Adriana Lisboa bei „Brasilesen“

Die Veranstaltungsreihe

wird fortgesetzt. Die brasilianische Autorin und Übersetzerin Adriana Lisboa liest am

Donnerstag, dem 17.11.2011 um  19.30 Uhr

in der Stadtbücherei/Zentralbibliothek Frankfurt, Hasengasse 4

aus ihrem Roman Sinfonia em Branco

Copyright: Daniel Hirsch

Copyright: Daniel Hirsch

Adriana Lisboa kommt aus Rio de Janeiro, verbrachte jedoch etliche Jahre ihres Lebens außerhalb Brasiliens. Heute lebt sie in den USA. Obwohl sie bereits eine bedeutende eigene schriftstellerische Produktion in mehreren Genres vorweisen kann, übersetzt sie auch weiterhin aus dem Englischen und Französischen und hat sich hier besonders mit der Übersetzung hochkomplexer Autoren (u.a. Cormac McCarthy, Amos Oz) ins Portugiesische einen Namen gemacht. Ihr bisher bekanntester Roman ist Sinfonia em branco (Symphonie in Weiß), für den sie mit dem renommierten Prémio José Saramago ausgezeichnet wurde.

Die Lesung ist zweisprachig portugiesisch-deutsch. Claudia Stein moderiert und übersetzt, der Eintritt ist frei. Gelesen wird aus der brasilianischen Originalausgabe sowie aus Arbeitsproben des Übersetzers Enno Petermann.

BrasiLesen soll das Interesse für eine neue, hierzulande noch unbekannte  Schriftstellergeneration Brasiliens lenken und einen Vorgeschmack auf die vielen zu erwartenden Veranstaltungen im Jahr 2013 geben, wenn Brasilien zum zweiten Mal Gastland der Frankfurter Buchmesse sein wird.

BrasiLesen ist eine Iniatitive des Centro Cultural Brasileiro de Frankfurt (CCBF e.V.), dem Generalkonsulat von Brasilien, TAM Airlines, Litprom, der Literarischen Agentur MertinTFM-Centro do Livro und Empório VidaBio.

Letzter Termin für dieses Jahr in der Veranstaltungsreihe (Beginn jeweils 19.30 Uhr, Zentralbibliothek Frankfurt)

05.12. João Gilberto Noll

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter brasilianische autoren, Brasilien, frankfurt, literatura brasileira, Veranstaltungen

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..