Schlagwort-Archive: luis fernando verissimo

Prêmio Jabuti geht an Luis Fernando Veríssimo und Audálio Dantas

Luis Fernando Veríssimo: Diálogos impossíveisDer Prêmio Jabuti ist der bedeutendenste brasilianische Literaturpreis und wird in 27 verschiedenen Kategorien vergeben. Aus den Preisträgern der einzelnen Teilbereiche kürt die Jury in einem zweiten Auswahlprozess die beiden besten Titel aus den Bereichen Belletristik und Sachbuch.

Für den besten fiktionalen Titel wurde in diesem Jahr Luis Fernando Veríssimo ausgezeichnet. Prämiert wurde sein im letzten Jahr erschienener Band mit „crônicas“, der den Titel Diálogos impossíveis trägt.

Den Preis als bestes Sachbuch erhielt der Reportage-Band As Duas Guerras de Vlado Herzog von Audálio Dantas.

Beide Preisträger erhielten jeweils eine Prämie von 35.000 R$ (ca. 11.000 Euro).

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter brasilianische literatur, literaturpreise

FLIP 2012 – vom 4.-8.Juli

Das größte und bekannteste brasilianische Literaturfestival – Festa Literária Internacional de Paraty – kurz FLIP, beginnt am Mittwoch dieser Woche mit einem eindrucksvollen Programm.

Vertreten sind sowohl bekannte Autoren der brasilianischen Literatur, wie Luis Fernando Verissimo, João Ubaldo Ribeiro, Zuenir Ventura oder Eucanãa Ferraz, sondern auch internationale Größen wie Jonathan Frantzen, Ian McEwan, Amin Maalouf und Enrique Vila-Matas.

Aus Portugal nimmt in diesem Jahr Dulce Maria Cardoso teil, die eben in Frankreich für ihr Werk mit dem Ordem das Artes e das Letras ausgezeichnet wurde.

Die jungen brasilianischen João Paulo Cuenca und Carola Saavedra diskutieren am Samstag mit ihren deutschen Übersetzern Michael Kegler und Maria Hummitzsch bei einer von Berthold Zilly geleiteten Podiumsdiskussion zum Thema „O autor e seu tradutor“.

Das komplette Programm ist auf der Webseite des Festivals nachvollziehbar und auch auf diversen Social Media Kanälen.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter brasilianische literatur

Agualusa und Verissimo – neue Hörbücher

Unser Hörbuchsortiment wird entsprechend des nach wie vor nicht sehr umfangreichen Angebots in Portugal und Brasilien stetig erweitert. Neu hinzugekommen sind jetzt je ein Titel des angolanischen Autors José Eduardo Agualusa und von Luis Fernando Verissimo aus Brasilien.

Der Schauspieler Fernando Alves hat Agualusas Reiseroman Um estranho em Goa eingelesen. Das Begleitheft enthält bisher unveröffentlichte Illustrationen des Autors, und Texte von Ana Paula Guimarães, António Tomás und Marta Lança.

Luis Fernando Verissimo humoristische Kurzerzählungen um den Psychoanalytiker Bagé Todas as histórias do Analista de Bagé wurden von Nelson Freitas gelesen und auf einer MP3-CD veröffentlicht.

Beide Titel sind ab sofort bei uns erhältlich.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter angolanische literatur, brasilianische autoren, brasilianische literatur, Buchhandlung

Preisträger des Prêmio Jabuti

Die Preisträger des bedeutendsten brasilianischen Literaturpreises Prêmio Jabuti, der alljährlich in zahlreichen Kategorien vergeben wird, sind Ende letzter Woche bekannt gegeben worden.

In der Kategorie bester Roman erhält der hierzulande noch unbekannte Autor Edney Silvestre den ersten Preis für sein Buch Se eu fechar os olhos agora. An Chico Buarques Roman Leite derramado wurde der zweite Preis vergeben, dritter wurde Luis Fernando Verissimos neuester Roman Os espiões.

In der Kategorie Jugendbuch wurde der angolanische Schriftsteller Ondjaki für Avódezanove e o segredo do Soviético ausgezeichnet.

Alle Preisträger wurden auf der Seite der Câmara Brasileira do Livro veröffentlicht.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter brasilianische autoren, brasilianische literatur, Brasilien, literatura brasileira, literaturpreise

Spielbeginn in Gruppe G

Auch wir können uns dem Fußballfieber natürlich nicht ganz entziehen.
Passend zum heutigen Spielbeginn in der WM-Gruppe G empfehlen wir das Buch Anpfiff aus Brasilien, eine von Flávio Moreira da Costa aufgestellte  „Seleção“ der brasilianischen Gegenwartsliteratur. Insgesamt fünfzehn Autorinnen und Autoren, darunter Luis Fernando Verissimo, João Ubaldo Ribeiro und Rubem Fonseca widmen sich den großen und kleinen Leidenschaften und Tragödien um das runde Leder, erzählen von beleidigten Schiedsrichtern, einsamen Torhütern, vergessenen Fußballstars und abergläubischen Trainern.

ISBN 9783925203992, 12,80 EUR, erschienen in unserem Verlag TFM – Teo Ferrer de Mesquita. Erhältlich bei uns und natürlich auch in jeder Buchhandlung.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter brasilianische literatur, Brasilien, Buchhandlung, literatura brasileira