Afrobrasilianisches Festival im Weltkulturenmuseum vom 7. bis 12. Juni 2018

Ayrson Heraclito, Die Verwandlung des Fleisches, 2015, Performance, Sao Paulo. Foto Christian Cravo

A vida é arte – Leben als Kunst!
Das Frankfurt Weltkulturen Museum widmet sich vom 7. bis zum 12. Juni eine Woche lang dem urbanen Brasilien der Gegenwart: Kunst, Spiritualität, Alltag, Wissenschaft, Politik – alles ist aufs Engste miteinander verbunden.
In den künstlerischen Performances „Sacudimento“, „Buruburu“ und „Transmutação da Carne – Die Verwandlung des Fleisches“ von Ayrson Heráclito empfinden die Besucher*innen das Leid der Versklavung nach und werden von negativen Energien gereinigt. Der Themenabend diskutiert das Frauenbild und Alltagswiderstände. Ein Candomblé-Priester stellt im Orakel den Kontakt zu den Gottheiten her und Künstler, Kuratorinnen und Priester geben spezielle Einblicke in die aktuelle Ausstellung „Entre Terra e Mar“.

Mit dem Festivalpass für 15€ (erhältlich an der Museumskasse  und bei allen Veranstaltungen) kommen Sie übrigens in alle Veranstaltungen, in die Ausstellung „Entre Terra e Mar“ und erhalten außerdem einen Cocktail sowie ein Wunschbändchen.

Das ausführliche Programm finden Sie hier.

Kommentare deaktiviert für Afrobrasilianisches Festival im Weltkulturenmuseum vom 7. bis 12. Juni 2018

Eingeordnet unter Brasilien

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.