João Gilberto Noll bei „Brasilesen“

Die Veranstaltungsreihe

wird fortgesetzt. Der brasilianische Autor João Gilberto Noll liest am

Montag, dem 05.12.2011 um  19.30 Uhr

in der Stadtbücherei/Zentralbibliothek Frankfurt, Hasengasse 4

aus seinem Roman Lorde

João Gilberto Noll, Copyright: G.Perin

Seit mehreren Jahrzehnten gilt João Gilberto Noll  als einer der besten zeitgenössischen Schriftsteller seines Landes.  Er wurde 1946 im südbrasilianischen Porto Alegre geboren,   studierte Literaturwissenschaften und arbeitete später als Journalist in São Paulo.  Er hat zahlreiche Romane und Erzählbände veröffentlicht und wurde bereits  fünf Mal  mit dem  dem wichtigsten brasilianischen Literaturpreis, dem Prêmio Jabuti ausgezeichnet. Mehrere seiner Werke wurden verfilmt. Die Protagonisten seiner atmosphärisch aufgeladenen Romane – wie etwa „Lorde“, aus dem er in Frankfurt lesen wird – sind meist Personen in empfundenen Grenzsituationen, in denen die Realität sich zu einem tiefen Mysterium entwickelt, durch das sie nicht selten an die Grenze ihres Verstandes geraten. Seine wichtigsten Romane wurden bisher ins Spanische, Italienische und Englische übersetzt. Eine deutsche Ausgabe liegt noch nicht vor; eigens für die Lesung in Frankfurt wurden einige Ausschnitte aus dem Roman Lorde übersetzt.

Die Lesung ist zweisprachig portugiesisch-deutsch. Michael Kegler moderiert und übersetzt, der Eintritt ist frei.

BrasiLesen soll das Interesse für eine neue, hierzulande noch unbekannte  Schriftstellergeneration Brasiliens lenken und einen Vorgeschmack auf die vielen zu erwartenden Veranstaltungen im Jahr 2013 geben, wenn Brasilien zum zweiten Mal Gastland der Frankfurter Buchmesse sein wird.

BrasiLesen ist eine Iniatitive des Centro Cultural Brasileiro de Frankfurt (CCBF e.V.), dem Generalkonsulat von Brasilien, TAM Airlines, Litprom, der Literarischen Agentur MertinTFM-Centro do Livro und Empório VidaBio.

Die Veranstaltungsreihe wird im kommenden Jahr fortgesetzt. Die Termine geben wir rechtzeitig hier bekannt.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter brasilianische autoren, Brasilien, frankfurt, literatura brasileira, Veranstaltungen

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..