Schlagwort-Archive: köln

Teatro Lusotaque mit neuem Programm

Die studentische Theatergruppe Lusotaque aus Köln zeigt vom 26. bis 30. April , jeweils um 20.00 Uhr  in der Studiobühne Köln (Universitätsstraße 16a) ihr neuestes Stück Kianda – Da Santa que se tornou sereia. Es handelt sich um eine Adaptation des Romans O outro pé de sereia des mosambikanischen Autors Mia Couto.

Reservierungen unter 0221-4704530.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter literatura moçambicana

Fatinha Ramos

Noch bis Ende nächster Woche finden in Köln die Internationalen Kinder-und Jugendbuchwochen statt, deren portugiesische Gäste wir hier in loser Folge vorstellen (vorherige Teile hier, hier, hier , hier und hier).

Fatinha Ramos war uns zumindest bisher noch nicht so bekannt. Das mag vor allem daran liegen, dass die 1977 geborene Illustratorin und bildende Künstlerin in Belgien lebt und viel für internationale Projekte illustriert.

Um so mehr haben wir uns Anfang des Jahres über das Buch Sonia Delaunay und ihre Farben von Cara Manes und Fatinha Ramos (Deutsch von Kati Hertzsch) gefreut, das bei Diogenes in Zusammenarbeit mit dem MoMA in New York erschienen ist.

Sonia Delaunay war eine der faszinierendsten Künstlerpersönlichkeiten ihrer Zeit, die vor allem für ihre in  kräftigen Farben leuch­tenden Bilder und Textilien bekannt ist. Im Buch nimmt Sonia ihren kleinen Sohn Charles mit auf ein Abenteuer, das sie durch eine Welt aus Formen und Farbe führt.

Einige Bilder von Fatinha Ramos sind Bestandteil der Ausstellung Hier kommt… Portugal!, die morgen in Köln eröffnet wird.

Das Buch gibt es natürlich wie alle anderen hier vorgestellten bei uns in der Buchhandlung oder über unseren Onlineshop.

Kommentare deaktiviert für Fatinha Ramos

Eingeordnet unter kinder-und jugendbücher, Nicht kategorisiert

Portugal zu Gast in Köln – Kinder- und Jugendbuchwochen 2018

In diesem Jahr begrüßen die Internationalen Kinder – und Jugendbuchwochen Köln ihre Gäste auf Portugiesisch. Denn vom 10. bis 22. Juni werden portugiesische Autoren und Illustratoren an Kölner Schulen und in Bibliotheken zu Gast sein, um ihre Bücher und wunderbaren Illustrationen vorzustellen. Die SK Stiftung Kultur hat   Afonso Cruz, Carla Maia de Almeida, Catarina Sobral, Isabel Minhós Martins, Fatinha Ramos, Inês Teixeira de Rosário, Maria Ana Peixe Dias,  Alice Vieira und Margarida Pogarell eingeladen.

Begleitet werden die zweisprachigen Lesungen und Workshops von einer Ausstellung portugiesischer Illustratoren im Kulturbunker Mülheim sowie von einer durch das Comedia Theater und das Teatro Lusotaque realisierten szenischen Umsetzung des Bilderbuches Hier kommt keiner durch von Isabel Minhós Martins und Bernardo Carvalho, das im vergangenen Jahr mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde.

Informationen zu den Autoren gibt es hier  und einen Blick auf alle Termine hier.

Einige Autoren und Ihre Bücher werden wir in den nächsten Tagen hier im Blog vorstellen.

Kommentare deaktiviert für Portugal zu Gast in Köln – Kinder- und Jugendbuchwochen 2018

Eingeordnet unter kinder-und jugendbücher

Brasilianische Kinder- und Jugendliteratur in Köln 8.-23.Juni

Internationale Kinder- und Jugendbuchwochen 2013 KölnMit einer Ausstellung des brasilianischen Kinderbuchautors und Illustrator Roger Mello im Alten Pfandhaus startet die 18. Ausgabe der Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen in Köln. Die Veranstaltungsreihe vom 8.-23 . Juni widmet sich in diesem Jahr dem Buchmessegastland Brasilien. Erwartet werden mehr als 10 brasilianische Autorinnen und Autoren, neben Roger Mello noch Ricardo Azevedo, Regina Drummond, Daniel Munduruku, Júlio Emílio Braz, Ciça Fittipaldi, Luciana Sandroni, Karen Acioly und die 4 in Nordrhein-Westfalen lebenden Autorinnen des zweisprachigen Buchs Pelo Brasil afora (hier im Blog vorgestellt).

Die Autoren werden ihre Bücher in Schulen und Stadtteilbibliotheken vorstellen. Ein Teil der Lesungen ist öffentlich, alle Termine finden sich auf der Webseite der SK-Stiftung Kultur, die die Veranstaltungsreihe organisiert. Neben den Lesungen gibt es ein Theaterprojekt von Karen Acioly und eine Filmreihe im Odeon-Kino.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter brasilianische literatur, kinder-und jugendbücher

Noite de Portugal – 10. Juni in Köln

Achtung: Die Veranstaltung wurde verlegt und findet jetzt im

Art-Theater Köln
Ehrenfeldgürtel 127
50825 Köln
http://www.artheater.info

statt, Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 20.15 Uhr

Der Club Bahnhof Köln – Ehrenfeld lädt anlässlich des portugiesischen Nationalfeiertags am 10. Juni zu einem besonderen Abend portugiesischer Kultur ein.  Den Abend eröffnet der bekannte Frankfurter Schauspieler und Sprecher Jochen Nix, der eine besondere Lesung in deutscher Sprache aus den Werken Fernando Pessoas vortragen wird.
„Gott schloß das Meer mit Abgrundsiegeln und ließ es doch den ganzen Himmel spiegeln.“ –  Diesen Titel gab Jochen Nix folgerichtig einer faszinierenden Collage, die er aus dem facettenreichen Werk Pessoas komponiert hat. Präsentiert wird die Lesung von uns (TFM-Frankfurt). Unsere Kunden aus Frankfurt und Umgebung werden sich sicher an den Pessoa-Abend im Herbst 2009 erinnern.

Im Anschluss an die Lesung bietet der Club Bahnhof Ehrenfeld einen Eindruck ins klassische Lissabonner Nachtleben mit einer großen Vielfalt an portugiesischen Snacks und einer Auswahl an klassischen, portugiesischen Weinen.

Musikalische Unterstützung kommt dabei von  FADO SOULTO feat. MIGUEL GRANJA.

Miguel Granja singt eigene Texte, wie auch Texte von Luís de Camões, Fernando Pessoa, Natália Correia, António Aleixo und all denjenigen, die aus Gefühlen Worte gemacht haben. Die internationale Band setzt sich wie folgt zusammen: Miguel Granja (Portugal) Vocals: Christoph Melchers (Deutschland), Gitarre: Güntug Eren (Türkei), Percussion:  Gilly Alfeo (Italien) Akkordeon/Klavier.

Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr, Eintritt 15 EUR

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Veranstaltungen

Teatro Lusotaque mit neuem Programm

Die studentische Theatergruppe Lusotaque aus Köln führt am 15. (also heute), 16. und 17. Juli, jeweils um 20.00 Uhr  im Horizont Theater Köln (Thürmchenswall 25, Köln)  ihr neuestes Stück CriaNção auf. Es handelt sich um eine Adaptation mit Texten von Pepetela, Sophia de Mello Breyner Andresen und Luís Bernardo Honwana.

Informationen zum Stück und auch zu den vorangegangenen Produktionen gibt es auf der Webseite der Gruppe.

Reservierungen unter 0221-131604

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Veranstaltungen

Teatro Lusotaque: Odorico o bem-amado

Das neue Theaterstück der portugiesischsprachigen Theatergruppe Lusotaque aus Köln hat am kommenden Freitag Premiere. Die 2006 an der Universität Köln gegründete Gruppe hat sich in diesem Semester für das Stück Odorico o bem-amado des brasilianischen Autors Alfredo Dias Gomes entschieden.

Premiere ist am Freitag, 28. Januar, 20.00 Uhr im Horizont Theater, Thürmchenswall 25 in Köln.  Kartenreservierungen unter 0221-131604.

weitere Termine: 29.1. und 30.1. jeweils 20.00 Uhr am selben Ort.

Informationen zur Gruppe und zum aktuellen Stück hier.

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Veranstaltungen

FestibAAm – Iberoafroamerikanisches Kulturfestival

Das Iberoafroamerikanische Kulturfestival, besser bekannt als FestibAAm, beginnt am 27. Oktober in Köln und präsentiert bis zum 28.11. in vier Städten -neben Köln auch in Berlin, Frankfurt und Bonn – Filme und viele weitere kulturelle Veranstaltungen aus Lateinamerika, Spanien, Portugal und dem lusophonen Afrika.

Veranstaltungsort in Frankfurt ist das Studierendenhaus auf dem alten Uni-Campus in Bockenheim. Die Filme werden im Pupille-Kino gezeigt.

Das komplette Programm kann auf der Festivalwebseite eingesehen und heruntergeladen werden.

2 Kommentare

Eingeordnet unter filme, frankfurt, Veranstaltungen

Theatergruppe Lusotaque mit neuem Stück

Die Theatergruppe Lusotaque, seit 2006 an der Universität Köln aktiv und die einzige portugiesischsprachige Theatergruppe in Deutschland, präsentiert am kommenden Wochenende ihr neues Stück As Orações de Mansata in Köln.

Autor des Stücks ist Abdulai Sila aus Guiné-Bissau. As Orações de Mansata wurde 2007 veröffentlich und  behandelt den Missbrauch erlangter Macht und das unbändige Streben, diese zu erreichen. Korruption, Verrat und Gewalt prägen den politischen Alltag.

Veranstaltungsort:

Horizon Theater (Thürmchenwall 25/ Ebertplatz) in Köln

16. und 17. Juli 2010, jeweils 20.00 Uhr

Reservierungen: 0221/131604

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Veranstaltungen

Teatro Lusotaque mit neuem Stück

Bereits zum achten Mal präsentiert die portugiesischsprachige Theatergruppe Lusotaque in Köln ein neues Stück.  Arranha-céus des portugiesischen Autors Jacinto Lucas Pires hat am 5. Februar um 20.00 Uhr in der Kölner Severins-Burg Premiere. Weitere Aufführungen finden am 6. und 7. Februar statt.

Nähere Informationen zur Gruppe und zum Stück gibt es hier.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter portugiesische Autoren, Veranstaltungen