Schlagwort-Archive: wub22

Preisverleihung – Buchhandlungspreis 2022

Letzten Sonntag war es soweit: Der Deutsche Buchhandlungspreis wurde in Augsburg vergeben, über 100 glückliche Buchhändlerinnen und Buchhändler kamen im Goldenen Saal des Rathauses zusammen, um aus den Händen der Kulturstaatsministerin Claudia Roth die Preise entgegenzunehmen. Neben der feierlichen Preisverleihung war es auch eine schöne Gelegenheit, mit vielen Kolleginnen und Kollegen aus dem ganzen Land ins Gespräch zu kommen.

Copyright: BKM-Bayram-ER

Nach 2015 und 2020 waren wir in diesem Jahr zum dritten Mal für den Deutschen Buchhandlungspreis nominiert und wurden wieder in der Kategorie „Hervorragende Buchhandlung“ ausgezeichnet. Wir freuen uns riesig.

Der Preis, der an Buchhandlungen für besondere Leistungen in den Bereichen kulturelles, insbesondere digitales Veranstaltungsprogramm,
Engagement bei der Lese- und/oder Literaturförderung, literarisches Sortiment und innovatives Geschäftsmodell vergeben wird, ist eine tolle Bestätigung unserer Arbeit und natürlich eine besondere Motivation und Ansporn, unser Engagement für die portugiesischsprachigen Literaturen fortzusetzen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen, Ihre Unterstützung und Ihr Interesse an unserer Arbeit.

Die Liste der ausgewählten Buchhandlungen findet sich hier, ebenso wie weitere Fotos von der Preisverleihung.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Buchhandlung, frankfurt, in eigener sache

Die Erforschung der Welt – WuB 2022

In unserer Reihe zur Woche unabhängiger Buchhandlungen mit Titeln aus unabhängigen Verlagen geht es heute um das wunderschöne Kinderbuch Die Erforschung der Welt in 11 aussergewöhnlichen Reisen von Isabel Minhós Martins und Bernardo Carvalho erschienen im Schweizer Helvetiq Verlag in der Übersetzung von Julius Iskra.

Die Originalausgabe Atlas das Viagens e dos Exploradores erschien in Portugal bei Planeta Tangerina, einem Verlag der für seine innovativen Kinderbücher mit besonderen Illustrationen bekannt ist.

Es ist noch nicht lange her, als die Menschen die Grenzen unseres Planeten kaum kannten und viele Gebiete ohne Verbindung zu anderen Orten blieben. Andere Regionen und ihre Völker, Kulturen und Natur waren uns unbekannt.

Um das alles zu erkunden, musste man sich auf den Weg machen: Auf Eseln oder Kamelen, auf Segelbooten oder zu Fuss. Entdecker und Entdeckerinnen verliessen ihre Heimat, um das Unbekannte zu suchen. Sie kamen mit aussergewöhnlichen Reiseberichten zurück.

In diesem Buch für Kinder ab 10 Jahren geht es um solchen Reisen von Mönchen, Botanikerinnen, Händlern, Seefahrerinnen und Künstlern, die wicht leisteten wichtige Beiträge zu unserem Wissen über den Planeten und zu unserem Bewusstsein für die Existenz anderer Kulturen. Diese Reisenden aus verschiedenen Zeiten und Orten sind die Protagonisten in diesem Buch voller Karten und Abenteuer.

Kommentare deaktiviert für Die Erforschung der Welt – WuB 2022

Eingeordnet unter kinder-und jugendbücher, literatura portuguesa, portugiesische kinderbücher

Neues von den Kapverden – WuB 2022

Weiter geht es mit unseren Lesetipps aus unabhängigen Verlagen zur diesjährigen Woche unabhängiger Buchhandlungen. Die heutige Empfehlung ist im Prinzip auch ein nachgereichte Buchmesseentdeckung, die wir ohne eine Gespräch auf der Frankfurter Buchmesse wohl übersehen hätten.

Im Arachne-Verlag aus Bonn ist der von Barbara Mesquita herausgegebene und übersetzte Band Die Inseln der Musik in der Mitte der Welt. Literatur und Musik aus Kap Verde erschienen.

Die zweisprachige Anthologie, erschienen in der Reihe Weltwärts enthält Texte der bekanntesten kapverdischen Autorinnen und Autoren von Germano Almeida über Dina Salústio und Vera Duarte bis zu Arménio Vieira. Wie schon in dem vorangegangen Titel der Reihe Angola entdecken! folgen auf die Texte kurze biographische Informationen.

Zehn Körnchen Erde verstreut
mitten im Meer …… heißt es in einem Lied des Kom­po­nisten Jotamont über seine Heimat, die Inselgruppe der erst seit 1975 von der Kolonialmacht Portugal unabhängig gewordenen Republik Kap Verde.

Aus den Sprachen der aus ver­schie­denen Regionen des afri­kanischen Kon­ti­nents ver­schleppten Menschen und dem Portu­giesischen ent­wickelte sich die erste Kreol­sprache der Welt, und aus den ver­schiedenen kul­tu­rel­len Ein­flüssen ent­stand die erste kreo­lische Ge­sell­schaft mit einer hybriden Iden­tität und einer eigen­ständigen Kultur. Trotz der Hetero­genität der Inseln überwiegt das Ver­bindende der kreo­lischen Kultur, die, wie der kap­verdische Schrift­steller und Diplomat Jorge Tolen­tino erklärt, ihrer gene­tischen Natur nach kosmo­politisch ist.

Kommentare deaktiviert für Neues von den Kapverden – WuB 2022

Eingeordnet unter cabo verde

Woche unabhängiger Buchhandlungen

Eine Woche lang – vom 29.10. bis 5.11.2022 – zeigen sich über 850 unabhängige Buchhandlungen in ganz Deutschland buchstäblich von ihren schönsten Seiten.

Inhabergeführte Buchläden sind nicht wegzudenken aus unseren Städten und Regionen. Ihr Beitrag zum wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Leben ist von beachtlicher Bedeutung. Das ist für diejenigen, denen diese Bedeutung längst klar ist, ein guter Grund zu feiern – und für alle anderen eine schöne Gelegenheit zu erfahren, dass es es gute Bücher auch ganz in der Nähe gibt.

Wir stellen Ihnen hier im Laufe der Woche, Bücher aus unabhängigen Verlagen vor, die es bei uns in der Buchhandlung zu kaufen gibt.

Los geht’s heute mit einer Neuerscheinung aus dem Dortmunder Oxalá Verlag. Dort ist mit A Fada Oriana – Die Fee Oriana bereits die dritte zweisprachige Ausgabe von einem Kinderbuch der portugiesischen Autorin Sophia de Mello Breyner Andresen erschienen, ein Klassiker, den in Portugal vermutlich fast jedes Kind kennt. Die deutsche Übersetzung stammt von Marcella Jachmich, liebevoll illustriert hat Antonia Tiedt.

Die Hauptfigur Oriana ist eine gute Fee, die den Auftrag hat, sich um einen Wald und seine zu kümmern. Doch nach einiger Zeit freundet sie sich mit einem Fisch an, und als sie ihr eigenes Abbild im Fluss gespiegelt sieht, ist sie verzaubert. Von den Worten des Fischs getäuscht, vernachlässigt sie schließlich den Wald mit schwerwiegenden Folgen. Zur Strafe wird sie ihrer Kräfte beraubt und begibt sich in die Stadt, um nach Ihren Schützlingen zu suchen. Oriana beginnt eine Reise der Selbsterkenntnis und Wiedergutmachung. Lektüreempfehlung ab 10 Jahre.

Kommentare deaktiviert für Woche unabhängiger Buchhandlungen

Eingeordnet unter kinder-und jugendbücher, literatura portuguesa