Tagesarchiv: 20. Juni 2018

Fernando Pessoa: Ich Ich Ich – Neues aus der Werkausgabe

Als Egon Ammann im gleichnamigen Verlag in den 1980er Jahren mit der Werkausgabe von Fernando Pessoa in deutscher Übersetzung begann, war nicht abzusehen, dass der Boden von Pessoas „Truhe“ so schnell nicht erreicht werden würde. Noch heute erscheinen in Portugal neue Pessoa-Ausgabe.  Und so ist es nicht verwunderlich, dass  auch die deutsche Werkausgabe, die der S.Fischer Verlag dankenswerterweise fortführt, noch lange nicht abgeschlossen ist.

In diesem Frühjahr erschien nun in der bewährten Übersetzung von Inés Koebel, der von ihr herausgegebene und zusammengestellt Band Ich Ich Ich – Selbstzeugnisse und Erinnerungen von Zeitgenossen.

Pessoa war Dichter und Theosoph, Pazifist und Monarchist, Klassiker und Futurist, der an sich selbst Zweifelnde und der sich selbst Überhöhende, der Misanthrop und der Menschenfreund. Eine Vielheit, die offenbart, was den Portugiesen umtrieb: sein Suchen, Zweifeln und Werden, seine inneren Kämpfe, seine Widersprüche, seine Sehnsucht nach Selbstvergewisserung und Identität.  Der Band enthält  eine Auswahl von Selbstanalysen, Tagebucheinträgen, Briefen und wird ergänzt durch Aussagen von Zeitgenossen.

Den neuen Band finden Sie ebenso wie die anderen Bände der Werkausgabe in unserer Buchhandlung (offline und online), neben zahlreichen Texten im portugiesischen Original.

Fernando Pessoa: Ich Ich Ich – Selbstzeugnisse und Erinnerungen von Zeitgenossen., S. Fischer, 2018, 25 EUR

Kommentare deaktiviert für Fernando Pessoa: Ich Ich Ich – Neues aus der Werkausgabe

Eingeordnet unter portugiesische Autoren, portugiesische Literatur