Der Prémio Camões, der bekannteste Literaturpreis der portugiesischsprachigen Welt, geht in diesem Jahr an den kapverdischen Schriftsteller Germano Almeida. Der Preis wurde 1988 von den Regierungen Brasiliens und Portugals ins Leben gerufen und ist mit 100.000 Euro dotiert. Alljährlich wird mit ihm ein portugiesischsprachiger Schriftsteller ausgezeichnet. 2017 wurde der portugiesische Autor Manuel Alegre ausgezeichnet.
Die Entscheidung der Jury, der in diesem Jahr Manuel Frias Martins, Leyla Perrone Martins, José Luís Jobim, Ana Paula Tavares und José Luís Tavares angehörten, wurde einstimmig gefällt.
Germano Almeida wurde 1945 auf der Insel Boa Vista geboren. Er studierte Rechtswissenschaft an der Universität in Lissabon, arbeitet als Rechtsanwalt, ist Schriftsteller und führt einen eigenen Verlag auf den Kapverdischen Inseln. Sein literarisches Werk, das zahlreiche Romane und Erzählungen umfasst, wurde in mehr als wurde in über zehn Sprachen übersetzt. In deutscher Übersetzung (von Maralde Meyer-Minnemann) ist der Roman Das Testament des Herrn Napumoceno im Unionsverlag erschienen.
In wenigen Tagen wird in Portugal der neueste Roman von Germano Almeida O Fiel Defunto veröffentlicht, der dann auch bei uns lieferbar sein wird.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.