Brasilien im Filmmuseum (29.9.-30.10.)

Bei der Vielzahl der Veranstaltungen zur Buchmesse rund um das Gastland Brasilien verliert man leicht den Überblick. Heute möchten wir auf das Brasilien-Programm des Deutschen Filmmuseums hinweisen, das bereits am kommenden Sonntag (29.9.) mit einem Film über den Künstler Hélio Oiticica startet. Sein Neffe, der auch Regie geführt hat, wird zu Gast sein und mit dem Kulturkritiker Max Jorge Hinderer Cruz sprechen, Beginn ist 20.30 Uhr

Weiter geht es am Mittwoch, 2.10. mit dem Dokumentarfilm Tropicália von Marcelo Machado, der sich der Geschichte der gleichnamigen kulturellen Bewegung im Brasilien der 1960er Jahre widmet. Beginn hier 20.30 Uhr ebenfalls mit Anwesenheit des Regisseurs.

Weitere Filme der Reihe, die bis zum 30. Oktober läuft, sind unter anderem Lost Zweig über die letzten Monate des Schriftstellers Stefan Zweig in Brasilien mit Rüdiger Vogler in der Hauptrolle, Xingu von Cão Hamburger über die Erforschung der Xingu-Indianer in den 1940er Jahren, die herausragende Verfilmung von Mário de Andrades Roman Macunaíma von Joaquim Pedro de Andrade aus dem Jahr 1969,  zwei Verfilmungen von Graciliano Ramos‘ Romanen Vidas Secas (Nelson Pereira dos Santos aus dem Jahr 1962)  und São Bernardo (Leon Hirszman 1971) und drei Filme des bedeutendsten Vertreters des Cinema Novo – Glauber Rocha (Barravento, Terra em Transe und Antonio das Mortes).

Das komplette Programm mit Sinopsen zu den einzelnen Filmen ist beim Filmmuseum online.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter brasilianische filme, Brasilien 2013, buchmesse, frankfurt, Veranstaltungen

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..