Die Heinrich-Maria-Ledig-Rowohlt-Stiftung hat für besondere Leistungen in der literarischen Übersetzung den Hieronymusring gestiftet. Dieser geht in diesem Jahr für 2 Jahre an die Übersetzerin Marianne Gareis, die unter anderem Werke von José Saramago, Gonçalo M. Tavares und Machado de Assis aus dem Portugiesischen und Samantha Schweblin und Sérgio Álvarez aus dem Spanischen übersetzt hat.
Der Preis ist undotiert und wird am 25.Mai auf der Tagung des Verbands der Übersetzer (VdÜ) in Wolfenbüttel verliehen. Der Hieronymusring wurde 1979 zum ersten Mal verliehen, wer ihn trägt entscheidet über den nächsten Preisträger. Bisherige Träger/innen waren u.a. Ilma Rakusa, Frank Heibert, Katrin Krieger und zuletzt Gabriele Leupold.
Seinen Namen verdankt der Ring dem Kirchenvater Hieronymus, dessen Hauptwerk, die Neuschöpfung des lateinischen Bibeltextes, als Vulgata zum zentralen Dokument der katholischen Kirche wurde. Der heilige Hieronymus gilt als Schutzpatron der Übersetzer.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.