Das Phänomen Paulo Coelho

Es gibt sicher nur sehr wenige Autoren, die ihre Vermarktung so professionell und erfolgreich betreiben wie der brasilianische Autor Paulo Coelho. Über die literarische Qualität seiner Texte mag man geteilter Meinung sein, Fakt ist aber, dass er weltweit weit über 100 Millionen Bücher verkauft hat, die in über 60 Sprachen übersetzt wurden und in 150 Ländern lieferbar sein sollen – eine absolute Ausnahme für einen Autor, der seine Bücher nicht in englischer Sprache schreibt. Er erreicht offensichtlich weltweit eine sehr treue, stetig anwachsende Lesergemeinde, die er auch immer wieder geschickt in neue Projekte einbindet und multimedial anspricht, Web 2.0 in Reinkultur (Blog, Webseite, Newsletter) – so auch jetzt.

Der letzte Roman A bruxa de Portobello (deutsch: Die Hexe von Portobello) – bei uns natürlich lieferbar sowohl in der brasilianischen Originalausgabe, als auch in europäisch-portugiesischer Orthographie – soll verfilmt werden. Soweit nicht ungewöhnlich, aber die Verfilmung wird nicht von einem großen Studio realisiert, sondern die Leser Paulo Coelhos sollen aktiv werden und ihre Vorschläge bei MySpace einreichen. Gesucht werden Regisseure und Komponisten für die Filmmusik, die besten Vorschläge wählt Paulo Coelho selbst aus, und man kann wohl sicher sein, dass diesen eine gehobene mediale Aufmerksamkeit zuteil wird. Vorschläge werden noch bis zum 25. Juli angenommen, die Gewinner werden am 24. August bekannt gegeben.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter brasilianische autoren, brasilianische literatur

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..