Brasilianische Kunst für Kinder – Ausstellung im Struwwelpeter-Museum

Am 16. 07. ab 19.00 Uhr beginnt im Frankfurter Struwwelpeter-Museum (Schubertstraße 20) die Ausstellung
Fantasie und Experiment. Brasilianische Kunst für Kinder
POSTER FANTASIE UND EXPERIMENT Jun 2015
mit einer Vernissage mit Sommerparty im Hof des Museums.
Vom 16.07. bis zum 18.10.2015 werden rund 60 Werke von  sechs jungen brasilianischen Bilderbuchillustratoren und -illustratorinnen gezeigt: Fábio Zimbres, Mariana Zanetti, Daniel Bueno, Silvia Amstalden, Laura Teixeira und Andrés Sandoval.
Heinrich Hoffmann erfand vor 170 Jahren das erzählende Bilderbuch und revolutionierte mit seinen Struwwelpeter-Illustrationen das Kinderbuch der Biedermeierzeit in ganz Europa. Voll Fantasie und Experimentierlust sorgt heute das Künstlerkollektiv aus São Paulo mit unterschiedlichen Techniken, Themen, Farben und Formen für frischen Wind im südamerikanischen Bilderbuch. Fast alle haben Architektur studiert, bevor sie sich dem Design und der Kinderbuchillustration zuwandten. Diese gestalterischen Wurzeln in der Architektur sind in vielen Arbeiten sichtbar: Da rollt eine kugelrunde Zitrone durch eine graphisch streng linear gegliederte Umgebung und erlebt Abenteuer. Ein anderes Buch entwickelt seine Geschichte aus einer Linie, die sich mal als Zebrastreifen, mal als Strickwolle über die Seiten schlängelt. Manche Bücher erzählen von der brasilianischen Großstadt, andere von der Lebenswelt indigener Kinder im Urwald des Amazonasgebietes, die in farbintensiven Illustrationen ihren Zauber entfaltet. In ihrem Heimatland Brasilien sind diese Bilderbücher bereits Bestseller. Das Struwwelpeter-Museum mit seiner Sammlung alter Kinderbuchillustrationen bietet den reizvollen Kontrastrahmen für die Werkschau der jungen brasilianischen Künstler in Deutschland.
In Zusammenarbeit mit dem Brasilianischen Kulturzentrum CCBF e.V. in Frankfurt. Mit freundlicher Unterstützung von Emporio VidaBio und TAP Portugal.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter frankfurt, kinder-und jugendbücher, Veranstaltungen

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..