Erste Herbstnovitäten

Mitten im Hochsommer beginnen die Verlage schon mit der Auslieferung der Herbstnovitäten, so kann der eine oder andere die Neuerscheinungen vielleicht noch mit in den Urlaub nehmen. Heute brachte der Paketbote zwei lange erwartete Übersetzungen brasilianischer Autoren, die beide auch im Oktober zur Buchmesse in Frankfurt sein werden.

Luiz Ruffato: Mama, es geht mir gutNach dem großen Erfolg von Luiz RuffatoEs waren viele Pferde (Eles eram muitos cavalos) ist jetzt der erste Band des 5bändigen Werks Inverno Provisório in deutscher Übersetzung von Michael Kegler bei Assoziation A erschienen. In Mama, es geht mir gut (Mamma son tanto felice) beschreibt Ruffato schonungslos die Härte, die Entbehrungen und die Grausamkeit des Landlebens, das die Welt italienischer Einwandererfamilien im Hinterland der Berge von Minas Gerais in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts prägt.

Andréa del Fuego: Geschwister des WassersAndrea del Fuegos mit dem Prémio José Saramago ausgezeichneter Roman Geschwister des Wassers (Os Malaquias) ist in deutscher Übersetzung von Marianne Gareis erschienen. Mit Anklängen an den „magischen Realismus“ erzählt die Autorin in ihrem ersten  Roman die Geschichte der drei Geschwister Nico, Julia und Antonio, die zu Waisen werden, weil ihr Elternhaus von einem Blitz getroffen wird. In der Folge werden die Geschwister getrennt und finden erst Jahre später wieder am Ort ihrer Kindheit in der Serra Morena zusammen.

Luiz Ruffato wird neben Ana Maria Machado einer der Eröffnungsredner der Frankfurter Buchmesse sein, Andrea del Fuego liest u.a. in Frankfurt, München und Köln. Ein detailliertes Messeprogramm werden wir zu einem späteren Zeitpunkt hier ankündigen.

Luiz Ruffato: Mama, es geht mir gut, Assoziation A, 18,00 EUR

Andréa del Fuego: Geschwister des Wassers, Hanser, 17,90 EUR

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter brasilianische literatur, Brasilien 2013, buchmesse, literatura brasileira

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..