Archiv der Kategorie: portugiesischer wein

Portugiesische Weinprobe am 24. März

Weinprobe bei TFM

Update 11.03.23 – Die Weinprobe ist ausgebucht, Warteliste geschlossen.

Nach einer gefühlten Ewigkeit starten wir endlich wieder mit unseren beliebten Weinproben.

Wir laden ein zu unserer Frühjahrsweinprobe am Freitag, dem 24. März um 20.00 Uhr
wie immer in unserer Buchhandlung (TFM, Große Seestr. 47, 60486 Frankfurt-Bockenheim)

Wir freuen uns auf unsere „Haus-Önologin“ Dr. Teresa Rosário aus Köln. Sie stellt wie immer Weine aus verschiedenen Regionen Portugals vor.

Unkostenbeitrag 15,00 EUR

Für Ihre Teilnahme an der Weinprobe bitten wir wegen der begrenzten Teilnehmerzahl um Vorabreservierung per Telefon (069-282647) oder E-mail (info@tfmonline.de) bis zum 17.03.

Kommentare deaktiviert für Portugiesische Weinprobe am 24. März

Eingeordnet unter portugiesischer wein

Portugiesische Weinprobe am 8. November

Weinprobe bei TFM

Es ist wieder soweit!

Wir laden ein zu unserer Herbstweinprobe  diesmal am

Freitag, dem 8. November um 20.00 Uhr
wie immer in unserer Buchhandlung (TFM, Große Seestr. 47, 60486 Frankfurt-Bockenheim)

Wir freuen uns auf unsere „Haus-Önologin“ Dr. Teresa Rosário aus Köln.

Sie präsentiert diesmal neue Weine aus dem Alentejo.

Unkostenbeitrag 10,00 EUR

Für Ihre Teilnahme an der Weinprobe bitten wir wegen der begrenzten Teilnehmerzahl um Vorabreservierung per Telefon (069-282647), Fax (069-287363) , E-mail (info@tfmonline.de) bis zum 06.11.

Kommentare deaktiviert für Portugiesische Weinprobe am 8. November

Eingeordnet unter portugiesischer wein

Hommage an José Saramago – 20 Jahre Nobelpreis

Die Veranstaltung ist ausgebucht, Warteliste noch möglich (Stand 02.11.2018)

In diesem Jahr wurde kein Literaturnobelpreis verliehen. Dafür jährt sich die Verleihung der wichtigsten Auszeichnung der Literaturwelt an den portugiesischen Autor José Saramago zum 20. Mal.

Das Jubiläum wollen wir mit einer besonderen Veranstaltung feiern, die Literatur und Wein miteinander verbindet. Wir möchten Sie daher am Freitag, dem 9. November um 20.00 Uhr  zu einer literarischen Weinprobe mit unserer Haus-Önologin Dr. Teresa Rosário und  dem Frankfurter Sprecher und Schauspieler Jochen Nix, den Sie aus vielen Lesungen mit portugiesischsprachigen Autoren kennen,  einladen.

José Saramago erwähnt in seiner„Portugiesischen Reise“ immer wieder Orte und Stationen, die ihn zu Lobpreisungen des dortigen Weines und anderer leiblicher Genüsse veranlasst haben (obwohl es für ihn doch angeblich nur geistige Genüsse gab!). Auf  Saramagos Spuren quer durch Portugal hat Teresa Rosário Weine und Winzer ausgesucht, die eine bisher unterbelichtete Seite des Nobelpreisträgers sichtbar machen: den Genießer. Machen wir uns also auf zu
einer „Portugiesischen Genussreise“ mit Saramago als Reisebegleiter.

Veranstaltung in deutscher Sprache.

Wie immer haben wir nur ein begrenztes Platzangebot, daher bitten wir um verbindliche Anmeldung per E-mail (info@tfmonline.de oder Fax 069-287363) bis zum 6. November. Unkostenbeitrag: diesmal 15 EUR.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche unabhängiger Buchhandlungen.

Kommentare deaktiviert für Hommage an José Saramago – 20 Jahre Nobelpreis

Eingeordnet unter portugal, portugiesische Literatur, portugiesischer wein, Veranstaltungen

Literarische Weinprobe zum Jubiläum – am 10. November

Die Weinprobe ist ausgebucht (Stand 10.10.2017), Warteliste noch möglich.

Man mag es kaum glauben, aber unsere portugiesischen Weinproben finden bereits seit 2007 regelmäßig und – dank Ihres Interesses –  mit ungebrochenem Zuspruch statt.

Das 10jährige Jubiläum wollen wir mit einer besonderen Veranstaltung feiern, die Literatur und Wein miteinander verbindet. Wir möchten Sie daher am Freitag, dem 10. November um 20.00 Uhr  zu einer literarischen Weinprobe mit unserer Haus-Önologin Dr. Teresa Rosário, die uns von Anfang begleitet hat, und dem Frankfurter Sprecher und Schauspieler Jochen Nix, den Sie aus vielen Lesungen mit portugiesischsprachigen Autoren kennen,  einladen.

Beide präsentieren Ihnen wunderbare Weine aus Portugal und dazu passende Texte bedeutender portugiesischer Dichter und Schriftsteller unter anderem von Eça de Queirós, Fernando Pessoa und José Saramago.

Veranstaltung in deutscher Sprache.

Wie immer haben wir nur ein begrenztes Platzangebot, daher bitten wir um verbindliche Anmeldung per E-mail (info@tfmonline.de oder Fax 069-287363) bis zum 6. November. Unkostenbeitrag: diesmal 20 EUR.

Ein Kommentar

Eingeordnet unter portugiesischer wein

Axel Probst: Portwein

Mit Portwein von Axel Probst (seit 2010 Botschafter des Portweininstituts in Deutschland) liegt seit wenigen Tagen ein umfangreiches, bebildertes Nachschlagewerk vor, das sowohl für Laien als auch für Kenner der Materie einen hervorragenden Einblick in den Anbau und die Herstellung von Portwein gibt.

Axel Probst: PortweinAxel Probst erklärt, wo die Trauben für den Portwein angebaut werden dürfen, welche Rebsorten verwendet werden, wie Portweine produziert werden und führt in die Arten und Hierarchien der Portweine ein. Ein historisches Kapitel erklärt unter anderem, warum soviele Portweine, obwohl ein portugiesischen Produkt, englische Namen wie Taylor oder Graham haben, wann mit dem Weinbau im Dourotal begonnen wurde und wann die früher produzierten Portweine erstmals vergleichbar mit den heutigen Vintage Ports waren, welche Schädlinge den Trauben früher zu schaffen machten und welche Entwicklung die Portweinproduktion bisher im 21.Jahrhundert genommen hat.

Auf über 150 Seiten widmet sich Axel Probst den Erzeugern aus dem Dourotal, deren Portweine (hauptsächlich Vintage Ports) mit Verkostungsnotizen vorgestellt werden. Der (angehende) Sammler findet Hinweise auf besonders gute Jahrgänge und die Preisentwicklung der letzten Jahre. Abgerundet wird der Band durch ein Glossar, in dem die wichtigsten Begriffen rund um den Portwein erklärt werden.

Der Band (gebunden, insgesamt 416 Seiten, Großformat) bietet außerdem fürs Auge eine ganze Menge schöne Fotos aus dem Dourotal, den Portweinkellereien, den einzelnen Quintas und von ausgewählten Portweinflaschen mit Patina.

Alles in allem ein Kaufempfehlung für Portweinliebhaber und solche, die es werden wollen.

Axel Probst: Portwein, Mondo Heidelberg, 49,95 EUR, bei uns in der Buchhandlung ab sofort erhältlich.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter portugiesischer wein

Weinland Portugal

Während es hier noch trüb und grau ist, fällt es sicher leicht, sich Gedanken um den nächsten Urlaub zu machen. Falls Sie sich dazu noch für die hervorragenden portugiesischen Weine interessieren, kommt womöglich der neue Reiseführer Guia de Enoturismo Portugal bzw. in der englischen Ausgabe Guide to Wine tourism Portugal gerade zur richtigen Zeit.

Guia de EnoturismoDie Autorin Maria João de Almeida, die seit vielen Jahren für Presse und Fernsehen über die portugiesischen Weinregionen arbeitet, stellt in diesem 360 Seiten starken Buch, eine große Auswahl derjenigen portugiesischen Weingüter vor, die neben den edlen Tropfen auch touristische Angebote bereithalten. Das können zum Beispiel Führungen durch Weinberge sein, eine Teilnahme an der Weinlese, Übernachtungsmöglichkeiten in der jeweiligen Quinta oder eine besonders gutes Restaurant.

Die Weingüter werden in kurzen Porträts vorgestellt, Weinempfehlungen dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Auch das graphische Konzept ist ansprechend und ungewöhnlich. Wie ein guter Wein wirkt das Buch vom Design her gereift – nachgedunkelte Buchseiten, hier und da ist ein  Weinfleck eingedruckt.  Und so kommt es nicht von ungefähr, dass der Text auf der Rückseite dazu auffordert, das Buch nicht ins Regal zu stellen, sondern direkt damit loszufahren. Es macht dann auch nichts, wenn man ab und zu mal ein Weinglas auf dem aufgeschlagenen Buch stehen lässt.

Die portugiesische und englische Version finden Sie ab sofort bei uns in der Buchhandlung und natürlich auch online zum Bestellen.

Maria João de Almeida: Guia de Enoturismo Portugal. O que provar o que visitar, bei TFM für 25,90 EUR

Maria João de Almeida: Guide to Wine Tourism. What to taste, what to visit, bei TFM für 25,90 EUR

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter portugiesischer wein

Vinhos de Portugal 2014

Was der „kleine Johnson“ für den hiesigen Weinkenner ist, bietet speziell für die teilweise noch immer unterschätzten portugiesischen Weine der alljährlich erscheinende Weinführer Vinhos de Portugal von João Paulo Martins.

João Paulo Martins: Vinhos de Portugal 2014Der  Journalist und Weinkenner stellt in der Neuausgabe seines alljährlich erscheinenden Weinbuches Vinhos de Portugal 2014 wieder zahlreiche Weine aus allen portugiesischen Anbaugebieten vor.  Die Verkostungsnotizen  sind in portugiesischer Sprache, das Punktsystem ist aber auch für Nichtmuttersprachler nachvollziehbar.

Passend zum Buch finden Sie in unserer Frankfurter Buchhandlung ein  kleine, aber feine Auswahl portugiesischer Weine aus den Regionen Alentejo, Douro, Vinho Verde und Ribatejo. Kaum ein anderes Land bietet ein solche Vielfalt einheimischer Rebsorten wie Portugal. Schauen Sie doch mal vorbei. Unsere Öffnungszeiten: Mo-Fr. 9.00-14.00 und 15.30-18.30 Uhr, Sa. 9.00-14.00 Uhr.

Bei der letzten Weinprobe am vergangenen Freitag wurden beispielsweise Weine verkostet, die in einer Verbindung mit portugiesischen Autoren wie Fernando Pessoa oder Eça de Queirós stehen. Jeannette Faure vom Buchmarkt war dabei und berichtet hier.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter portugiesischer wein

Vinhos de Portugal 2013

Was der „kleine Johnson“ für den hiesigen Weinkenner ist, bietet speziell für die teilweise noch immer unterschätzten portugiesischen Weine der alljährlich erscheinende Weinführer Vinhos de Portugal von João Paulo Martins.

Der  Journalist und Weinkenner stellt in der Neuausgabe seines alljährlich erscheinenden Weinbuches Vinhos de Portugal 2013 wieder zahlreiche Weine aus allen portugiesischen Anbaugebieten vor.  Die Verkostungsnotizen  sind in portugiesischer Sprache, das Punktsystem ist aber auch für Nichtmuttersprachler nachvollziehbar.

Passend zum Buch finden Sie in unserer Frankfurter Buchhandlung ein  kleine, aber feine Auswahl portugiesischer Weine aus den Regionen Alentejo, Douro, Vinho Verde und Ribatejo. Kaum ein anderes Land bietet ein solche Vielfalt einheimischer Rebsorten wie Portugal. Schauen Sie doch mal vorbei.

Mo-Fr. 9.00-14.00 und 15.30-18.30 Uhr, Sa. 9.00-14.00 Uhr.
Die nächste Ausgabe unserer beliebten Weinprobe mit Dr. Teresa Rosário aus Köln findet voraussichtlich Anfang November statt.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter portugiesischer wein

Weinprobe 06.05.2011, 20.00 Uhr

Zu einem guten Buch ein guter Wein!

Es ist wieder soweit – wir laden wieder ein zu einer Weinprobe mit unserer „Haus-Önologin“ Dr. Teresa Rosário aus Köln am Freitag, dem 6. Mai, 20.00 Uhr bei uns in der Buchhandlung (TFM, Große Seestr. 47, 60486 Frankfurt)

Im Mittelpunkt der Probe stehen diesmal Profilweine aus Portugal

Das Weinland Portugal zeichnet sich durch eine große Rebsortenvielfalt aus.

Insgesamt gibt es ca. 500 einheimische Trauben, aber wenn man die Synonyme berücksichtigt, ergeben sich ungefähr 300 Rebsorten. Das macht die Weine aus Portugal besonders interessant,  spannend und einzigartig. Bei dieser Weinprobe werden wir verschiedenen Profilweine (Weine aus nur einer Rebsorte) verkosten.

Eintritt 10,00 Euro.

Für Ihre Teilnahme an der Weinprobe bitten wir wegen der begrenzten Teilnehmerzahl um Vorabreservierung per Telefon (069-282647), Fax (069-287363), E-mail (info at tfmonline.de)  oder Post bis zum 2.5. Da es diesmal nur einen Termin gibt, empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen

Herzliche Grüße

Ihr TFM -Team

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Buchhandlung, frankfurt, portugiesischer wein, Veranstaltungen

Vinhos de Portugal

Liebhaber des portugiesischen Weins können sich bei der Auswahl des „richtigen“ Tropfens vom neu erschienenen Weinführer des bekannten portugiesischen Autors João Paulo Martins beraten lassen. Der  Journalist und Weinkenner stellt in der Neuausgabe seines alljährlich erscheinenden Weinbuches Vinhos de Portugal wieder zahlreiche Weine aus allen portugiesischen Anbaugebieten vor. Dank eines mehrsprachigen Indexes sind die Verkostungsnotizen auch für Nichtmuttersprachler nachvollziehbar.

Passend zum Buch finden Sie in unserer Frankfurter Buchhandlung ein  kleine, aber feine Auswahl portugiesischer Weine aus den Regionen Alentejo, Douro, Vinho Verde und Dão.  Schauen Sie doch mal vorbei.

Mo-Fr. 9.00-14.00 und 15.30-18.30 Uhr, Sa. 9.00-14.00 Uhr

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter portugiesische Autoren, portugiesischer wein