Mit dem Untertitel „Eine reale Seifenoper aus Portugal“ strahlt der Deutschlandfunk am kommenden Freitag, den 27. November um 20.10 Uhr ein Feature der Autorin Nina Gruntkowski aus.
Und darum geht es:
„Bom dia família“ schallt jeden Morgen der charakteristische Guten-Morgen-Ruf von Tio João aus unzähligen Radios in Nordportugals
Region ‚Hinter den Bergen’. Jovial nimmt sich der 40-Jährige den Sorgen seiner Hörer an, schenkt ihnen Aufmerksamkeit und die „Streicheleinheiten des Tages“. Was der ehemalige Discjockey vor 20 Jahren einer spontanen Eingebung folgend in Gang gesetzt hat, ist heute seine Identität. Der einstige Außenseiter Nicolau Sernadela hat sich am Mikrofon als Tio João in die Herzen der Menschen geredet und ist inzwischen eine richtige Berühmtheit im Norden Portugals. Mit seiner Mitmachsendung hat er ein regelrechtes soziales Netzwerk geschaffen. Die „Radiofamilie“ gibt ihm und vielen älteren Menschen, die mehr oder weniger isoliert vom Rest der Welt
auf den Dörfern leben, einen neuen Lebenssinn.