Schlagwort-Archive: mpb

Francis und Olivia Hime am 14.4. in der Brotfabrik

Música Popular Brasileira vom feinsten gibt es am kommenden Sonntag in der Frankfurter Brotfabrik (Hausen, Bachmannstraße) zu hören.

Francis Hime, Komponist, Pianist und Sänger, ist einer der wichtigsten Vertreter der MPB.  Mit Olivia Hime kommt auch Francis Himes Ehefrau mit in die Brotfabrik. Ihr gemeinsamer Song „Canção Transparente“ wurde 2005 für den Latin Grammy als Best Brazilian Song nominiert.

Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr, Tickets gibt es bei den bekannten VVK-Stellen und im Internet zum Preis von 17 Eur + VVK-Gebühr, bzw. an der Abendkasse für 21 Eur.

Eine Veranstaltung der Brotfabrik in Zusammenarbeit mit dem Centro Cultural Brasileiro em Frankfurt CCBF.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter brasilianische musik, frankfurt, Veranstaltungen

Konzerte im April mit Marisa und Mariza

Für Musikliebhaber aus dem Rhein-Main Gebiet bietet der April gleich 2 Topkonzerte.

Mariza: Fado tradicionalDen Anfang macht die portugiesische Fadosängerin Mariza, die im Rahmen des Women of the World-Festivals am 9.April um 20.00 Uhr im Kurtheater Bad  Homburg.  Im Gepäck hat sie ihr 2010 erschienenes Album Fado Tradicional und vielleicht auch schon ein paar neue Stücke, die nach ihrer Babypause im Vorjahr entstanden sind.

Vorher ist Mariza schon in Potsdam (5.4., Nikolaisaal), Köln (6.4. Philharmonie) und Bremen (7.4. Die Glocke)  zu Gast.

Sie wird begleitet von Jose Manuel Neto (Portugiesische Gitarre), Pedro Joia (Klassische Gitarre), Nando Araujo (Bass) und Vicky Marques (Percussion)

Marisa MonteEine andere Marisa, nämlich Marisa Monte, die herausragende Sängerin der  Música Popular Brasileira, gibt im Rahmen ihrer „Verdade um Ilusão“ Tour am 20. April um 20.00 Uhr ihr einziges Deutschlandkonzert in der Rheingoldhalle in Mainz.  Nähere Informationen hierzu gibt es auf der Seite des Frankfurter Hofes in Mainz und beim brasilianischen Kulturverein CCBF e.V. in Frankfurt, der das Konzert unterstützt.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter brasilianische musik, portugiesische musik

Trio Corrente in der Brotfabrik

Die Frankfurter Brotfabrik präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Centro Cultural Brasileiro em Frankfurt (CCBF e.V.) am 23. April, 20.00 Uhr ein Konzert des Trio Corrente.

Das Zusammentreffen der drei Musiker aus São Paulo kann man ohne Übertreibung eine glückliche Fügung nennen. Denn der gefragte Pianist Fabio Torres hat mit Bassist Paulo Paulelli und Schlagzeuger Edu Ribeiro ein schlagkräftiges Trio formiert. Für ihr gemeinsames Projekt präsentiert das Trio zahlreiche Eigenkompositionen, aber auch Klassiker aus den Bereichen  Música Popular Brasileira, Samba und Choro.

Eintritt: 13 EUR (+ VVK-Gebühr), Abendkasse 16 EUR

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter brasilianische musik, kultur frankfurt, Veranstaltungen

Globalisierung?

TropicáliaDas russische Label Lilith Records aus Sankt Petersburg hat interessanterweise jetzt die bekannten Alben von Caetano Veloso aus den 60er Jahren wieder aufgelegt. Lange Zeit waren sie vergriffen und nur sehr schwer zu bekommen, jetzt wieder lieferbar sind Tropicália – das Konzeptalbum der Tropicalismo-Bewegung, Araçá Azul und Irene.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter brasilianische literatur

Musik für Novembertage

In den letzten Tagen sind wieder einige CDs bei uns eingetroffen. Empfehlenswert auf jeden Fall das neue Album vonSamba meu Maria Rita mit dem Titel Samba meu. Wie schon auf den vorangegangenen Alben überzeugt die Tochter von Elis Regina und Cesar Camargo Mariano mit ihrer tollen Stimme, diesmal vor allem zu Sambarhythmen. Eine von der deutschen Musikpresse gefeierte Entdeckung ist auch CéU, deren gleichnamiges Album ein bißchen im Stil von Bebel Gilberto und Brazilectro daherkommt und durchaus tanzbar ist.

Den Fadoliebhabern sei der Soundtrack zum Film „Fados“ (bisher noch nicht in den deutschen Kinos angelaufen) von Carlos Saura ans Herz gelegt, der unter anderem Stücke von Mariza, Carlos do Carmo, Camané, Argentina Santos und Lura enthält.

2 Kommentare

Eingeordnet unter brasilianische musik, Buchhandlung, portugiesische musik