Schlagwort-Archive: urubus

Carla Bessa bei LiteraTurm

Die brasilianische Autorin Carla Bessa liest am kommenden Donnerstag 30. Juni um 18.00 Uhr im Frankfurter Haus des Buches (Braubachstraße 16) aus ihrem Erzählband Urubus, der 2020 mit dem Prêmio Jabuti ausgezeichnet wurde. Die deutsche Übersetzung von Lea Hübner erschien im vergangenen Jahr bei Transit.

Die Veranstaltung, die im Rahmen des Literaturfestivals Literaturm stattfindet wird von Ruthard Stäblein moderiert. Tickets zum Preis von 8 EUR (ermäßigt 4 EUR) gibt es hier.

In Urubus geht es um individuelle Geschichten vom Rand der Gesellschaft – Straßenkinder, die auf einer Müllhalde leben, ein Busfahrer, der überfallen wird, ein Transvestit, der sich unglücklich verliebt – und dennoch kreuzen sich die Wege der Figuren immer wieder.

Carla Bessa wurde in Rio de Janeiro geboren und lebt heute in Berlin. Sie arbeitete im Theaterbereich und ist seit 2013 als Literaturübersetzerin und Autorin tätig.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Litprom e.V. im Rahmen von LiteraTurm — Literaturfestival FrankfurtRheinMain 2022 statt.

Carla Bessa: Urubus. Transit 2021, 16 EUR

Kommentare deaktiviert für Carla Bessa bei LiteraTurm

Eingeordnet unter übersetzungen, brasilianische autoren, brasilianische literatur, frankfurt, Veranstaltungen

Frankfurter Buchmesse 2021

Nachdem die Frankfurter Buchmesse in letztem Jahr nur weitgehend digital stattfinden konnte, wagt das Messeteam in diesem Jahr einen Neustart.

Mit dem Motto Re:connect startet die Messe in der kommenden Woche vom 20.-24.10. in Präsenz mit zusätzlichem digitalen Angebot.Sicher wird die diesjährige Messe noch nicht mit den regulären Messen in den Vorjahren vergleichbar sein, aber viele freuen sich auf ein Wiedersehen in den Messehallen.

Wie immer werden wir auch mit einem kleinen Stand vor Ort sein, Sie finden uns mit einer Präsentation unseres Verlagsprogramms und Neuheiten aus der portugiesischsprachigen Verlagswelt in diesem Jahr in Halle 4.1 Stand F84.

Während der Buchmesse bleibt die Buchhandlung von Dienstag Nachmittag bis einschließlich Samstag geschlossen. Bitte nutzen Sie in dieser Zeit unser Onlineangebot.

Im Gegensatz zu den Vorjahren werden wir in der Buchhandlung während der Buchmesse noch keine Abendveranstaltungen haben. Das ist im wesentlich natürlich pandemiebedingt, denn viele Verlage und ihre Autorinnen und Autoren aus der portugiesischsprachigen Welt verzichten in diesem Jahr noch auf eine Messeteilnahme.

Trotzdem gibt es einige wenige Veranstaltungen auf und außerhalb der Messe, die wir Ihnen ans Herz legen möchten.

Gleich zweimal können Sie die mit dem Prêmio Jabuti ausgezeichnete, brasilianische Autorin Carla Bessa in Frankfurt erleben.

Sie stellt ihren von Lea Hübner übersetzten, bei Transit erschienen Roman Urubus vor am

21.10.2021 | 16:00 – 17:00 Uhr im Rahmen von Open Books im Sonnemann-Saal des Historischen Museums und am

23.10.2021 | 13:30 – 14:00 Uhr auf der Leseinsel der unabhängigen Verlage (Halle 3.1 B105)

Informationen zu Tickets bei Open Books finden Sie hier. Für die Veranstaltung auf der Messe benötigen Sie eine Eintrittskarte zur Buchmesse, die in diesem Jahr ausschließlich online erworben werden kann. Es gibt ein Zugangsbegrenzung von 25000 Besuchern/Tag und es gelten die 3G-Regeln.

21.10.2021 | 13:00 – 13:30 Uhr Leseinsel der unabhängigen Verlage (Halle 3.1 B105)

stellt Michael Kegler den von ihm übersetzten Band (Edition Korrespondenzen) Herr Kraus und die Politik von Gonçalo M. Tavares vor.

Mit seinem zehnbändigen Zyklus »Das Viertel« hat Gonçalo M. Tavares ein einzigartiges Werk in Form eines literarischen Chiado erschaffen, den er sukzessive mit illustren Persönlichkeiten bevölkert hat; wir machten bisher die Bekanntschaft mit den Herren Brecht, Valéry, Juarroz und Henri. Jeder von ihnen ist Bewohner eines eigenen kleinen Buches.

Im fünften Band betritt nun ein gewisser Herr Kraus die Szenerie, genauer gesagt, die Redaktionsstube: ein heutiges Double des kakanischen Karl Kraus als Zeitungsredakteur, der erkannt hat, dass »die einzig objektive Form, sich zu Politik zu äußern, die Satire« ist.

Alle bisher erschienenen, lieferbaren Bücher von Gonçalo M. Tavares finden Sie bei uns in der Buchhandlung.

Den kompletten Veranstaltungskalender der Buchmesse finden Sie hier.


Kommentare deaktiviert für Frankfurter Buchmesse 2021

Eingeordnet unter buchmesse, Veranstaltungen

Carla Bessa: Urubus – neu auf Deutsch

2020 wurde der Erzählband Urubus der brasilianischen Autorin Carla Bessa mit dem Prêmio Jabuti in der Kategorie „Erzählung“ ausgezeichnet. Nun, schon ein Jahr später, was für eine Übersetzung aus dem Portugiesischen ein sehr kurzer Zeitraum ist, liegt schon die deutsche Übersetzung von Lea Hübner vor.

In Urubus (die deutsche Bedeutung ist „Aasgeier“ und es ist insofern schön, dass der brasilianische Originaltitel beibehalten wurde) geht es um individuelle Geschichten vom Rand der Gesellschaft – Straßenkinder, die auf einer Müllhalde leben, ein Busfahrer, der überfallen wird, ein Transvestit, der sich unglücklich verliebt – und dennoch kreuzen sich die Wege der Figuren immer wieder.

Martina Kopf hat noch für die Originalausgabe eine begeisterte Kritik geschrieben.

Carla Bessa wurde 1967 in Rio geboren, studierte dort Schauspiel und kam schon 1991 nach Deutschland. Heute lebt sie in Berlin Sie übersetzt selbst aus dem Deutschen ins Portugiesische und hat unter anderem Max Frisch und Christa Wolf übertragen.

Lea Hübner übersetzt aus dem Spanischen und Portugiesischen, unter anderem die Graphic Novel Cumbe von Marcelo d’Salete

Carla Bessa: Urubus. Transit 2021, 16 EUR

Kommentare deaktiviert für Carla Bessa: Urubus – neu auf Deutsch

Eingeordnet unter übersetzungen, brasilianische autoren, brasilianische literatur