwei genmanipulierter Babies in China.

Francisco Carvalho: Os Crimes de HamburgoNeu in der Szene ist der portugiesische Autor Francisco Carvalho, dessen Os Crimes de Hamburgo in der norddeutschen Hansestadt spielt, wo ein Mord an einem Flüchtling aufgeklärt werden muss.

Francisco José Viegas: A Luz de PequimRecht lange haben passionierte Krimileser schon auf einen neuen Fall von Inspektor Jaime Ramos aus Porto warten müssen. Sein Erfinder, Francisco José Viegas, schickt ihn A Luz de Pequim  in die Hügel am Douro, wo eine  Frauenleiche gefunden wird und ins Zentrum von Porto, wo ein Toter an der Brücke D. Luis hängt. Natürlich haben beide Fälle irgendwie miteinander zu tun, und wie immer in den Ramos-Krimis spielen auch das Privatleben des Inspektors und seine Vergangenheit eine gewisse Rolle.

 

Alle besprochenen Bücher gibt es wie immer  bei uns der Buchhandlung.

Kommentare deaktiviert für Spannungsreich – neue Krimis aus Portugal

Eingeordnet unter portugiesische Literatur

Neue Krimis

Vom in Portugal als Nachrichtensprecher und Bestsellerautor bekannte José Rodrigues dos Santos ist nun ein neues Buch in deutscher Übersetzung bei luzar publising erschienen. Das Einstein Enigma (Originaltitel: A fórmula de Deus, übersetzt von Paula Porter) ist der erste von mehreren Krimis um den Kryptologen Tomás Noronha in der Art von Dan Brown.

Im ägyptischen Museum von Kairo wird Tomás Noronha von einer Fremden angesprochen. Sie heißt Ariana Pakravan, stammt aus dem Iran und trägt eine Kopie eines alten, unveröffentlichten Manuskripts bei sich, das einen merkwürdigen Titel trägt. Das unerwartete Treffen bedeutet für Tomás den Beginn eines spannenden Abenteuers, das ihn zum wissenschaftlichen Beweis der Existenz Gottes führen soll…

Immer mehr Touristen reisen nach Portugal, aber das hierzulande so beliebte Regionalkrimigenre war bisher noch eher unterrepräsentiert. Bei Kiepenheuer&Witsch ist jetzt Lost in Fuseta von Gil Ribeiro erschienen, das den Auftakt einer neuen Portugalkrimireihe bilden soll. Der Autor, der eigentlich Holger Karsten Schmidt heißt, wurde 1965 in Hamburg geboren. 1988  landete er während einer Interrail-Reise quer durch Europa nur dank eines glücklichen Zufalls an der Algarve und verliebte sich umgehend in die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Portugiesen. Seitdem zieht es ihn immer wieder in das kleine Städtchen Fuseta an der Ost-Algarve, wo ihm die Idee zu Lost in Fuseta kam. In seinem deutschen Leben ist er seit vielen Jahren einer der erfolgreichsten Drehbuchautoren Deutschlands.

Beide Bücher sind natürlich bei uns erhältlich:

José Rodrigues dos Santos: Das Einstein Enigma, 18,50 EUR

Gil Ribeiro: Lost in Fuseta,

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter portugiesische Autoren

Unsere Geschenktipps

Wie jedes Jahr schmelzen die Tage bis zum Fest dahin wie der (noch nicht vorhandene) Schnee. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in den verbleibenden Tagen bis zum Fest.

Zeit bleibt bis einschließlich 23.12., danach begeben wir uns in die alljährliche Weihnachtspause und sind ab 4. Januar wieder für Sie da.Pakete verschicken wir bis zum 22.12. 

Wenn Sie noch auf Geschenksuche sind, haben wir noch ein paar Tipps für Sie:

9789898432605Für die kleinen Leser:

Neben Klassikern wie O Grufalão, Oh que lindo é o Panamá oder die  Bücher von Conni (in portugiesisch Clara) für die Kleinsten, empfehlen wir den neuen Band Um Maravilhoso Livro de Natal Canções e história de Natal mit Weihnachtsgeschichten und -liedern.

Asterix - O Papiro de CésariDer neue Asterix-Band O Papiro de César ist sicher auch für den einen oder anderen Erwachsenen ein schöne Überraschung.

Zum Schmökern für Erwachsenene gibt es natürlich eine große Auswahl: Wie jedes Jahr hat der portugiesische Nachrichtensprecher José Rodrigues dos Santos einen neuen Mia Couto: Mulheres de CinzaSchmöker vorgelegt, in As Flores do Lótus unternimmt er eine Weltreise durch das 20. Jahrhundert. Deutlich anspruchsvoller geht es in Mia Coutos neuem Roman As Areias do Imperador: Mulheres de Cinza zu, das den Auftakt zu einer Trilogie bildet, in dessen Mittelpunkt das große, von Ngungunyane regierte, Reich Gaza im Gebiet des heutigen Mosambik steht. Mit Luiz Ruffatos jetzt in Ruffato: Ich war in Lissabon und dachte an dichdeutscher Übersetzung erschienenen Roman Ich war in Lissabon und dachte an dich können Sie sich schon auf das im Januar in Frankfurt anstehende Literaturfestival einstimmen, bei der Luiz Ruffato zu Gast sein wird.

Krimifans freuen sich über die neuen Romane von Patrícia Melo Fogo-fátuo oder den vierten Band der Millenium-Trilogie, die David Lagercrantz fortgesetzt hat.

Zwei neue umfassende historische Werke sind vielleicht das richtige Geschenk für alle, die sich über die Feiertage mit portugiesischer und/oder brasilianischer Geschichte beschäftigen wollen: Brasil. Uma Biografia von Lilia Moritz Schwarcz und Uma história concisa de Portugal von Maria Cândida Proença.

Mariza: MundoFür Musikliebhaber haben wir neben vielen anderen die neuen CDs von Mariza, Madredeus und Mísias Hommage an Amália Rodrigues. Edle Tropfen fürs Fest von Weingütern aus dem Alentejo, Douro oder der Region Lisboa finden Sie ebenfalls bei uns in der Buchhandlung. Dazu passen der Weinführer Vinhos de Portugal von João Paulo Martins und das auch noch in diesem Jahr wunderbare Kochbuch Die portugiesische Küche - A cozinha portuguesaCozinha portuguesa (Die portugiesische Küche, in deutsch) aus dem Antje Kunstmann Verlag, das sich zu einem Dauerbrenner  hier entwickelt hat. Fachgerecht eingepackt in Geschenkpapier mit portugiesischem Azulejo-Design fallen die vorgestellten Titel in jedem Fall auf.

 

Sollten Sie ganz unentschlossen sein, dann ist vielleicht der Bücherscheck das Geschenk der Wahl, Sie erhalten ihn bei uns in unterschiedlichen Wertstufen und können Ihnen außer in unserer Buchhandlung auch bundesweit in vielen teilnehmenden Buchhandlungen einlösen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Großen Seestraße 47 in Frankfurt, Ihren Anruf (069-282647) oder Ihre E-mail-Nachricht (info@tfmonline.de).

Eine entspannte Vorweihnachtszeit wünscht das TFM-Team.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Buchhandlung, literatura portuguesa, mosambikanische Literatur, portugiesische Autoren, portugiesische kinderbücher, portugiesische Literatur

Herbstzeit – Lesezeit, Teil 3

Kein Herbst ohne einen neuen Schmöker von José Rodrigues dos Santos. Der portugiesische Nachrichtensprecher erfreut seinen Verlag, die Leser und damit natürlich auch die Buchhändler im Wechsel mit einem historischen Roman (im letzten Jahr porträtierte er das Leben des  armenischen Ölmagnaten und Mäzens Calouste Gulbenkian) und einem Krimi à la Dan Brown.

José Rodrigues dos Santos: A chave de SalomãoIn A Chave de Salomão, eben in Portugal erschienen und schon bei uns vorrätig, steht einmal mehr der schon aus früheren Krimis bekannte Historiker Tomás de Noronha im Mittelpunkt. Er wird verdächtigt, Frank Bellamy, einen Direktor der CIA, der tot im Technologiezentrum CERN gefunden wird, ermordet zu haben. Natürlich ist er nicht der Mörder, soviel darf verraten werden, aber seine Unschuld kann er nur beweisen, wenn er selbst den Täter findet.

José Rodrigues dos Santos: A chave de Salomão, bei TFM für 29,90 EUR

Alle weiteren Titel von José Rodrigues dos Santos haben wir natürlich auch in der Regel auf Lager oder können sie bestellen.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter portugiesische Autoren, portugiesische Literatur