2020 wurde der Erzählband Urubus der brasilianischen Autorin Carla Bessa mit dem Prêmio Jabuti in der Kategorie „Erzählung“ ausgezeichnet. Nun, schon ein Jahr später, was für eine Übersetzung aus dem Portugiesischen ein sehr kurzer Zeitraum ist, liegt schon die deutsche Übersetzung von Lea Hübner vor.
In Urubus (die deutsche Bedeutung ist „Aasgeier“ und es ist insofern schön, dass der brasilianische Originaltitel beibehalten wurde) geht es um individuelle Geschichten vom Rand der Gesellschaft – Straßenkinder, die auf einer Müllhalde leben, ein Busfahrer, der überfallen wird, ein Transvestit, der sich unglücklich verliebt – und dennoch kreuzen sich die Wege der Figuren immer wieder.
Martina Kopf hat noch für die Originalausgabe eine begeisterte Kritik geschrieben.
Carla Bessa wurde 1967 in Rio geboren, studierte dort Schauspiel und kam schon 1991 nach Deutschland. Heute lebt sie in Berlin Sie übersetzt selbst aus dem Deutschen ins Portugiesische und hat unter anderem Max Frisch und Christa Wolf übertragen.
Lea Hübner übersetzt aus dem Spanischen und Portugiesischen, unter anderem die Graphic Novel Cumbe von Marcelo d’Salete
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.