Schlagwort-Archive: kibuwo köln

Alice Vieira

In dieser Woche ist unter anderem Alice Vieira zu Gast bei den Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen in Köln. Sie ist die letzte Autorin in unserer Vorstellungsreihe.

Alice Vieira wurde 1943 in Lissabon geboren. Sie hat Germanistik studiert und im Alter von 18 Jahren begonnen, als Journalistin zu arbeiten. Zum Kinder- und Jugendbuch kam sie eher zufällig, als ihre eigenen Kinder sie um Geschichten baten. Heute ist Alice Vieira sicher die bekannteste Jugendbuchautorin Portugals, ihre Bücher sind Schullektüre und ihre Geschichten haben inzwischen viele, viele Leser gefunden, nicht nur in Portugal. Bis heute liest sie regelmäßig in Schulen, auch in Deutschland war sie schon mehrmals zu Gast.

Zuletzt erschien in Portugal  Diário de um adolescente na Lisboa de 1910, ein humorvoller, historischer Jugendroman. Ihr bekanntestes Buch Os olhos de Ana Marta wurde auch ins Deutsche übersetzt (Die Augen von Ana Marta von Nicolai von Schweder-Schreiner) und ist bei S.Fischer erschienen (inzwischen vergriffen, wir haben aber noch einige Restexemplare).

Alle Bücher von Alice Vieira, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden Sie auf unserer Webseite und in Auswahl auch in unserer Frankfurter Buchhandlung.

Kommentare deaktiviert für Alice Vieira

Eingeordnet unter kinder-und jugendbücher, portugiesische kinderbücher

Catarina Sobral

Am Montag startet die 2. Woche der Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen in Köln. Wie angekündigt,  stellen wir hier in loser Folge die teilnehmenden Autoren und ihre Bücher vor.

Catarina Sobral wurde 1985 geboren, sie ist Autorin und Illustratorin von Kinderbüchern und Animationsfilmen. Inzwischen hat sie 10 Bücher veröffentlicht, die schon in 13 verschiedenen Ländern erschienen sind.

In deutscher Übersetzung sind Aschimpa und Mein Opa, beide in der Übersetzung von Barbara Mesquita,  erschienen.

Die Illustrationen in O Meu Avô/Mein Opa, dieser Geschichte über den Großvater, der früher Uhrmacher war und jetzt das Leben genießt, erinnern ein wenig an Monsieur Hulot von Jacques Tati. Das Buch  ist eine schöne Ode an alle Großeltern und eine augenzwinkernde Einladung voller Poesie, den Augenblick zu genießen, sich Zeit zu nehmen, neue Dinge zu entdecken oder über einem Buch einzuschlafen.

Alle Bücher von Catarina Sobral finden Sie natürlich bei uns in der Buchhandlung und in unserem Onlineshop.

Kommentare deaktiviert für Catarina Sobral

Eingeordnet unter kinder-und jugendbücher, portugiesische kinderbücher

Margarida Pogarell

Schon bald beginnt die zweite Hälfte der Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen in Köln , von deren Gästen wir hier in den letzten Tagen immer wieder berichten.

Margarida Pogarell wurde 1962 geboren, sie lebt seit Ende der 1980er Jahre in Deutschland und arbeitet als Lehrerin für Portugiesisch in Nordrhein-Westfalen.

Ihr erstes Buch Valdemar erschien 2014 in portugiesischer Sprache und kurz darauf auch in deutscher Übersetzung.

Valdemar, die Heuschrecke, lebt glücklich in einem Tal. Aber er träumt davon, einmal in seinem Leben das Meer zu sehen, von dem sein Vater so schwärmte, aber von dem dieser nie mehr zurückkehrte. Seiner Mutter musste Valdemar deshalb auch versprechen, sich niemals dem Meer zu nähern.

Doch eines Tages muss Valdemar das Versprechen, das er seiner Mutter gegeben hat, brechen, um den Traum seiner Kindheit zu erleben. Auf dem Weg zum Meer trifft er Ana Catarina, ein Mädchen, das selbst große Angst vor Heuschrecken hat. Die Angst und das gegenseitige Misstrauen trennen sie anfänglich noch, doch dann siegt die Neugier und beide begeben sich auf ein ungewöhnliches Abenteuer.

Original und die deutsche Übersetzung gibt es bei uns in der Buchhandlung.

Kommentare deaktiviert für Margarida Pogarell

Eingeordnet unter kinder-und jugendbücher, portugiesische kinderbücher

Fatinha Ramos

Noch bis Ende nächster Woche finden in Köln die Internationalen Kinder-und Jugendbuchwochen statt, deren portugiesische Gäste wir hier in loser Folge vorstellen (vorherige Teile hier, hier, hier , hier und hier).

Fatinha Ramos war uns zumindest bisher noch nicht so bekannt. Das mag vor allem daran liegen, dass die 1977 geborene Illustratorin und bildende Künstlerin in Belgien lebt und viel für internationale Projekte illustriert.

Um so mehr haben wir uns Anfang des Jahres über das Buch Sonia Delaunay und ihre Farben von Cara Manes und Fatinha Ramos (Deutsch von Kati Hertzsch) gefreut, das bei Diogenes in Zusammenarbeit mit dem MoMA in New York erschienen ist.

Sonia Delaunay war eine der faszinierendsten Künstlerpersönlichkeiten ihrer Zeit, die vor allem für ihre in  kräftigen Farben leuch­tenden Bilder und Textilien bekannt ist. Im Buch nimmt Sonia ihren kleinen Sohn Charles mit auf ein Abenteuer, das sie durch eine Welt aus Formen und Farbe führt.

Einige Bilder von Fatinha Ramos sind Bestandteil der Ausstellung Hier kommt… Portugal!, die morgen in Köln eröffnet wird.

Das Buch gibt es natürlich wie alle anderen hier vorgestellten bei uns in der Buchhandlung oder über unseren Onlineshop.

Kommentare deaktiviert für Fatinha Ramos

Eingeordnet unter kinder-und jugendbücher, Nicht kategorisiert

Maria Ana Peixe Dias und Inês Teixeira do Rosário

Weiter geht es mit der Vorstellung der portugiesischen Autorinnen und Autoren, die ab heute in Köln bei den Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen zu Gast sein werden.

Maria Ana Peixe Dias und Inês Teixeira do Rosário wurden beide 1973 in Lissabon geboren. Beide sind Naturwissenschaftlerinnen und haben gemeinsam 2014 bei Planeta Tangerina den Naturführer Lá Fora veröffentlicht. Illustriert wurde das Buch, das wir hier schon einmal kurz im Blog vorgestellt haben, von Bernardo Carvalho.

Für beide Autorinnen, die vorher eher wissenschaftliche Texte veröffentlicht hatten, war Lá Fora das erste Kinderbuch. Es wurde auf der Kinderbuchmesse in Bologna ausgezeichnet (Bestes Erstlingswerk eines Autors).

Lá Fora ist ein Buch für Entdeckerinnen  und Entdecker. Am besten nimmt man es mit in die Natur und lernt so die Bäume, Pflanzen, Tiere besser kennen. Beide Autorinnen sind in Köln zu Workshops an Schulen.

Die deutsche Übersetzung (von Claudia Stein)  ist schon in Arbeit und soll im kommenden Frühjahr erscheinen. Wir freuen uns schon.

Inzwischen empfehlen wir das portugiesische Original, das Sie bei uns in der Buchhandlung und online finden können.

Kommentare deaktiviert für Maria Ana Peixe Dias und Inês Teixeira do Rosário

Eingeordnet unter kinder-und jugendbücher

Afonso Cruz

Weiter geht es wie versprochen mit der Vorstellung der portugiesischen Autorinnen und Autoren, die an den Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen in Köln teilnehmen werden.

Afonso Cruz wurde 1971 in Figueira da Foz geboren. Man kann ihn schlecht auf eine Sparte festlegen, denn er ist zugleich Autor (für Kinder und Erwachsene), Illustrator, Musiker und Filmproduzent.

Zuletzt erschien im vergangenen Jalan, Jalan, ein philosophisches Reisebuch, außerdem arbeitet er seit einigen Jahren an einer fiktiven Enzyklopädie (Enciclopédia da Estória Universal).

Für seine Arbeit hat er bereits diverse Preise erhalten, unter anderem den Prémio Nacional de Ilustração.

In Köln stellt er das Buch A Contradição Humana vor, das 2011 mit dem Preis des portugiesischen Schriftstellerverbands als bestes Kinderbuch ausgezeichnet wurde. Das Portugiesisch-Brasilianische Institut der Universität Köln organisiert am 20.06. einen Workshop mit Afonso Cruz.

Viele Titel von Afonso Cruz finden Sie natürlich in unserem Onlineshop und in unserer Frankfurter Buchhandlung.

Kommentare deaktiviert für Afonso Cruz

Eingeordnet unter kinder-und jugendbücher, portugiesische Autoren, portugiesische kinderbücher

Isabel Minhós Martins

Wie angekündigt, setzen wir die Vorstellung einiger der portugiesischen Autorinnen und Autoren fort,  die ab Ende nächster Woche  bei den Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen in Köln zu Gast sein werden.

Isabel Minhós Martins gehört wie Madalena Matoso zu den Gründerinnen des Verlags Planeta Tangerina.

Sie wurde 1974 geboren, studierte Kunst und Kommunikationsdesign. Im neu gegründetet Verlag erschien 2004 das erste Buch mit ihren Texten, Um Livro para todos os dias.

Viele ihrer Bücher wurden mit internationalen Preisen ausgezeichnet (White Raven Katalog, Gustav-Heinemann-Preis) und sind in verschiedene Sprachen übersetzt worden.

Im letzten Jahr erhielt sie den Deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie Bilderbuch für das gemeinsam mit Bernardo Carvalho herausgegebene Buch Hier kommt keiner durch (Daqui ninguém passa)

In Portugal erschien zuletzt das Projekt Atlas das Viagens e dos Exploradores, das sie ebenfalls gemeinsam mit Bernardo Carvalho veröffentlicht hat.

Titel von Isabel Minhós Martins und dem Team von Planeta Tangerina finden Sie natürlich bei uns in der Buchhandlung und in unserem Onlineshop.

Kommentare deaktiviert für Isabel Minhós Martins

Eingeordnet unter kinder-und jugendbücher, Nicht kategorisiert

Carla Maia de Almeida

Wie versprochen geht es weiter mit der Vorstellung einiger der portugiesischen Autorinnen und Autoren, die im Juni bei den Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen in Köln zu Gast sein werden.

Carla Maia de Almeida, geboren 1969, arbeitet als freie Journalistin, Schriftstellerin, Trainerin und Übersetzerin für Kinderliteratur. Sie hat Kommunikationswissenschaften an der Universität Lissabon studiert und an der Universidade Católica zu Kinderliteratur promoviert.  2016 erschien in deutscher Übersetzung von Claudia Stein ihr Jugendbuch Bruder Wolf  (Irmão Lobo) bei Fischer/Sauerländer, von dem wir immer noch begeistert sind – hier nachzulesen in unserer Rezension zum Buch.

Carla Maia de Almeida ist in Köln in verschiedenen Schulen zu Lesungen zu Gast und nimmt mit ihrer Übersetzerin auch an einem Workshop des Portugiesisch-Brasilianischen Instituts der Universität Köln teil.

Weitere Bücher von Carla Maia de Almeida finden Sie natürlich bei uns in der Buchhandlung und in unserem Onlineshop.

Kommentare deaktiviert für Carla Maia de Almeida

Eingeordnet unter kinder-und jugendbücher, Nicht kategorisiert

Madalena Matoso

Gestern haben wir hier versprochen, dass wir einige der portugiesischen Autorinnen und Autoren vorstellen werden, die im Juni bei den Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen in Köln zu Gast sein werden.

In der portugiesischen Kinder- und Jugendliteratur hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan, vor allem auch im Bereich der Illustration. Immer wieder haben portugiesische Autoren und Illustratoren bei der bekannten Kinder- und Jugendbuchmesse in Bologna Auszeichnungen erhalten, so auch die 1974 geborene Madalena Matoso.

Madalena Matoso studierte Kommunikationsdesign am College of Fine Arts in Lissabon und Grafikdesign an der Fakultät für Schöne Künste in Barcelona. 1999 gründete sie mit drei Freunden (u.a. Bernardo Carvalho und Isabel Minhós  Martins)  den Verlag Planeta Tangerina, der sich auf Illustration und Grafikdesign spezialisiert hat. Bis heute veröffentlicht sie dort, zeichnet aber inzwischen auch für viele andere Verlage.

In deutscher Übersetung ist im Moritz Verlag Ihr Buch Livro Clap (deutsch Klapp Auf, Klapp zu) erschienen.

Titel von Madalena Matoso und dem Team von Planeta Tangerina finden Sie natürlich bei uns in der Buchhandlung und in unserem Onlineshop.

Kommentare deaktiviert für Madalena Matoso

Eingeordnet unter kinder-und jugendbücher, Nicht kategorisiert