Archiv der Kategorie: portugal

Leipziger Buchmesse

Mit einigen Bücherkisten bepackt, geht es morgen (Mittwoch) nach Leipzig, wo wir an der endlich wieder stattfindenden Buchmesse teilnehmen.

Sie finden uns am portugiesischen Nationalstand in Halle 4D300. Dort gibt es ein umfangreiches Programm mit und über portugiesischsprachige Autor*innen, das wir ja schon in den vergangenen Tagen ausführlich angekündigt haben.

Wenn Sie in der Nähe sind, kommen Sie gern vorbei, wir freuen uns auf spannende Gespräche. Unsere Frankfurter Buchhandlung bleibt deshalb von Mittwoch bis Freitag (26.-28.4.) geschlossen, am Samstag (29.4.) haben wir regulär geöffnet.

Kommentare deaktiviert für Leipziger Buchmesse

Eingeordnet unter angolanische literatur, bücher, buchmesse, in eigener sache, literatura portuguesa, portugal, portugiesische Autoren, portugiesische Literatur, Veranstaltungen

Lissabon ’87/88

Manche Bücher entdeckt man eher zufällig, so auch dieses, auf das uns ein Kunde aufmerksam gemacht hat.

Der Fotoband Lissabon ’87/88 von Ute Mahler, Werner Mahler und Wolfgang Kil wirft einen Blick zurück auf das Lissabon am Ende der 1980er Jahre. Die Entstehungsgeschichte des Buches von Hartmann Books ist spannend: 1987 und 1988 unternahmen Ute Mahler und Werner Mahler zusammen mit dem Autor Wolfgang Kil zwei Reisen nach Lissabon um die Stadt und ihre Menschen für ein Buchprojekt des Leipziger Brockhaus Verlages zu fotografieren und zu beschreiben. Es war für die damals in der DDR schon bekannten Fotografen, die heute von der renommierten Agentur Ostkreuz vertreten werden, eine seltene Gelegenheit, einen Blick vor den Eisernen Vorhang werfen zu können. Doch das für 1989 geplante Buch konnte nicht (mehr) erscheinen und teilte das Schicksal vieler Buchprojekte aus der Zeit kurz vor dem Mauerfall.

Die Bilder und Kontaktbögen verschwanden in grauen Kisten in einem Archiv in Brandenburg, aus dem sie erst im Jahr 2021 wieder auftauchten.

Das jetzt entstandene Fotoprojekt hat mit dem ursprünglichen Auftrag eines Fotogprachtbands natürlich nichts mehr zu tun. Übrig geblieben sind hervorragende schwarz-weiße Straßenfotografien im besten Sinne, entstanden beim Flanieren in der unbekannten, aber für die kleine Reisegruppe sicherlich faszinierenden Stadt Lissabon, die rund dreißig Jahre später ganz eigene historische Sichtweisen ermöglicht.

Ute Mahler, Werner Mahler, Wolfgang Kil: Lissabon ’87/88, 28 EUR

Kommentare deaktiviert für Lissabon ’87/88

Eingeordnet unter Buchhandlung, portugal

Zu Gast in Portugal

Eine neue Mischung aus Reisebildband, Kochbuch und Restaurantempfehlung ist jetzt im Callwey Verlag erschienen. Der opulente, von Róza Kadi sehr schön fotografierte Band Zu Gast in Portugal unternimmt eine kulinarische Reise beginnend an der Algarve bis ganz in den portugiesischen Norden. Die Autorin Corinna Lawrenz, die schon lange in Portugal lebt, stellt unterwegs in jeder Region ausgewählte Restaurants vor, die wiederum besondere portugiesische Rezepte präsentieren.

Die Idee zum Buch hatten die Gründerinnen von Motel a Miio, die seit einiger Zeit und mit Erfolg portugiesische Keramik in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreiben und inzwischen auch in Frankfurt mit zwei Läden vertreten sind.

Zu Gast in Portugal. Sehnsuchtsorte, Originalrezepte und Geheimtipps

208 Seiten. 200 Fotos und Abbildungen, 25 x 28 cm. Gebunden, € 45,00

Ab sofort bei uns in der Buchhandlung und sicher ein schönes Weihnachtsgeschenk für Portugalfans.

Kommentare deaktiviert für Zu Gast in Portugal

Eingeordnet unter kulinarisches, portugal, reise

Holger Ehling: Lissabon: Begegnungen in der Stadt des Lichts

Eine der Entdeckungen auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse, von der wir gerade zurück sind, war das neue Buch von Holger Ehling. Der Frankfurter Autor, dem Lissabon inzwischen eine zweite Heimat geworden ist, stellt die portugiesische Hauptstadt in Lissabon: Begegnungen in der Stadt des Lichts aus vielen persönlichen Blickwinkeln vor.

Er streift mit dem jungen Stadtführer José Antunes  durch die Geschichte Lissabons, steigt zum  Straßenbahnfahrer Marco Malta in die legendäre Linie 28 oder  erkundet mit Joana Sousa Monteiro die Lissabonner Museumslandschaft.

Die vielen persönlichen Einblicke von Lisboetas, egal ob Fußballfan, Buchhändler, Schriftsteller, Clubbesitzer oder Pastor, machen den Charme des Buches aus.

Bei all den schönen Bildern, die meist von Holger Ehling selbst stammen, kommen trotz allem auch die Schattenseiten nicht zu kurz – wie zum Beispiel die extremen Mietsteigerungen und die damit einhergehende Vertreibung der ursprünglichen Bevölkerung durch die (zu) schnell wachsende Tourismusbranche oder das Schicksal der Einwanderer aus den ehemaligen portugiesischen Kolonien und ihr oft bescheidenes Leben in den Lissabonner Vorstädten.

Insgesamt ein sehr stimmiges Lissabon-Porträt mit vielen Anregungen, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken.

Ab sofort bei uns in der Buchhandlung (vor Ort und online):

Holger Ehling: Lissabon: Begegnungen in der Stadt des Lichts, Corso, 2019, 24,90 EUR
(194 S., gebunden mit Schutzumschlag, mit farbigen Abbildungen, 17 x 24 cm.)

Kommentare deaktiviert für Holger Ehling: Lissabon: Begegnungen in der Stadt des Lichts

Eingeordnet unter portugal

Portugiesische Weinprobe am 10. November

Weinprobe bei TFM

Es ist wieder soweit!

Wir laden ein zu unserer Herbstweinprobe  diesmal am

Samstag, dem 10. November um 20.00 Uhr
in unsere Buchhandlung (TFM, Große Seestr. 47, 60486 Frankfurt-Bockenheim)

Wir freuen uns auf unsere „Haus-Önologin“ Dr. Teresa Rosário aus Köln.

Sie präsentiert Neuentdeckungen aus dem Jahr 2017.

Unkostenbeitrag 10,00 EUR

Für Ihre Teilnahme an der Weinprobe bitten wir wegen der begrenzten Teilnehmerzahl um Vorabreservierung per Telefon (069-282647), Fax (069-287363) , E-mail (info@tfmonline.de) bis zum 07.11.

Kommentare deaktiviert für Portugiesische Weinprobe am 10. November

Eingeordnet unter frankfurt, portugal, Veranstaltungen

Hommage an José Saramago – 20 Jahre Nobelpreis

Die Veranstaltung ist ausgebucht, Warteliste noch möglich (Stand 02.11.2018)

In diesem Jahr wurde kein Literaturnobelpreis verliehen. Dafür jährt sich die Verleihung der wichtigsten Auszeichnung der Literaturwelt an den portugiesischen Autor José Saramago zum 20. Mal.

Das Jubiläum wollen wir mit einer besonderen Veranstaltung feiern, die Literatur und Wein miteinander verbindet. Wir möchten Sie daher am Freitag, dem 9. November um 20.00 Uhr  zu einer literarischen Weinprobe mit unserer Haus-Önologin Dr. Teresa Rosário und  dem Frankfurter Sprecher und Schauspieler Jochen Nix, den Sie aus vielen Lesungen mit portugiesischsprachigen Autoren kennen,  einladen.

José Saramago erwähnt in seiner„Portugiesischen Reise“ immer wieder Orte und Stationen, die ihn zu Lobpreisungen des dortigen Weines und anderer leiblicher Genüsse veranlasst haben (obwohl es für ihn doch angeblich nur geistige Genüsse gab!). Auf  Saramagos Spuren quer durch Portugal hat Teresa Rosário Weine und Winzer ausgesucht, die eine bisher unterbelichtete Seite des Nobelpreisträgers sichtbar machen: den Genießer. Machen wir uns also auf zu
einer „Portugiesischen Genussreise“ mit Saramago als Reisebegleiter.

Veranstaltung in deutscher Sprache.

Wie immer haben wir nur ein begrenztes Platzangebot, daher bitten wir um verbindliche Anmeldung per E-mail (info@tfmonline.de oder Fax 069-287363) bis zum 6. November. Unkostenbeitrag: diesmal 15 EUR.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche unabhängiger Buchhandlungen.

Kommentare deaktiviert für Hommage an José Saramago – 20 Jahre Nobelpreis

Eingeordnet unter portugal, portugiesische Literatur, portugiesischer wein, Veranstaltungen

Portugiesische Weinprobe am 20.April

Weinprobe bei TFM

Die Weinprobe ist ausgebucht (Warteliste noch möglich), Stand 09.04.18

Es ist wieder soweit!

Wir laden ein zu unserer Frühjahrweinprobe  am

Freitag, dem 20. April um 20.00 Uhr
in unsere Buchhandlung (TFM, Große Seestr. 47, 60486 Frankfurt-Bockenheim)

Wir freuen uns auf unsere „Haus-Önologin“ Dr. Teresa Rosário aus Köln.

Die Weinlandschaften Portugals sind sehr vielfältig und sehen wie ein Flickenteppisch aus.
Wir werden eine Reise entlang der portugiesische Küste und durch die dortigen Weingebiete machen. Von Granit- und Sandböden bis zu Kalk und Lehm.
 Ein Land der Entdecker, das entdeckt werden kann!

Unkostenbeitrag 10,00 EUR

Für Ihre Teilnahme an der Weinprobe bitten wir wegen der begrenzten Teilnehmerzahl um Vorabreservierung per Telefon (069-282647), Fax (069-287363) , E-mail (info@tfmonline.de) bis zum 13.04.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter frankfurt, portugal, Veranstaltungen

Portugiesische Weinprobe am 12. Mai

Weinprobe bei TFM

Es ist wieder soweit!

Wir laden ein zu unserer Frühjahrweinprobe  am

Freitag, dem 12.Mai um 20.00 Uhr
in unsere Buchhandlung (TFM, Große Seestr. 47, 60486 Frankfurt-Bockenheim)

Wir freuen uns auf unsere „Haus-Önologin“ Dr. Teresa Rosário aus Köln.

Thema diesmal:

Weintourismus. Der Sommer steht (hoffentlich) vor der Tür und macht Lust auf Wein & Reisen. In dieser Probe geht es um die Beziehung zwischen Weinanbau und Weintourismus. Verkosten werden wir dabei portugiesische Sommerweine. Unkostenbeitrag 10,00 Euro.

Für Ihre Teilnahme an der Weinprobe bitten wir wegen der begrenzten Teilnehmerzahl um Vorabreservierung per Telefon (069-282647), Fax (069-287363) , E-mail (info@tfmonline.de) bis zum 10.05.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter frankfurt, portugal, Veranstaltungen

Portugiesische Weinprobe am 10. März

Weinprobe bei TFMDie Weinprobe ist ausgebucht (Stand 28.02.), Warteliste noch offen.

Es ist wieder soweit!

Wir laden ein zur ersten Weinprobe des Jahres am

Freitag, dem 10.März um 20.00 Uhr
in unsere Buchhandlung (TFM, Große Seestr. 47, 60486 Frankfurt-Bockenheim)

Wir freuen uns auf unsere „Haus-Önologin“ Dr. Teresa Rosário aus Köln.

Thema diesmal:
Eine Reise durch die Weingeschichte Portugals und ihr Einfluss auf die heutige Weinbereitung.

Unkostenbeitrag 10,00 Euro.

Für Ihre Teilnahme an der Weinprobe bitten wir wegen der begrenzten Teilnehmerzahl um Vorabreservierung per Telefon (069-282647), Fax (069-287363) , E-mail (info@tfmonline.de) bis zum 08.03.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter frankfurt, portugal, Veranstaltungen

Portugiesische Weinprobe am 4. November

Weinprobe bei TFMDie Weinprobe ist ausgebucht, Stand 14.10.16 (Warteliste noch möglich)

Es ist wieder soweit!

Wir laden zu unserer traditionellen Herbstweinprobe ein am

Freitag, dem 4. November um 20.00 Uhr
in unsere Buchhandlung (TFM, Große Seestr. 47, 60486 Frankfurt-Bockenheim)

Wir freuen uns auf unsere „Haus-Önologin“ Dr. Teresa Rosário aus Köln.

Portugals Weine – Profilweine und Cuvées im Vergleich.
Eine Endeckungsreise durch das Weinland Portugal!

Unkostenbeitrag 10,00 Euro.

Für Ihre Teilnahme an der Weinprobe bitten wir wegen der begrenzten Teilnehmerzahl um Vorabreservierung per Telefon (069-282647), Fax (069-287363) , E-mail (info@tfmonline.de) bis zum 31. Oktober.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter frankfurt, portugal, Veranstaltungen