Lesungen zur Buchmesse 2 – 8.Oktober

Die Buchmesse beginnt am Mittwoch, dem 9. Oktober und endet am Sonntag, 13.Oktober. Mittwoch bis Freitag sind Fachbesuchertage, am Wochenende ist die Messe für alle geöffnet. TFM wird mit einem Stand in Halle 5.1 D124 vertreten sein, außerdem bieten wir Bücher der teilnehmenden Autoren in der Ausstellungshalle, die dem Ehrengast Brasilien gewidmet ist, an: Forum F1.

Unsere Buchhandlung bleibt während der  Messewoche geschlossen, Sie können uns aber bei zahlreichen Abendveranstaltungen an  Büchertischen und natürlich auf der Messe selbst treffen.

In der ganzen Woche finden eine Vielzahl von Lesungen auf und außerhalb des Messegeländes statt. Wir haben für Sie die  Höhepunkte zusammengefasst. Jeder Wochentag erhält einen eigenen Blogbeitrag. Das komplette Programm für alle Tage ist hier im Veranstaltungskalender der Buchmesse einsehbar:

Weiter geht’s mit Dienstag,  dem 8.10.

An diesem Tag findet die offizielle Eröffnung der Buchmesse statt. Diese Veranstaltung, an dem unter anderem die brasilianische Kultusministerin Marta Suplicy und ein ranghoher Vertreter der deutschen Regierung teilnehmen, ist nur für geladene Gäste und die Presse zugänglich. Die Eröffnungsreden halten die Schriftsteller Luiz Ruffato und Ana Maria Machado.

Flávia Lins e Silva: Pina reist zum AmazonasLesungen für Erwachsene finden an diesem Tag nicht statt. Die kleinen Leser kommen in der Zentralen Kinder- und Jugendbibliothek, Arnsburger Str. 24 auf ihre Kosten. Dort stellt Flávia Lins e Silva bereits um 10.00 Uhr ihre Kinderbuchheldin Pina vor. Geeignet ist die Lesung für Kinder der 3.und 4. Klassen, die Stadtbücherei bittet um Voranmeldung.

Abends lohnt ein Abstecher in den Mousonturm, der im Oktober eine Vielzahl von Theater- und Tanzperformances aus Brasilien im Programm hat. Um 20.00 Uhr gibt es dort die Voraufführung von Felipe Hirschs Theaterstück Puzzle, das am 9.10. uraufgeführt wird. Felipe Hirsch, einer der renommiertesten zeitgenössischen Theaterregisseure Brasiliens, hat 35 brasilianische Autoren, alle nach 1960 geboren, um Textvorlagen für sein Monumentalprojekt PUZZLE (a,b,c) gebeten, das in Frankfurt anlässlich des diesjährigen Buchmessen-Schwerpunkts zur Uraufführung kommt.  Die Starbühnenbildnerin Daniela Thomas, die auch den brasilianischen Buchmessen-Pavillon gestaltet, entwirft den Raum.

Ansonsten empfiehlt sich auch der Besuch einer der zahlreichen Ausstellungen, die wir hier vorgestellt haben.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter brasilianische literatur, Brasilien 2013, buchmesse, frankfurt

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..