Der von der Universität Évora vergebene Prémio Vergílio Ferreira geht in diesem Jahr an die portugiesische Schriftstellerin Ana Luísa Amaral, die als eine der herausragenden Lyrikerinnen der Gegenwart ausgezeichnet wurde. Dies gab die Jury, der Antonio Sáez Delgado, Pedro Serra, Ana Paula Arnaut, Cláudia Teixeira und Anabela Mota Ribeiro angehörten.
Ana Luísa Amaral, 1956 in Portugal geboren, hat in Lissabon Anglistik studiert und über Emily Dickinson promoviert. Sie unterrichtet Englische Literatur an der Universität von Porto. 1990 debütierte sie als Lyrikerin. Seither hat sie zahlreiche Gedichtbände veröffentlicht, zuletzt erschien der Band Ágora.
Bei Hanser wird im kommenden Jahr das Buch Was ist ein Name, das weitgehend auf der portugiesischen Ausgabe What’s in a name basiert, in der Übersetzung von Michael Kegler und Piero Salabè veröffentlicht. Vorbestellungen sind schon möglich.
Alle lieferbaren/bestellbaren Bücher von Ana Luísa Amaral finden Sie hier in unserer Buchhandlung.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.