Archiv der Kategorie: frankfurt

Lesetreff – Tertúlia wieder am 8.Mai

Seit 2014 findet bei uns in der Buchhandlung in regelmäßigen Abständen von 4-6 Wochen ein portugiesischsprachiger Lesekreis statt.

Wir treffen uns wieder am Montag, 8. Mai, 19.00 Uhr hier in der Buchhandlung und werden dann über neuen Roman Baiôa sem Data Para Morrer von Rui Couceiro sprechen.

Rui Couceiro ist Verleger im portugiesischen Verlag Contraponto. Baiôa sem Data Para Morrer ist sein erster Roman. Ein junger Lehrer aus der Stadt, dessen Leben in eine gewisse Sackgasse geraten ist, geht zurück in das Dorf seiner Großeltern im tiefsten Alentejo. Hier trifft er auf den titelgebenden Baiôa, der die alten, oft verlassenen Häuser des Dorfes wieder restauriert und so vor dem Verfall bewahrt. In jedem Haus leben auf viele andere liebenswerte, oft skurrile Figuren fortgeschrittenen Alters, deren Geschichten hier erzählt werden.

Anmeldungen für den Lesekreis (falls Sie nicht ohnehin schon regelmäßig teilnehmen) gerne per Mail an info@tfmonline.de

Das Buch ist in Kürze bei uns wieder lieferbar. Wir nehmen gern Vorbestellungen entgegen.

Buchhandlung TFM, Frankfurt

Desde 2014 encontrámo-nos regularmente na TFM para falar sobre livros de autores de língua portuguesa. A próxima tertúlia encontra-se no dia 8 de maio às 19h00. Vamos falar sobre o livro Baiôa sem Data Para Morrer do escritor português Rui Couceiro.

Rui Couceiro foi jornalista, assessor de comunicação e coordenador cultural da Porto Editora. Atualmente é editor da Contraponto. Baiôa Sem Data Para Morrer é uma história em que o poético e o irónico emergem do encontro entre duas gerações e do confronto entre o mundo urbano e o mundo rural, no Alentejo profundo.

O livro estará de novo disponível dentro de poucos dias, aceitamos encomendas.

Kommentare deaktiviert für Lesetreff – Tertúlia wieder am 8.Mai

Eingeordnet unter frankfurt, literatura portuguesa, portugiesische Autoren, portugiesische Literatur, Veranstaltungen

Lesetreff – Tertúlia wieder am 3.März

Seit 2014 findet bei uns in der Buchhandlung in regelmäßigen Abständen von 4-6 Wochen ein portugiesischsprachiger Lesekreis statt.

Wir treffen uns wieder am Freitag, 3. März, 19.00 Uhr hier in der Buchhandlung und werden dann über den neuen Roman Ferry von Djaimilia Pereira de Almeida.

Djaimilia Pereira de Almeida, geboren 1982 in Luanda, Angola, wuchs in Portugal auf. Sie ist promovierte Literaturtheoretikerin, Autorin und schreibt für verschiedene Zeitschriften und Magazine. Ihre Bücher wurden schon mit mehreren renommierte Literaturpreisen ausgezeichnet, u.a. bereits zweimal mit dem Prémio Oceanos. In deutscher Übersetzung erschient zuletzt im Unionsverlag Im Auge der Pflanzen in der Übersetzung von Barbara Mesquita. Im Februar erscheint dort neues Buch Seebeben.

Anmeldungen für den Lesekreis (falls Sie nicht ohnehin schon regelmäßig teilnehmen) gerne per Mail an info@tfmonline.de

Ferry ist aber Ende nächster Woche in der Buchhandlung erhältlich. Wir nehmen gern Vorbestellungen entgegen.

Buchhandlung TFM, Frankfurt

Desde 2014 encontrámo-nos regularmente na TFM para falar sobre livros de autores de língua portuguesa. A próxima tertúlia encontra-se no dia 3 de março, às 19h00. Vamos falar sobre o livro Ferry da escritora portuguesa Djaimilia Pereira de Almeida .Djaimilia Pereira de Almeida escreveu, entre outros, Esse cabelo, Luanda, Lisboa, Paraíso e Três Histórias de Esquecimento. Os seus livros estão editados em várias línguas. Recebeu o Prémio Oceanos 2019 e 2020, o Prémio Fundação Inês de Castro 2018 e o Prémio Fundação Eça de Queiroz 2019.

Kommentare deaktiviert für Lesetreff – Tertúlia wieder am 3.März

Eingeordnet unter frankfurt, literatura portuguesa, portugiesische Autoren, portugiesische Literatur, Veranstaltungen

Lesetreff – Tertúlia wieder am 23. Januar

Seit 2014 findet bei uns in der Buchhandlung in regelmäßigen Abständen von 4-6 Wochen ein portugiesischsprachiger Lesekreis statt.

Wir treffen im neuen Jahr zum ersten Mal am Montag, dem 23. Januar, 19.00 Uhr hier in der Buchhandlung und werden dann über den brandneuen Roman Via Ápia des brasilianischen Autors Geovani Martins sprechen.

Via Ápia ist der erste Roman von Geovani Martins, dessen Erzählband O Sol na Cabeça von der Kritik gefeiert und in zahlreichen Ländern veröffentlicht wurde. Im neuen Roman geht es um das Leben von fünf Jugendlichen aus der Favela Rocinha, das aus der Bahn gerät, als die Spezialeinheiten der Polizei das Viertel stürmen.

Anmeldungen für den Lesekreis (falls Sie nicht ohnehin schon regelmäßig teilnehmen) gerne per Mail an info@tfmonline.de

Via Ápia ist aber nächster Woche in der Buchhandlung erhältlich. Wir nehmen gern Vorbestellungen entgegen.

Buchhandlung TFM, Frankfurt

Desde 2014 encontrámo-nos regularmente na TFM para falar sobre livros de autores de língua portuguesa. A próxima tertúlia encontra-se no dia 23 de janeiro, às 19h00. Vamos falar sobre o livro Via Ápia do escritor brasileiro Geovani Martins Cinco jovens têm a vida abalada quando a polícia invade a Rocinha para instalar uma UPP. Esse é o evento central do aguardado primeiro romance do autor de „O sol na cabeça“ .Os livros estarão disponíveis a partir da próxima semana na livraria.

Kommentare deaktiviert für Lesetreff – Tertúlia wieder am 23. Januar

Eingeordnet unter brasilianische autoren, brasilianische literatur, frankfurt, Veranstaltungen

Brasilesen am 6. Dezember mit Itamar Vieira Junior

In der Reihe Brasilesen, die über viele Jahre erfolgreich brasilianische Autor*innen vorstellt, gibt es in diesem Jahr noch einen weiteren Höhepunkt. Wir freuen uns sehr, das Itamar Vieira Junior nach Frankfurt kommt. Sein Roman Torto Arado hat zahlreiche wichtige Literaturpreise gewonnen und ist befindet schon seit geraumer Zeit auf den brasilianischen Bestsellerlisten.

Itamar Vieira Junior liest am Dienstag dem 6. Dezember um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei/Zentralbibliothek Frankfurt, Hasengasse 4 aus seinem Roman Torto Arado, der mit dem Titel Die Stimme meiner Schwester in der Übersetzung von Barbara Mesquita in diesem Sommer bei S.Fischer erschienen ist. Diese Lesung wird von Michael Kegler moderiert und übersetzt, der Eintritt ist frei.

Itamar Vieira Junior, geboren 1979 in Salvador da Bahia, ist Geograph und Ethnologe mit Schwerpunkt auf afrobrasilianischer Kultur. Im Rahmen seiner Doktorarbeit erforschte er die Gemeinschaften der Nachkommen ehemaliger Sklaven und seine eigene Ahnengeschichte. Er lebte mehrere Jahre mit ihnen und setzt ihnen mit seinem Roman ein Denkmal. Torto Arado ist sein erster Roman, der unter anderem mit den Preisen Prémio LeYa 2018, Prêmio Jabuti 2020, Prémio Oceanos 2020 ausgezeichnet wurde.

Itamar Vieira Junior, copyright: Uendel Galter

Die Stimme meiner Schwester spielt im brasilianischen Nordosten und erzählt die Geschichte der Schwestern Bibiana und Belonísia. Als Kinder finden sie unter dem Bett ihrer Großmutter einen alten Koffer, darin eingewickelt ein großes Messer. Im Rausch dieser Entdeckung ereignet sich ein tragischer Unfall: Eine der Schwestern verliert ihre Zunge, die andere ersetzt fortan ihre Stimme.

Die Reihe Brasilesen wird vom Brasilianischen Generalkonsulat in Frankfurt unterstützt.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen am 6. Dezember. Wie üblich sind wir mit einem Büchertisch vor Ort.

Die Bücher im Original und in der deutschen Übersetzung können Sie natürlich auch schon vorab bei uns erwerben.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter brasilianische autoren, brasilianische literatur, Brasilien, frankfurt, literatura brasileira, Veranstaltungen

Preisverleihung – Buchhandlungspreis 2022

Letzten Sonntag war es soweit: Der Deutsche Buchhandlungspreis wurde in Augsburg vergeben, über 100 glückliche Buchhändlerinnen und Buchhändler kamen im Goldenen Saal des Rathauses zusammen, um aus den Händen der Kulturstaatsministerin Claudia Roth die Preise entgegenzunehmen. Neben der feierlichen Preisverleihung war es auch eine schöne Gelegenheit, mit vielen Kolleginnen und Kollegen aus dem ganzen Land ins Gespräch zu kommen.

Copyright: BKM-Bayram-ER

Nach 2015 und 2020 waren wir in diesem Jahr zum dritten Mal für den Deutschen Buchhandlungspreis nominiert und wurden wieder in der Kategorie „Hervorragende Buchhandlung“ ausgezeichnet. Wir freuen uns riesig.

Der Preis, der an Buchhandlungen für besondere Leistungen in den Bereichen kulturelles, insbesondere digitales Veranstaltungsprogramm,
Engagement bei der Lese- und/oder Literaturförderung, literarisches Sortiment und innovatives Geschäftsmodell vergeben wird, ist eine tolle Bestätigung unserer Arbeit und natürlich eine besondere Motivation und Ansporn, unser Engagement für die portugiesischsprachigen Literaturen fortzusetzen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen, Ihre Unterstützung und Ihr Interesse an unserer Arbeit.

Die Liste der ausgewählten Buchhandlungen findet sich hier, ebenso wie weitere Fotos von der Preisverleihung.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Buchhandlung, frankfurt, in eigener sache

Lesetreff – Tertúlia wieder am 18.11

Seit 2014 findet bei uns in der Buchhandlung in regelmäßigen Abständen von 4-6 Wochen ein portugiesischsprachiger Lesekreis statt.

Wir treffen uns das nächste Mal am Freitag, dem 18.November, 19.00 Uhr hier in der Buchhandlung und werden dann über den Roman Olho da Rua der portugiesischen Autorin Dulce Garcia sprechen.

Olho da Rua ist eine bitterböse und gleichzeitig spannende Geschichte aus dem Arbeitsleben einer PR-Agentur. Da Personal abgebaut werden muss, sollen die Mitarbeiter selbst entscheiden, wer gehen muss. Ein undankbares und gefährliches Spiel, in dem jeder zuerst an sich denkt.

Anmeldungen für den Lesekreis (falls Sie nicht ohnehin schon regelmäßig teilnehmen) gerne per Mail an info@tfmonline.de

Olho da Rua ist in Kürze in der Buchhandlung erhältlich. Wir nehmen gern Vorbestellungen entgegen.

Buchhandlung TFM, Frankfurt

Desde 2014 encontrámo-nos regularmente na TFM para falar sobre livros de autores de língua portuguesa. A próxima tertúlia encontra-se no dia 18 de novembro, às 19h00. Vamos falar sobre o livro Olho da Rua da escritora portuguesa Dulce Garcia Os livros estarão disponíveis em breve na livraria.

Kommentare deaktiviert für Lesetreff – Tertúlia wieder am 18.11

Eingeordnet unter frankfurt, literatura portuguesa, Veranstaltungen

Lesung mit Guiomar de Grammont am 8.11.

Copyright: Arara-Verlag

Wir laden ein zu einer Lesung mit det brasilianischen Autorin Guiomar de Grammont am Dienstag, dem 8. November, um 19.30 Uhr bei uns in der Buchhandlung (Große Seestraße 47, 60486 Frankfurt-Bockenheim).

Guiomar de Grammont liest aus ihrem Roman Die Schatten von Araguaia (Original: Palavras Cruzadas), der in diesem Jahr in deutscher Übersetzung von Wiebke Augustin und Carla Martins de Barros Köser im Arara Verlag erschienen ist. Michael Kegler moderiert und übersetzt.

Der Eintritt ist frei. Wegen der begrenzten Anzahl an Plätzen bitten wir um Reservierung per Telefon (069-282647) oder E-mail (info@tfmonline.de).

Der Roman spielt in der Zeit der brasilianischen Militärdiktatur. Eine kleine Gruppe Intellektueller kämpft am Araguaia für die rechtlose Landbevölkerung. Es ist ein ungleicher Kampf, zehntausend Soldaten gegen 60 Guerilleros…
Auch der zwanzigjährige Leonardo schließt sich der Guerilla an. Mehr und mehr leiden seine Eltern und Sofia, seine kleine Schwester, die ihn wie einen Helden verehrt, unter seinem Verschwinden. Jahre später fällt Sofia ein geheimnisvolles Heft in die Hände, das den hoffnungslosen Überlebenskampf im Dschungel beschreibt. Sofia muss herausfinden, was mit Leonardo geschehen ist. Sie besucht Zeitzeugen, recherchiert in Archiven und reist nach Kuba und an den Araguaia, bis sie in Brasília auf eine entscheidende Spur stößt.

Die Lesung mit Guiomar de Grammont gehört zur Reihe Brasilesen und wird vom Brasilianischen Generalkonsulat in Frankfurt unterstützt.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen am 8. November

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter brasilianische autoren, brasilianische literatur, Brasilien, frankfurt, literatura brasileira, Veranstaltungen

Nominiert für den Deutschen Buchhandlungspreis 2022

Große Freude heute Vormittag hier in der Buchhandlung: Nach 2015 und 2020 sind wir in diesem Jahr zum dritten Mal für den Deutschen Buchhandlungspreis nominiert.

Zum achten Mal werden ausgewählte Buchhandlungen, die sich um das Kulturgut Buch und seine große gesellschaftliche Bedeutung verdient gemacht haben, für ein vielfältiges Verlagswesen oder das kulturelle Leben durch die „Buchhandlung vor Ort“, mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet. Aus 435 Bewerbungen hat eine unabhängige Jury aus Experten der Branche 108 Buchhandlungen für den Preis in einer der drei dotierten Kategorien nominiert. In welcher Kategorie die Buchhandlungen jeweils gewonnen haben, wird Kulturstaatsministerin Claudia Roth bei der feierlichen Preisverleihung am 30. Oktober in Augsburg bekanntgeben. Zehn weitere Buchhandlungen werden mit einem undotierten Gütesiegel ausgezeichnet.

Die Liste der ausgewählten Buchhandlungen findet sich hier.

Copyright: Antje Braga

Die Staatsministerin für Kultur und Medien: „Die weiterhin hohen Bewerbungszahlen für den Deutschen Buchhandlungspreis sind ein schöner Beleg für die große Wertschätzung dieser Auszeichnung in der Buchbranche. Trotz der immensen Herausforderungen, denen der Buchmarkt seit Jahren gegenübersteht, setzen die Buchhändlerinnen und Buchhändler in Deutschland ihre wichtige Arbeit unbeirrt fort. Mit den Schätzen aus ihren handverlesenen Sortimenten sind sie literarische Fluchthelfer, die uns dabei helfen, den Sorgen und Nöten des Alltags für einige Stunden zu entkommen. Zugleich sind Deutschlands Buchhändlerinnen und Buchhändler wichtige Bildungslotsen, die uns regelmäßig dazu ermuntern, uns neues Wissen über das Geschehen in der Welt anzueignen. Damit sind sie ein unverzichtbarer Baustein unserer demokratischen Kultur. Diesem Engagement erweisen wir auch in diesem Jahr unsere Ehre mit der Verleihung des Deutschen Buchhandlungspreises.“

Wir konnten heute früh über die Nachricht nur glücklich staunen, freuen uns sehr, erneut nominiert zu sein und hoffentlich bald, mit Ihnen gemeinsam feiern zu können. Vielleicht schon demnächst bei einer der kommenden Lesungen oder auf der Frankfurter Buchmesse.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Buchhandlung, frankfurt, in eigener sache

Lesung mit Mateus Baldi am 17. Oktober

Wir laden ein zu einer Lesung mit dem brasilianischen Autor Mateus Baldi am Montag, dem 17. Oktober, um 19.30 Uhr bei uns in der Buchhandlung (Große Seestraße 47, 60486 Frankfurt-Bockenheim).

Mateus Baldi liest aus seinem Erzählband Formigas no Paraíso, der in diesem Jahr in Brasilien erschienen ist. Michael Kegler moderiert und übersetzt.

Der Eintritt ist frei. Wegen der begrenzten Anzahl an Plätzen bitten wir um Reservierung per Telefon (069-282647) oder E-mail (info@tfmonline.de).

Mateus Baldi wurde 1994 in Rio de Janeiro geboren. Als Literaturkritiker und Journalist arbeitet er unter anderem für O Estado de S. Paulo, O Globo und die Zeitschriften Época und Piauí.

Formigas no Paraíso ist sein Debüt als Schriftsteller. Mateus Baldi porträtiert hier in 11 Kurzgeschichten tiefgründige und einzigartige Charaktere in alltäglichen Situationen und intimen Konflikten.

Die Lesung mit Mateus Baldi gehört zur Reihe Brasilesen und wird vom Brasilianischen Generalkonsulat in Frankfurt unterstützt.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen am 17. Oktober, kurz vor der Frankfurter Buchmesse.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter brasilianische autoren, brasilianische literatur, Brasilien, frankfurt, literatura brasileira, Veranstaltungen

Lesetreff – Tertúlia wieder am 10.10

Seit 2014 findet bei uns in der Buchhandlung in regelmäßigen Abständen von 4-6 Wochen ein portugiesischsprachiger Lesekreis statt.

Wir treffen uns das nächste Mal am Montag, dem 10. Oktober, 19.00 Uhr hier in der Buchhandlung und werden dann über den Roman A Pediatra der brasilianischen Autorin Andréa del Fuego sprechen. Es ist ein relativ kurzer, humorvoller Roman, in dessem Mittelpunkt eine Kinderärztin steht, die eigentlich ein eher reserviertes Verhältnis zu Kindern hat.
Ein konkurrierender Kollege mit Interesse an alternativen Behandlungsmethoden und der kleine Sohn ihres Liebhabers bringen jedoch Veränderung…

Anmeldungen für den Lesekreis (falls Sie nicht ohnehin schon regelmäßig teilnehmen) gerne per Mail an info@tfmonline.de

A Pediatra ist in Kürze in der Buchhandlung erhältlich. Wir nehmen gern Vorbestellungen entgegen.

Buchhandlung TFM, Frankfurt

Desde 2014 encontrámo-nos regularmente na TFM para falar sobre livros de autores de língua portuguesa. A próxima tertúlia encontra-se no dia 10 de outubro, às 19h00. Vamos falar sobre o livro A Pediatra da escritora brasileira Andréa del Fuego Os livros estarão disponíveis em breve na livraria.

Kommentare deaktiviert für Lesetreff – Tertúlia wieder am 10.10

Eingeordnet unter brasilianische autoren, brasilianische literatur, frankfurt, literatura brasileira, literatura portuguesa, Veranstaltungen