Neue Bücher im Herbst – Teil 1

Traditionell veröffentlichen die Verlage im Herbst besonders viele Neuerscheinungen, das ist auch in diesem Jahr nicht anders, obwohl die Produktion insgesamt natürlich etwas geringer ausfällt als gewöhnlich. In Lissabon ist vor kurzem die diesjährige Buchmesse zu Ende gegangen, die trotz Corona stattfinden konnte – denn es ist eine Messe im Freien, was alles ein wenig einfacher macht.  Viele Autorinnen und Autoren waren vor Ort.

José Eduardo Agualusa: Os Vivos e os OutrosHier ein erster Überblick über die Titels des Herbstes:

José Eduardo Agualusa: Os vivos e os outros, 24,80 EUR

Wüsste man nicht, dass José Eduardo Agualusas neuer Roman bereits Ende 2019 zu Ende geschrieben wurde, könnte man ihn glatt für einen der ersten neuen „Pandemieromane“ halten, die jetzt vielleicht entstehen.
Auf der mosambikanischen Insel – Ilha de Moçambique findet ein afrikanisches Schriftstellertreffen statt. Am Ende des ersten Tages fallen Telefon und Internet aus, die Verbindung zum Festland ist wegen eines Unwetters gekappt. Es folgen an den nächsten Tagen eine Reihe von merkwürdigen Begebenheiten, die die Grenzen zwischen Realität und Fiktion, Vergangenheit und Zukunft in Frage stellen. Regelmäßige Agualusa- Leser und Leserinnen werden bekannte Figuren wiederentdeckenTeresa Veiga: Cidade Infecta.

Teresa Veiga: Cidade infecta, 19,50 EUR
In einer Kleinstadt im Landesinneren wird eine Frau ermordet. Die Gemächlichkeit des Alltags ist dahin, in den Gassen machen sich nachts verdächtige Schatten breit. Raquel und Anabela, die nicht viel mehr gemeinsam haben als einen Informatikkurs, den sie beide besuchen, freunden sich an. Als sie sich gerade ihre intimsten Geheimnisse anvertrauen wollen, wird die Stadt von einer neuen Tragödie heimgesucht.

Bode Inspiratório/Escape GoatBode Inspirátorio/Escape Goat, 23,80 EUR
Ein Fortsetzungsroman aus der Feder von vierzig portugiesischen Autorinnen und Autoren, entstanden in der Quarantäne am Anfang der Covid-Pandemie. Mit Beiträgen unter anderem von Afonso Cruz, Afonso Reis Cabral, Ana Luísa Amaral, Inês Pedrosa, Gonçalo M. Tavares, Isabela Figueiredo oder Rui Zink.

Manuel Jorge Marmelo: Tropel, 20,50 EURManuel Jorge Marmelo: Tropel
In einem fiktiven Land machen Dorfleute Jagd auf Einwanderer. Die Grausamkeit macht aber auch vor den Einwohnern nicht halt. Eine archaische, hochaktuelle Parabel.

Ondjaki: O livro do deslembramento, 22,30 EUR
Ondjaki: O livro do deslembramentoFast 8 Jahre hat sich Ondjaki für seinen neuen Roman Zeit genommen, der inhaltlich an Titel wie „Bom dia, camaradas“ oder „Avódezanove e o segredo do Soviético“ anknüpft. Das Buch spielt in Luanda am Ende der 1980er, Anfang der 1990er Jahre und speist sich aus den Erinnerungen Ondjakis an seine eigene Kindheit und Jugend. In Luanda entstehen eine Vielzahl von Geschichten, und schon der Titel – etwa „Das Buch des „Nicht-Erinnerns“ lässt auf die große Fabulierlust Ondjakis hoffen.

Miguel Szymanski: O Grande Pagode, 23,30 EUR
Marcelo Silva, Journalist und Ermittler im neuen Roman von Miguel Szymanski, ermitteln in seinem zweiten Fall erneut in Lissabon. Am Tejo ankert die Superjacht eines chinesischen Milliardärs, eine „historische Vereinbarung“ zwischen Portugal und China steht kurz vor der Unterzeichnung, als eine wichtige Ministerin plötzlich zurücktreten muss und ein Mord passiert. Auch der zweite „Politkrimi“ von Miguel Miguel Szymanski: O Grande PagodeSzymanski bietet neben spannender Unterhaltung Denkanstöße zu aktuellen Fragen.

Auch in deutschen Verlagen erscheinen in den nächsten Wochen einige interessante Neuerscheinungen schon im Hinblick auf die Buchmesse in Leipzig im kommenden Jahr, bei der Portugal Gastland sein wird. Die Messe wurde gerade auf Ende Mai verschoben, in der Hoffnung, dass dann bei besserem Wetter gegebenenfalls auch viele Veranstaltungen im Freien werden stattfinden können. Mehr dazu gibt es demnächst hier im Blog, ebenso wie Tipps zu spannenden Novitäten aus Brasilien.

Alle vorgestellten Titel können Sie in unserer Buchhandlung kaufen, sowohl vor Ort als natürlich auch online. Ein Blick auf unsere Webseite lohnt immer, jeden Tag kommen neuen Bücher hinzu.

Kommentare deaktiviert für Neue Bücher im Herbst – Teil 1

Eingeordnet unter angolanische literatur, literatur, literatura portuguesa, portugiesische Autoren

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.