Schlagwort-Archive: portwein

João Valente – am 24.Januar bei TFM – FAQ über Porto

copyright: João Valente

copyright: João Valente

Wir laden ein zu einem Gespräch mit dem portugiesischen Comiczeichner und Architekten João Valente am Dienstag, 24. Januar, um 19.30 Uhr bei uns in der Buchhandlung (Große Seestraße 47, 60486 Frankfurt). Thema ist die Auseinandersetzung mit dem „Massentourismus“ in Porto. João Valente hat sich mit dem Phänomen in Comicform beschäftigt, nach dem ihm und anderen Einwohnern Portos immer wieder dieselben Fragen gestellt wurden, wie z.B. „Was ist der beste Portwein?“, „Warum sind die Portugiesen so klein?“, Wo befindet sich die berühmte Buchhandlung“? Ergebnis ist ein Buch, das jetzt schon in portugiesisch, französisch, spanisch und englisch vorliegt und den Titel Perguntas frequentes sobre o Porto bzw. FAQ about Porto trägt.

Wir planen das Gespräch in portugiesischer Sprache, können bei Bedarf aber auch ins Deutsche übersetzen,  João Valente spricht außerdem u.a. auch Englisch.

João Valente wurde in Porto geboren, hat Architektur studiert, denkt sich tagsüber Comics aus und spielt nachts Violine, kurzum, er wusste nie genau, welchen Weg er einschlagen sollte. Am Ende hat er sich so verlaufen, dass er nach Frankfurt kommen wird, um seinen Portoreiseführer in Comicform vorzustellen und um mit uns gemeinsam eine, von den hiesigen Temperaturen sicher eisgekühlte, Flasche Portwein aufzumachen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen, Eintritt frei.

Convidamos para uma conversa com o autor portuense João Valente, terça-feira, dia 24 de janeiro, às 19h30 na TFM (Große Seestraße 47, 60486 Frankfurt), Entrada franca.
Desde 2009 que ser portuense inclui ter sido abordado na rua por desconhecidos e ouvido „Qual é melhor vinho do Porto?“, „Há uma convenção sobre o Harry Potter?“, „Porque é que os portugueses são tão baixinhos?“. Com o turismo de massa chegaram também as perguntas desconcertantes e a necessidade de ter respostas que obrigam a cruzar a realidade local e a mentalidade do viajante. Localmente ensaiam-se várias formas de abordar o novo fenómeno mas esta, uma banda desenhada que responde a algumas das perguntas mais frequentes sobre o Porto, transbordou e vem ser apresentada pela primeira vez fora de portas pelo autor. 
Portuense de nascença, arquitecto de formação, imaginador de bandas desenhadas de dia, e violinista de noite, João Valente nunca soube muito bem que caminho seguir. E de tal maneira se perdeu que veio parar ao centro de Frankfurt-sobre-o-Meno para apresentar um guia do Porto em Banda Desenhada e para abrir uma garrafa de Porto possivelmente congelada pelas germanicas temperaturas.
copyright: João Valente

copyright: João Valente

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter comic - banda desenhada, kultur frankfurt, portugiesische Autoren, portugiesische Literatur, Veranstaltungen

Axel Probst: Portwein

Mit Portwein von Axel Probst (seit 2010 Botschafter des Portweininstituts in Deutschland) liegt seit wenigen Tagen ein umfangreiches, bebildertes Nachschlagewerk vor, das sowohl für Laien als auch für Kenner der Materie einen hervorragenden Einblick in den Anbau und die Herstellung von Portwein gibt.

Axel Probst: PortweinAxel Probst erklärt, wo die Trauben für den Portwein angebaut werden dürfen, welche Rebsorten verwendet werden, wie Portweine produziert werden und führt in die Arten und Hierarchien der Portweine ein. Ein historisches Kapitel erklärt unter anderem, warum soviele Portweine, obwohl ein portugiesischen Produkt, englische Namen wie Taylor oder Graham haben, wann mit dem Weinbau im Dourotal begonnen wurde und wann die früher produzierten Portweine erstmals vergleichbar mit den heutigen Vintage Ports waren, welche Schädlinge den Trauben früher zu schaffen machten und welche Entwicklung die Portweinproduktion bisher im 21.Jahrhundert genommen hat.

Auf über 150 Seiten widmet sich Axel Probst den Erzeugern aus dem Dourotal, deren Portweine (hauptsächlich Vintage Ports) mit Verkostungsnotizen vorgestellt werden. Der (angehende) Sammler findet Hinweise auf besonders gute Jahrgänge und die Preisentwicklung der letzten Jahre. Abgerundet wird der Band durch ein Glossar, in dem die wichtigsten Begriffen rund um den Portwein erklärt werden.

Der Band (gebunden, insgesamt 416 Seiten, Großformat) bietet außerdem fürs Auge eine ganze Menge schöne Fotos aus dem Dourotal, den Portweinkellereien, den einzelnen Quintas und von ausgewählten Portweinflaschen mit Patina.

Alles in allem ein Kaufempfehlung für Portweinliebhaber und solche, die es werden wollen.

Axel Probst: Portwein, Mondo Heidelberg, 49,95 EUR, bei uns in der Buchhandlung ab sofort erhältlich.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter portugiesischer wein