In den nächsten Tagen wird es hier wieder etwas ruhiger. Wie jedes Jahr machen wir eine Weihnachtspause, unsere Buchhandlung bleibt vom 24.Dezember bis einschließlich 3. Januar geschlossen.
Ab 4. Januar sind wir zu unseren normalen Öffnungszeiten wieder für Sie. Sollte Ihnen über die Feiertage die Lektüre ausgehen oder Sie haben nun endlich Zeit zum Stöbern, schauen Sie gern in unserem Onlineshop vorbei, Bestellungen liefern wir dann auch erst wieder im Januar aus. Für Ihre Unterstützung möchten wir uns recht herzlich bedanken. Bleiben Sie uns gewogen.
Feliz Natal e um Próspero Ano Novo!
Copyright: Antje Braga
Wir wünschen Ihnen für die kommenden Tage viel Zeit für ein gutes Buch, wir sehen, lesen und hören uns 2023.
Ein kleiner Rückblick auf dieses Jahr hier auf Veranstaltungen in und mit der Buchhandlung:
Wir laden ein zu einer Lesung mit det brasilianischen Autorin Guiomar de Grammont am Dienstag, dem 8. November, um 19.30 Uhr bei uns in der Buchhandlung (Große Seestraße 47, 60486 Frankfurt-Bockenheim).
Guiomar de Grammont liest aus ihrem Roman Die Schatten von Araguaia (Original: Palavras Cruzadas), der in diesem Jahr in deutscher Übersetzung von Wiebke Augustin und Carla Martins de Barros Köser im Arara Verlag erschienen ist. Michael Kegler moderiert und übersetzt.
Der Eintritt ist frei. Wegen der begrenzten Anzahl an Plätzen bitten wir um Reservierung per Telefon (069-282647) oder E-mail (info@tfmonline.de).
Der Roman spielt in der Zeit der brasilianischen Militärdiktatur. Eine kleine Gruppe Intellektueller kämpft am Araguaia für die rechtlose Landbevölkerung. Es ist ein ungleicher Kampf, zehntausend Soldaten gegen 60 Guerilleros… Auch der zwanzigjährige Leonardo schließt sich der Guerilla an. Mehr und mehr leiden seine Eltern und Sofia, seine kleine Schwester, die ihn wie einen Helden verehrt, unter seinem Verschwinden. Jahre später fällt Sofia ein geheimnisvolles Heft in die Hände, das den hoffnungslosen Überlebenskampf im Dschungel beschreibt. Sofia muss herausfinden, was mit Leonardo geschehen ist. Sie besucht Zeitzeugen, recherchiert in Archiven und reist nach Kuba und an den Araguaia, bis sie in Brasília auf eine entscheidende Spur stößt.
Der November wird ein veranstaltungsreicher Monat bei TFM. Nach der Weinprobe am 08.11. und der Lesung mit Luis Krausz am 11.11. laden wir am Mittwoch wieder zu einer Lesung ein.
Am 13.November, 20.00 Uhr stellt der brasilianische Autor Mauricio Lyrio bei uns seinen in deutscher Übersetzung von Wiebke Augustin und Carla Martins de Barros Köser bei Arara erschienenen RomanDie Erinnerung des Felsens (Memória da Pedra) vor. Michael Kegler moderiert und übersetzt, die Lesung ist wie immer zweisprachig, der Eintritt ist frei.
Die Hauptfigur, der Philosophieprofessor Eduardo, sucht seit seiner Jugend nach einer Erklärung für das Ereignis, das sein Leben veränderte, der Unfall seiner Eltern. War es Schicksal oder Selbstmord?
Mauricio Lyrio, copyright: Christiana Lamazière
Mauricio Lyrio, geboren 1967 in Rio de Janeiro, begann nach seinem Studium eine Ausbildung im diplomatischen Dienst. Nach verschiedenen Stationen u.a. in Washington, Buenos Aires und Peking ist er zur Zeit Botschafter Brasiliens in Mexiko. Memória da Pedra, veröffentlicht in Brasilien bei Companhia das Letras, war sein Debüt als Romancier, inzwischen ist im vergangenen Jahr ein weiterer Roman erschienen – O Imortal, der noch nicht in deutscher Übersetzung vorliegt.
Der brasilianische Autor Marcelo Nocelli liest in der kommenden Woche in Frankfurt und Darmstadt.
Er stellt seinen Roman São Paulo – Köln(erschienen im Arara-Verlag vor). Die Lesungen sind zweisprachig portugiesisch-deutsch. In Frankfurt wird die Lesung von der brasilianischen Musikerin Tina Freitas begleitet.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.