TFM wird 40 – TFM faz 40 anos

TFM – Heiligkreuzgasse 1980er Jahre

Anfang Mai 1980, vor 40 Jahren also,  wurde TFM – Centro do Livro e do Disco de Língua Portuguesa – die Buchhandlung mit dem langen Namen – von Teo Ferrer de Mesquita in Frankfurt gegründet. Das Foto links ist in den Anfangsjahren entstanden und zeigt den alten Standort der Buchhandlung in der Frankfurter Heiligkreuzgasse. Teo war in den 1960er Jahren nach Deutschland gekommen, hatte hier studiert und als Ingenieur  und Lehrer gearbeitet, doch nach der Nelkenrevolution in Portugal am 25. April 1974 wollte er noch einmal etwas komplett Neues anfangen. Schon Ende der 1970er Jahre hatte er Kontakte zu portugiesischen Verlagen auf der Frankfurter Buchmesse geknüpft und viele Leute kennengelernt, die ihn in der Idee bestärkten, eine auf die portugiesische Sprache spezialisierte Buchhandlung in Deutschland zu eröffnen.

TFM in den 1990er Jahren

TFM in den 1990er Jahren, man beachte die Schreibmaschine

Von Anfang an ging es um alle Länder dieses Sprachraums (Angola, Brasilien, Cabo Verde, Guiné-Bissau, Macau Mosambik, Portugal, São Tomé e Príncipe, Timor Leste), deren Literaturen bis heute in unserem Sortiment vertreten sind. Die Buchhandlung befand sich viele Jahre in der Frankfurter Heiligkreuzgasse, 2003 erfolgte dann der Umzug in die neuen Räume der Großen Seestraße 47 in Frankfurt-Bockenheim, wo sich TFM noch heute befindet.  Schon nach kurzer Zeit kam auch ein kleines Verlagsprogramm dazu, das wir ebenfalls bis heute fortführen, vor allem mit zweisprachigen Ausgaben und wissenschaftlichen Publikationen.

António Lobo Antunes, Ray-Güde Mertin, José Cardoso Pires, José Saramago

António Lobo Antunes, Ray-Güde Mertin, José Cardoso Pires, José Saramago, 6.6.1986

Viele, viele tolle Veranstaltungen, ob Lesungen, wie hier die vermutlich einmalige gemeinsame Veranstaltung mit António Lobo Antunes, José Saramago und José Cardoso Pires in den 1980er Jahren, Konzerte, Podiumsdiskussionen oder Weinproben, Lesereisen mit Kinderbuchautorinnen und -autoren haben wir in den vergangenen Jahren organisiert. Höhepunkte waren sicher die von Teo mitorganisierte Konzertreihe in der Alten Oper, die verschiedenen Gastlandauftritte von Brasilien, Portugal und dem afrikanischen Kontinent auf der Frankfurter Buchmesse mit den damit verbundenen Veranstaltungen, die Auszeichnung mit dem Deutschen Buchhandlungspreis 2015 und natürlich der Literaturnobelpreis für

Ray-Güde Mertin, José Saramago, Frankfurt 2005

Ray-Güde Mertin, José Saramago, Frankfurt 2005

José Saramago, der einen Tag nach der Bekanntgabe der Entscheidung des Nobelkommitees TFM besucht hat. 2005 haben wir dann eine große Lesung mit José Saramago mit 600 Gästen in einem Frankfurter Kino organisiert, eine beeindruckende Veranstaltung, an die auch  ich mich gut erinnern kann.

Seit 2014 bin ich, Petra Noack, Inhaberin der Buchhandlung und freue mich noch immer über regen Austausch mit Teo, der das ganze aus der Ferne verfolgt.

Teo Ferrer de Mesquita, Petra Noack, 2014In den nächsten Monaten soll hier im Blog immer mal ein kleiner Rückblick auf vergangene Veranstaltungen stehen, denn es sind einfach zu viele, um sie hier alle in einem Beitrag unterzubringen.

Eine kleine Galerie der Veranstaltungen der letzten ca. 15 Jahre, die in den jetzigen Räumen der Buchhandlung entstanden sind.

Viele tolle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben TFM geprägt – am liebsten würde ich sie alle aufzählen, habe aber Angst, jemanden zu vergessen (vor allem aus der Zeit von 1980-1998), daher nur stellvertretend Danke an Michael (Kegler) , der noch viel länger dabei ist als ich. Auch viele Kooperationspartner haben über all die Jahre die Arbeit unterstützt und begleitet, dafür unser herzlichster Dank.

Leider ist eine Geburtstagsfeier in größerer Runde im Moment nicht möglich , aber wir hoffen, dass wir das in absehbarer Zeit nachholen können und dann auch wieder die Veranstaltungen aufnehmen können, die jetzt gerade eben auch nicht stattfinden können.

Danke Teo für die tolle Idee und den Mut, eine solche Unternehmung zu beginnen.

Und vielen Dank an Sie alle, die Sie uns über all die Jahre unterstützt haben und hoffentlich weiter unterstützen werden. Ohne Sie ist die Buchhandlung nicht denkbar.

Bleiben Sie uns gewogen, wir haben geöffnet, freuen uns über Ihren Besuch und natürlich über Ihre Bestellungen.

Herzlichst

Petra Noack und das kleine TFM-Team

Copyright für alle Fotos, soweit nicht anders angegeben: TFM

Kommentare deaktiviert für TFM wird 40 – TFM faz 40 anos

Eingeordnet unter Buchhandlung

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.