Neue Portugalkrimis

Im Frühjahr erwacht ja bekanntlich die Reiselust neu, und gerade in diesem Jahr ist nach zwei Jahren Pandemie der Wunsch nach einer Auszeit besonders groß. Portugal ist nach wie vor ein sehr beliebtes Reiseland, was sich auch in den Frühjahrsprogrammen der deutschen Verlage widerspiegelt, denn die beliebten Portugalkrimis sind längst etabliert, und Autoren wie Gil Ribeiro (Holger Karsten Schmidt) finden sich zuverlässig auf den Bestsellerlisten wieder.

In der Reihe Lost in Fuseta (erschienen bei Kiepenheuer&Witsch) um den am Asperger-Syndrom leidenden Kommissar Leander Lost ist ein neuer Band erschienen. Im fünften Fall Einsame Entscheidung wird ein englischer Tourist tot in seinem Ferienhaus gefunden, und seine portugiesische Begleiterin begibt sich auf die Flucht. Was zunächst wie ein Beziehungsdrama aussieht, entpuppt sich bei den Ermittlungen um eine viel weitreichendere Angelegenheit, bei der sich Lost gemeinsam mit der Tatverdächtigen auf die Flucht begibt…

Portugiesisches Gift von Luis Sellano

Auch in der Lissabon-Krimi Reihe von Luis Sellano (Heyne) gibt es mit Portugiesisches Gift einen neuen Fall für den Antiquar Henrik Falkner. Er versucht gemeinsam mit der Kommissarin Helena Gomes den Tod eines Jungen aufzuklären, der scheinbar an einem allergischen Schock gestorben ist.

Etwas humorvoller geht es im dritten Fall für das Polizeischwein Raquel zu, das in Raquel. Ein Polizeischwein ermittelt von Heidi van Elderen (Penguin) einen neuen Auftritt hat. Etwas außerhalb des portugiesischen Dorfes, in dem Inspektor Valente und Polizeischwein Raquel leben, gibt es eine kleine Kommune, in der Yoga und Frieden großgeschrieben werden. Das harmonische Miteinander findet jedoch ein jähes Ende, als die Leiche einer Kursteilnehmerin auftaucht.

Ende Mai erscheint der zweite Teil der Madeira-Krimi-Reihe von Tomás Bento. In Mörderisches Madeira bittet Kommissar Mauricio Torres die Krimiautorin Laura Flemming um Unterstützung: In der Rumbrennerei seines Bruders wurde ein Toter gefunden. Da es sich dabei um einen deutschen Aussteiger handelt, soll Laura übersetzen.

Gespannt sind wir außerdem auf den neuen Krimi von Catrin George Ponciano (Emons), die ihre Ermittlerin Dora in einen zweiten Fall, diesmal im Alentejo, schickt. Ein bisschen müssen Sie sich hier aber noch gedulden, das Geheimnis um die Rache im Alentejo wird erst ab August gelüftet.

Somit sind wieder viele der beliebtesten portugiesischen Urlaubsregionen mit leichter, spannender Lektüre mit entsprechendem Lokalkolorit abgedeckt. Zum Glück ist Portugal als Reiseland bei weitem nicht so gefährlich wie es die geballte Ladung Krimis vermuten lässt. Alle Titel können Sie bei uns in der Buchhandlung bekommen oder, soweit noch nicht erschienen, auch gerne vormerken. Schauen Sie bei uns vorbei, online oder in der Buchhandlung in Frankfurt.

Kommentare deaktiviert für Neue Portugalkrimis

Eingeordnet unter Buchhandlung

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.