Ehe man sichs versieht, hat schon der Dezember begonnen, unverkennbar durch die virtuellen Schneeflocken hier im Blog. Wenn Sie noch auf der Suche nach dem passenden Geschenk sind, haben wir wie immer ein paar Tipps für Sie.
Zeit bleibt bis einschließlich 22.12., danach begeben wir uns in die alljährliche Weihnachtspause und sind ab 3. Januar wieder für Sie da.Pakete verschicken wir bis zum 22.12.
Neben Klassikern wie O Grufalão, A lagartinha muito comilona oder O Principezinho für die Kleinsten, empfehlen wir den neuen Band mit Weihnachtsgeschichten O Grande Livro dos Contos de Natal.
Ein tolles Jugendbuch, was aber auch Erwachsenen gut gefallen kann, ist Irmão Lobo (Bruder Wolf) von Carla Maia de Almeida, das ein schwieriges Thema auf ganz besondere Weise anpackt.
Zum Schmökern für Erwachsenene gibt es natürlich eine große Auswahl: Wie jedes Jahr hat der portugiesische Nachrichtensprecher José Rodrigues dos Santos einen neuen Schmöker vorgelegt, in Vaticanum (wieder lieferbar ab Ende nächster Woche) muss der Ermittler Tomás de Noronha einen Fall am Heiligen Stuhl klären. Auch Paulo Coelho erfreut seine zahlreichen Leser mit einem neuen Roman, die Protagonistin von
A Espia ist die Spionin Mata Hari. Deutlich anspruchsvoller geht es in Mia Coutos neuem Roman As Areias do Imperador: A Espada e a Azagaia zu, den zweiten Teil einer Trilogie über den Mosambik im 19. Jahrhundert, den wir vor kurzem hier vorgestellt haben. Noch gut in Erinnerung ist uns die Lesung mit Rafael Cardoso im letzten November. Sein dort vorgestelltes Buch
Das Vermächtnis der Seidenraupen, das das Leben seines Urgroßvaters, des Bankiers und Mäzens, Hugo Simon und dessen Emigration nach Brasilien zum Inhalt hat, ist ein hervorragendes Geschenk nicht nur für historisch interessierte Leser.
Edle Tropfen fürs Fest von Weingütern aus dem Alentejo, Douro oder der Region Lisboa finden Sie ebenfalls bei uns in der Buchhandlung. Dazu passen das neue Portweinbuch (in deutscher Sprache) von Axel Probst und auch in diesem Jahr noch wunderbare Kochbuch Cozinha portuguesa von Alexandra Klobouk (Die portugiesische Küche, in deutsch) aus dem Antje Kunstmann Verlag, das sich zu einem Dauerbrenner hier entwickelt hat. Fachgerecht eingepackt in Geschenkpapier mit portugiesischem Azulejo-Design fallen die vorgestellten Titel in jedem Fall auf.
Sollten Sie ganz unentschlossen sein, dann ist vielleicht der Bücherscheck das Geschenk der Wahl, Sie erhalten ihn bei uns in unterschiedlichen Wertstufen und können ihn außer in unserer Buchhandlung auch bundesweit in vielen teilnehmenden Buchhandlungen einlösen. Auch Eintrittskarten zu Konzerten, Lesungen oder Festivals sind eine Möglichkeit, Tickets erhalten Sie ebenfalls bei uns.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Großen Seestraße 47 in Frankfurt, Ihren Anruf (069-282647) oder Ihre E-mail-Nachricht (info@tfmonline.de). Eine entspannte Vorweihnachtszeit wünscht das TFM-Team.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.