Woche unabhängiger Buchhandlungen

Eine Woche lang – vom 29.10. bis 5.11.2022 – zeigen sich über 850 unabhängige Buchhandlungen in ganz Deutschland buchstäblich von ihren schönsten Seiten.

Inhabergeführte Buchläden sind nicht wegzudenken aus unseren Städten und Regionen. Ihr Beitrag zum wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Leben ist von beachtlicher Bedeutung. Das ist für diejenigen, denen diese Bedeutung längst klar ist, ein guter Grund zu feiern – und für alle anderen eine schöne Gelegenheit zu erfahren, dass es es gute Bücher auch ganz in der Nähe gibt.

Wir stellen Ihnen hier im Laufe der Woche, Bücher aus unabhängigen Verlagen vor, die es bei uns in der Buchhandlung zu kaufen gibt.

Los geht’s heute mit einer Neuerscheinung aus dem Dortmunder Oxalá Verlag. Dort ist mit A Fada Oriana – Die Fee Oriana bereits die dritte zweisprachige Ausgabe von einem Kinderbuch der portugiesischen Autorin Sophia de Mello Breyner Andresen erschienen, ein Klassiker, den in Portugal vermutlich fast jedes Kind kennt. Die deutsche Übersetzung stammt von Marcella Jachmich, liebevoll illustriert hat Antonia Tiedt.

Die Hauptfigur Oriana ist eine gute Fee, die den Auftrag hat, sich um einen Wald und seine zu kümmern. Doch nach einiger Zeit freundet sie sich mit einem Fisch an, und als sie ihr eigenes Abbild im Fluss gespiegelt sieht, ist sie verzaubert. Von den Worten des Fischs getäuscht, vernachlässigt sie schließlich den Wald mit schwerwiegenden Folgen. Zur Strafe wird sie ihrer Kräfte beraubt und begibt sich in die Stadt, um nach Ihren Schützlingen zu suchen. Oriana beginnt eine Reise der Selbsterkenntnis und Wiedergutmachung. Lektüreempfehlung ab 10 Jahre.

Kommentare deaktiviert für Woche unabhängiger Buchhandlungen

Eingeordnet unter kinder-und jugendbücher, literatura portuguesa

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.