Prémio Portugal Telecom 2009 geht an…

den brasilianischen Autor und bildenden Künstler Nuno Ramos für sein Buch Ó.

Der zweite Preis wurde João Gilberto Noll für den Roman Acenos e Afagos zuerkannt, auf dem dritten Platz wurde  A arte de produzir efeito sem causa von Lourenço Mutarelli gewählt. Damit wurden in diesem Jahr ausschließlich Titel von brasilianischen Autoren prämiert. Der Preis ist insgesamt mit 150.000 Reais (ca. 59.000 Euro) dotiert und wird jährlich an den besten  Roman eines portugiesischsprachigen Autors verliehen, dessen Werk in Brasilien veröffentlicht sein muss.

Neben den prämierten Büchern standen folgende Werke/Autoren auf der Shortlist

A eternidade e o desejo von Inês Pedrosa,
Aprender a rezar na era da técnica von Gonçalo M. Tavares
Cemitério de pianos von José Luís Peixoto
Cinemateca von Eucanaã Ferraz
Heranças von Silviano Santiago
O livro dos nomes von Maria Esther Maciel und
Ontem não te vi em Babilônia von António Lobo Antunes

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter brasilianische autoren, brasilianische literatur, literaturpreise

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..