Die außergewöhnliche Geschichte Portugals

Pünktlich zum Jahrestag der portugiesischen Nelkenrevolution am 25. April erscheint Die außergewöhnliche Geschichte Portugals, ein Kinderbuch zur portugiesischen Geschichte auf Deutsch, das seinen Ausgangspunkt in Frankreich genommen hat.

Die Autorin Sandra Canivet da Costa wurde in den 1970er Jahre als Tochter portugiesischer Einwanderer in Frankreich geboren, heiratete später einen Franzosen und wurde Mutter zweier Söhne. Inzwischen sind die Kinder im Teenageralter und die Autorin wollte ihnen mit dem Buch Die außergewöhnliche Geschichte Portugals, für das sie selbst einen Verlag gegründet hat, die Geschichte ihres zweiten Heimatlandes Portugal näherbringen. In Frankreich war das von João Serrano illustrierter Buch ein großer Erfolg, sodass jetzt eine deutsche Übersetzung (von Iris Düker Fernandes) erschienen ist.

Oscar und Rita, die beiden jugendlichen Hauptpersonen mit portugiesischen Wurzeln , begleiten den Leser durch die Geschichte, die in kurzen Texten von der Besiedlung der portugiesischen Halbinsel, dem Beginn des portugiesischen Königreichs, der Zeit der Entdeckungen über Absolutismus, Monarchie bis zur Republik alle wichtigen Themen bis in die Gegenwart behandelt.

Somit ist das Buch sicher auch für hiesige Leserinnen und Leser ein interessanter Einstieg, den sie ab sofort bei uns in der Buchhandlung finden.

Sandra Canivet da Costa: Die außergewöhnliche Geschichte Portugals, Cadamoste Éditions, 24,90 EUR

Kommentare deaktiviert für Die außergewöhnliche Geschichte Portugals

Eingeordnet unter kinder-und jugendbücher, portugiesische geschichte, sandra canivet da costa, tfmonline

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.