Die Bossa Nova wird in diesem Jahr 50 Jahre alt – wie bestimmt man eigentlich das exakte Alter einer Musikrichtung? – was in der deutschsprachigen Presse ein gewisses Medienecho hervorgerufen hat, unter anderem sind Beiträge im Spiegel, in der Zeit und der Frankfurter Rundschau erschienen.
Zum Jahrestag auf jeden Fall zu Empfehlen ist die Lektüre der Musikgeschichte „Chega de Saudade“ von Ruy Castro, jetzt in einer recht günstigen brasilianischen Taschenbuchausgabe lieferbar und seit ein paar Jahren auch in deutscher Übersetzung von Nicolai von Schweder Schreiner mit dem Titel „Bossa Nova – The Sound of Ipanema“ aus dem Hannibal Verlag.